Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Islamisches Recht in Wissenschaft und Praxis
Buch von Hatem Elliesie (u. a.)
Sprache: Deutsch

102,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Den 65. Geburtstag von Hans-Georg Ebert, seit 1998 Professor für Islamisches Recht an der Universität Leipzig, haben nationale und internationale Fachkolleg*innen und Schüler*innen zum Anlass genommen, um in ihren Beiträgen Themen aufzugreifen, die auch der Jubilar in seinem bisherigen Berufsleben auf dem weiten Feld der Forschung zum Islamischen Recht und Recht der arabischen Länder bearbeitet hat. Der Kontext dieses Bandes erstreckt sich somit über das klassische sowie auch das modern geprägte islamische Recht, die islamische Normativität, das islamische Finanzwesen und den Komplex Recht und Sprache.
Den 65. Geburtstag von Hans-Georg Ebert, seit 1998 Professor für Islamisches Recht an der Universität Leipzig, haben nationale und internationale Fachkolleg*innen und Schüler*innen zum Anlass genommen, um in ihren Beiträgen Themen aufzugreifen, die auch der Jubilar in seinem bisherigen Berufsleben auf dem weiten Feld der Forschung zum Islamischen Recht und Recht der arabischen Länder bearbeitet hat. Der Kontext dieses Bandes erstreckt sich somit über das klassische sowie auch das modern geprägte islamische Recht, die islamische Normativität, das islamische Finanzwesen und den Komplex Recht und Sprache.
Über den Autor
Hatem Elliesie ist Projektleiter in der Abteilung »Recht und Ethnologie« des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle/Saale und zweiter Vorsitzender des Vorstandes der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR), wo er mit dem Jubilar insbesondere in den Jahren 2009 bis 2015 intensiv zusammenarbeitete.
Beate Anam ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung »Recht und Ethnologie« des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle/Saale und Kuratoriumsmitglied der GAIR. Der Jubilar war ihr Hochschullehrer und ist seit 2018 auch ihr Doktorvater am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.
Thoralf Hanstein ist Fachreferent für Arabistik, Islamwissenschaft und Osmanistik in der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin ¿ Preußischer Kulturbesitz. Der Jubilar war sein Hochschullehrer, Doktorvater und geschätzter Kollege am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.
Inhaltsverzeichnis

Klassisch-Islamisches Recht - Islamisch geprägtes Recht in der Gegenwart - Islamische Normativität im Wandel - Islamisches Finanzwesen - Recht und Sprache

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631676370
ISBN-10: 3631676379
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267637
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Elliesie, Hatem
Hanstein, Thoralf
Anam, Beate
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Hatem Elliesie (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Gewicht: 0,678 kg
Artikel-ID: 115139538
Über den Autor
Hatem Elliesie ist Projektleiter in der Abteilung »Recht und Ethnologie« des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle/Saale und zweiter Vorsitzender des Vorstandes der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht (GAIR), wo er mit dem Jubilar insbesondere in den Jahren 2009 bis 2015 intensiv zusammenarbeitete.
Beate Anam ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung »Recht und Ethnologie« des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle/Saale und Kuratoriumsmitglied der GAIR. Der Jubilar war ihr Hochschullehrer und ist seit 2018 auch ihr Doktorvater am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.
Thoralf Hanstein ist Fachreferent für Arabistik, Islamwissenschaft und Osmanistik in der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin ¿ Preußischer Kulturbesitz. Der Jubilar war sein Hochschullehrer, Doktorvater und geschätzter Kollege am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.
Inhaltsverzeichnis

Klassisch-Islamisches Recht - Islamisch geprägtes Recht in der Gegenwart - Islamische Normativität im Wandel - Islamisches Finanzwesen - Recht und Sprache

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631676370
ISBN-10: 3631676379
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267637
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Elliesie, Hatem
Hanstein, Thoralf
Anam, Beate
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 29 mm
Von/Mit: Hatem Elliesie (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2019
Gewicht: 0,678 kg
Artikel-ID: 115139538
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte