Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jenseits der Stimmlagen. Dimash Qudaibergens Lied "S.O.S d'un terrien en détresse" und die Auflösung...
Taschenbuch von Lilli Zeifert
Sprache: Deutsch

11,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Kulturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten und Plsnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dimash Qudaibergen ist ein Künstler, der mit seiner außergewöhnlichen stimmlichen Bandbreite und Technik gängige Vorstellungen von Geschlecht und Stimme herausfordert. Seine Musik bewegt sich zwischen Kulturen, Genres und traditionellen Kategorisierungen.

Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet zunächst die typischen Tonumfänge biologischer Geschlechter, hinterfragt deren normative Einordnung und verweist auf historische wie zeitgenössische Ausnahmen. Im Zentrum steht die Analyse von Qudaibergens Gesangsstimme und -technik anhand des über Spotify zugänglichen Liedes "S.O.S d'un terrien en détresse".
Die Untersuchung verbindet musiktheoretische und kulturwissenschaftliche Perspektiven und bietet damit einen fundierten, zugleich neuartigen Zugang zu einem Phänomen, das sowohl musikwissenschaftlich als auch gesellschaftlich von besonderem Interesse ist. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass Dimash Qudaibergen ein Beispiel für die Auflösung stimmlicher Geschlechternormen darstellt - ein Phänomen, das musikalisch wie gesellschaftlich Relevanz besitzt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Kulturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten und Plsnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dimash Qudaibergen ist ein Künstler, der mit seiner außergewöhnlichen stimmlichen Bandbreite und Technik gängige Vorstellungen von Geschlecht und Stimme herausfordert. Seine Musik bewegt sich zwischen Kulturen, Genres und traditionellen Kategorisierungen.

Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet zunächst die typischen Tonumfänge biologischer Geschlechter, hinterfragt deren normative Einordnung und verweist auf historische wie zeitgenössische Ausnahmen. Im Zentrum steht die Analyse von Qudaibergens Gesangsstimme und -technik anhand des über Spotify zugänglichen Liedes "S.O.S d'un terrien en détresse".
Die Untersuchung verbindet musiktheoretische und kulturwissenschaftliche Perspektiven und bietet damit einen fundierten, zugleich neuartigen Zugang zu einem Phänomen, das sowohl musikwissenschaftlich als auch gesellschaftlich von besonderem Interesse ist. Ziel ist es, aufzuzeigen, dass Dimash Qudaibergen ein Beispiel für die Auflösung stimmlicher Geschlechternormen darstellt - ein Phänomen, das musikalisch wie gesellschaftlich Relevanz besitzt.
Über den Autor
Lilli Zeifert ist eine junge Selfpublisherin, Schriftstellerin, Studentin der Kulturwissenschaft und der Linguistik, Musicallibrettistin und Musikjournalistin.

Sie hat eine Körperbehinderung, die sich als "Dyskinetische Cerebralparese mit starker rechtsseitiger Athetose" bezeichnet. Ein Rollstuhl ist ihr ständiger Begleiter und da sich ihr Oberkörper permanent und unkontrolliert bewegt, macht die Lilli Zeifert alles mit ihren Füßen. Auch kann sie nicht sprechen, weswegen sie über eine TTS-App kommuniziert. Schon früh musste sie als Kind deswegen schreiben lernen - um mit anderen Menschen kommunizieren zu können.
Das Schreibfieber hat sie von da an nicht mehr losgelassen!

Aufgewachsen ist sie im Land Brandenburg, bis es mit 15 Jahren an Bord ging und hieß: "Leinen los!"

Fast vier Jahre lang besegelte sie die Welt und hat viele neue Kulturen und Länder sowie Menschen mit ihren einzigartigen Geschichten kennenlernen dürfen.

So entstand in diesen vier Jahren auch ihr erstes Manuskript "Meroks: Offenbarung". Weitere Schreibprojekte folgten, bis Lilli Zeifert wieder auf ihr Frühwerk zurückgriff, es bearbeitet und schließlich 2023 sechs Jahre nach dem Entwurf veröffentlicht hat.
Noch im selben Jahr erschienen vier Teile ihrer Kurzromanreihe "Die junge Seele des Meeres" und 2024 veröffentlichte sie mehrere Werke unter verschiedenen Pseudonymen.
Ebenfalls 2024 wurde sie Verlagsautorin und Co-Autorin von "Wo ist Fred? - Das Musical". Seitdem engagiert sie sich nicht mehr nur journalistisch, sondern auch kreativ in der Musicalbranche.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Titel: Jenseits der Stimmlagen. Dimash Qudaibergens Lied "S.O.S d'un terrien en détresse" und die Auflösung geschlechtsspezifischer Gesangsgrenzen
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783389125212
ISBN-10: 3389125213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeifert, Lilli
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lilli Zeifert
Erscheinungsdatum: 21.03.2025
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 132546463
Über den Autor
Lilli Zeifert ist eine junge Selfpublisherin, Schriftstellerin, Studentin der Kulturwissenschaft und der Linguistik, Musicallibrettistin und Musikjournalistin.

Sie hat eine Körperbehinderung, die sich als "Dyskinetische Cerebralparese mit starker rechtsseitiger Athetose" bezeichnet. Ein Rollstuhl ist ihr ständiger Begleiter und da sich ihr Oberkörper permanent und unkontrolliert bewegt, macht die Lilli Zeifert alles mit ihren Füßen. Auch kann sie nicht sprechen, weswegen sie über eine TTS-App kommuniziert. Schon früh musste sie als Kind deswegen schreiben lernen - um mit anderen Menschen kommunizieren zu können.
Das Schreibfieber hat sie von da an nicht mehr losgelassen!

Aufgewachsen ist sie im Land Brandenburg, bis es mit 15 Jahren an Bord ging und hieß: "Leinen los!"

Fast vier Jahre lang besegelte sie die Welt und hat viele neue Kulturen und Länder sowie Menschen mit ihren einzigartigen Geschichten kennenlernen dürfen.

So entstand in diesen vier Jahren auch ihr erstes Manuskript "Meroks: Offenbarung". Weitere Schreibprojekte folgten, bis Lilli Zeifert wieder auf ihr Frühwerk zurückgriff, es bearbeitet und schließlich 2023 sechs Jahre nach dem Entwurf veröffentlicht hat.
Noch im selben Jahr erschienen vier Teile ihrer Kurzromanreihe "Die junge Seele des Meeres" und 2024 veröffentlichte sie mehrere Werke unter verschiedenen Pseudonymen.
Ebenfalls 2024 wurde sie Verlagsautorin und Co-Autorin von "Wo ist Fred? - Das Musical". Seitdem engagiert sie sich nicht mehr nur journalistisch, sondern auch kreativ in der Musicalbranche.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Titel: Jenseits der Stimmlagen. Dimash Qudaibergens Lied "S.O.S d'un terrien en détresse" und die Auflösung geschlechtsspezifischer Gesangsgrenzen
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783389125212
ISBN-10: 3389125213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeifert, Lilli
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lilli Zeifert
Erscheinungsdatum: 21.03.2025
Gewicht: 0,04 kg
Artikel-ID: 132546463
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte