Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zur Ekklesiologie Karl Rahners.

Die Lehre von der Kirche Karl Rahners hat das II. Vatikanische Konzil und somit das heutige Kirchenverständnis wesentlich geprägt. Die vorliegende Mainzer Dissertation arbeitet zentrale Elemente von Rahners Theologie kirchlicher Existenz heraus, wobei sie werkgenetisch vorgeht und sich schwerpunktmäßig auf die Publikationen bis zum Konzil beschränkt, in einzelnen Fragen, wo dies angezeigt scheint, aber auch darüber hinausgreift.
Im ersten Teil geht es um die Themen: der Einzelne in der Kirche, das Charismatische in der Kirche und die Sünde in der Kirche. Im zentralen Teil der Arbeit wird dann Rahners ekklesiologische Grundformel behandelt, welche die Kirche als Grundsakrament der Heilsgnade Christi sieht.
Schließlich widmet sich die Dissertation exemplarisch der Frage des kirchlichen Gehorsams und der Zensur.
Zur Ekklesiologie Karl Rahners.

Die Lehre von der Kirche Karl Rahners hat das II. Vatikanische Konzil und somit das heutige Kirchenverständnis wesentlich geprägt. Die vorliegende Mainzer Dissertation arbeitet zentrale Elemente von Rahners Theologie kirchlicher Existenz heraus, wobei sie werkgenetisch vorgeht und sich schwerpunktmäßig auf die Publikationen bis zum Konzil beschränkt, in einzelnen Fragen, wo dies angezeigt scheint, aber auch darüber hinausgreift.
Im ersten Teil geht es um die Themen: der Einzelne in der Kirche, das Charismatische in der Kirche und die Sünde in der Kirche. Im zentralen Teil der Arbeit wird dann Rahners ekklesiologische Grundformel behandelt, welche die Kirche als Grundsakrament der Heilsgnade Christi sieht.
Schließlich widmet sich die Dissertation exemplarisch der Frage des kirchlichen Gehorsams und der Zensur.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 552 S.
ISBN-13: 9783702229191
ISBN-10: 3702229191
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bentz, Udo
Hersteller: Verlagsanstalt Tyrolia GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia GmbH, Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, g.kompatscher@tyrolia.at
Maße: 226 x 152 x 33 mm
Von/Mit: Udo Bentz
Erscheinungsdatum: 15.06.2008
Gewicht: 0,868 kg
Artikel-ID: 105091930

Ähnliche Produkte