Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jahrbuch Sozialer Protestantismus
Band 15 (2023/2024): Evangelische Sozialethik. Traditionen und Perspektiven
Taschenbuch von Brigitte Bertelmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die evangelische Sozialethik befindet sich in einer Umbruchsituation: Eine Vielzahl alter und neuer Themen fordert zur Urteilsbildung heraus, der Bedarf an ethisch unterrichteter Beratung in der Öffentlichkeit ist hoch, in Universitäten wird Wissenstransfer zu einer Kernkompetenz neben Lehre und Forschung. Auch in den Medien ist ethische Expertise gefragt, wobei seltener auf die Stimmen theologischer Ethik gehört wird, nicht zuletzt weil der Einfluss der Kirchen zurückgeht. Vor diesem Hintergrund unternimmt der vorliegende Band den Versuch einer Standortbestimmung, indem ausgehend von historischen Traditionslinien nach Bedeutung und Rolle evangelischer Sozialethik gefragt wird und exemplarisch inhaltliche Themen erörtert werden.

[Protestant Social Ethics. Traditions and Perspectives]
Protestant social ethics is in a situation of change: A variety of old and new topics has to be reflected in the light of the Gospel, the need for ethically informed advice in the public is increasing, in universities knowledge transfer is becoming a core competence alongside teaching and research. Ethical expertise is also in demand in the media, although the voices of theological ethics are rarely listened to, not least because the influence of the churches is decreasing. Against this background, this volume attempts to describe the current position by asking about the significance and role of Protestant social ethics based on historical lines of tradition and discussing exemplary themes.
Die evangelische Sozialethik befindet sich in einer Umbruchsituation: Eine Vielzahl alter und neuer Themen fordert zur Urteilsbildung heraus, der Bedarf an ethisch unterrichteter Beratung in der Öffentlichkeit ist hoch, in Universitäten wird Wissenstransfer zu einer Kernkompetenz neben Lehre und Forschung. Auch in den Medien ist ethische Expertise gefragt, wobei seltener auf die Stimmen theologischer Ethik gehört wird, nicht zuletzt weil der Einfluss der Kirchen zurückgeht. Vor diesem Hintergrund unternimmt der vorliegende Band den Versuch einer Standortbestimmung, indem ausgehend von historischen Traditionslinien nach Bedeutung und Rolle evangelischer Sozialethik gefragt wird und exemplarisch inhaltliche Themen erörtert werden.

[Protestant Social Ethics. Traditions and Perspectives]
Protestant social ethics is in a situation of change: A variety of old and new topics has to be reflected in the light of the Gospel, the need for ethically informed advice in the public is increasing, in universities knowledge transfer is becoming a core competence alongside teaching and research. Ethical expertise is also in demand in the media, although the voices of theological ethics are rarely listened to, not least because the influence of the churches is decreasing. Against this background, this volume attempts to describe the current position by asking about the significance and role of Protestant social ethics based on historical lines of tradition and discussing exemplary themes.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783374075515
ISBN-10: 3374075517
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Bertelmann, Brigitte
Lämmlin, Georg
Jähnichen, Traugott
Rehm, Johannes
Reihs, Sigrid
Meireis, Torsten
Moos, Thorsten
Plonz, Sabine
Herausgeber: Brigitte Bertelmann/Georg Lämmlin/Traugott Jähnichen u a
Hersteller: Evangelische Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Anne Hille, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de
Maße: 22 x 160 x 230 mm
Von/Mit: Brigitte Bertelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2024
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 128073566
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783374075515
ISBN-10: 3374075517
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Bertelmann, Brigitte
Lämmlin, Georg
Jähnichen, Traugott
Rehm, Johannes
Reihs, Sigrid
Meireis, Torsten
Moos, Thorsten
Plonz, Sabine
Herausgeber: Brigitte Bertelmann/Georg Lämmlin/Traugott Jähnichen u a
Hersteller: Evangelische Verlagsanstalt
Verantwortliche Person für die EU: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Anne Hille, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, info@eva-leipzig.de
Maße: 22 x 160 x 230 mm
Von/Mit: Brigitte Bertelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2024
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 128073566
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte