Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
40,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Die Gemälde von Jagoda Bednarsky (geb. 1988 in Goldberg, Polen, lebt und arbeitet in Berlin) sind popkulturelle und nostalgische Referenzen, die sie in Anspielung auf klischeehafte Rollenmuster - zwischen Hypermaskulinität und Matriarchat - ins Groteske transferiert. Mit pastellfarbenen Hügellandschaften aus Brüsten, Milchpumpen, Vulven, Figuren aus der griechischen Mythologie und Motiven aus Flora und Fauna hinterfragt Bednarsky in ihrer Shadowland-Serie tradierte Frauen- und Mutterbilder. Als Metapher verweist dabei die Darstellung der weiblichen Brust auf das "Schattenland", in dem dieser Teil des Körpers immer noch eher als sexualisiertes Objekt denn als natürlich wahrgenommen wird. Der Name stammt übrigens von einer 1919 in New York erstmalig erschienenen Kulturzeitschrift, in der die Künstlerin sie inspirierende Art-Déco-Illustrationen fand. Trotz der Dichte an aufgeladenen Symbolen und Bezügen strahlen diese sinnlichen, poetischen und fantastischen Arbeiten durch ihre Transparenz und hintergründige Ironie eine Leichtigkeit aus. Das umfassende Buch präsentiert Bednarskys Arbeiten aus den Jahren 2018-2023 und ein einzigartiges Gespräch mit der Künstlerin.Jagoda Bednarsky studierte freie Kunst, 2008-2009 an der Kunsthochschule Kassel und 2009-2014 an der HfBK Städelschule in Frankfurt am Main bei Michael Krebber und Monika Baer.
Die Gemälde von Jagoda Bednarsky (geb. 1988 in Goldberg, Polen, lebt und arbeitet in Berlin) sind popkulturelle und nostalgische Referenzen, die sie in Anspielung auf klischeehafte Rollenmuster - zwischen Hypermaskulinität und Matriarchat - ins Groteske transferiert. Mit pastellfarbenen Hügellandschaften aus Brüsten, Milchpumpen, Vulven, Figuren aus der griechischen Mythologie und Motiven aus Flora und Fauna hinterfragt Bednarsky in ihrer Shadowland-Serie tradierte Frauen- und Mutterbilder. Als Metapher verweist dabei die Darstellung der weiblichen Brust auf das "Schattenland", in dem dieser Teil des Körpers immer noch eher als sexualisiertes Objekt denn als natürlich wahrgenommen wird. Der Name stammt übrigens von einer 1919 in New York erstmalig erschienenen Kulturzeitschrift, in der die Künstlerin sie inspirierende Art-Déco-Illustrationen fand. Trotz der Dichte an aufgeladenen Symbolen und Bezügen strahlen diese sinnlichen, poetischen und fantastischen Arbeiten durch ihre Transparenz und hintergründige Ironie eine Leichtigkeit aus. Das umfassende Buch präsentiert Bednarskys Arbeiten aus den Jahren 2018-2023 und ein einzigartiges Gespräch mit der Künstlerin.Jagoda Bednarsky studierte freie Kunst, 2008-2009 an der Kunsthochschule Kassel und 2009-2014 an der HfBK Städelschule in Frankfurt am Main bei Michael Krebber und Monika Baer.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783969121658 |
ISBN-10: | 3969121655 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Autor: |
Bettin, Miriam
Kothe, Juliet |
Redaktion: | Oldenburger Kunstverein |
Herausgeber: | Oldenburger Kunstverein |
Hersteller: | DCV Dr. Cantzsche |
Verantwortliche Person für die EU: | DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, D-13347 Berlin, h.baumgarten@dcv-books.com |
Abbildungen: | 109 Abb. |
Maße: | 18 x 220 x 290 mm |
Von/Mit: | Miriam Bettin (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2023 |
Gewicht: | 0,837 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783969121658 |
ISBN-10: | 3969121655 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Autor: |
Bettin, Miriam
Kothe, Juliet |
Redaktion: | Oldenburger Kunstverein |
Herausgeber: | Oldenburger Kunstverein |
Hersteller: | DCV Dr. Cantzsche |
Verantwortliche Person für die EU: | DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, D-13347 Berlin, h.baumgarten@dcv-books.com |
Abbildungen: | 109 Abb. |
Maße: | 18 x 220 x 290 mm |
Von/Mit: | Miriam Bettin (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2023 |
Gewicht: | 0,837 kg |
Sicherheitshinweis