Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdische Familien
Schicksale hinter den Stolpersteinen in Weiden in der Oberpfalz
Buch von Christine Ascherl
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten in Weiden rund 200 Juden in etwa 40 Familien. 1945 war keiner von ihnen
übrig. Mindestens 56 Weidener Juden sind im Holocaust ermordet worden. Alle anderen flohen in die ganze Welt. Wer waren
diese Menschen? Und was ist aus ihnen geworden? Dieses Buch eröffnet unfassbare Schicksale. Der Weidener Jude Justin Kohner ging als Widerstandskämpfer in die Résistance. Er kam 1945 als Rächer zurück. Die Familienväter Hugo Hutzler und Julius Kahn wurden als "Enemy Aliens" nach Australien verbannt; ihre Frauen und Töchter starben in Vernichtungslagern. Das Buch erzählt auch die Geschichte des kleinen Jungen Daniel Heiman, der 2024 - mit 98 Jahren - ein Paket seiner ermordeten Eltern erhielt. Das vorliegende Buch enthält bislang unveröffentlichte Briefe und Fotos. Erstmalig wird zudem Material aus Archiven aus der ganzen Welt publiziert, das erst jetzt zugänglich wurde.
Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten in Weiden rund 200 Juden in etwa 40 Familien. 1945 war keiner von ihnen
übrig. Mindestens 56 Weidener Juden sind im Holocaust ermordet worden. Alle anderen flohen in die ganze Welt. Wer waren
diese Menschen? Und was ist aus ihnen geworden? Dieses Buch eröffnet unfassbare Schicksale. Der Weidener Jude Justin Kohner ging als Widerstandskämpfer in die Résistance. Er kam 1945 als Rächer zurück. Die Familienväter Hugo Hutzler und Julius Kahn wurden als "Enemy Aliens" nach Australien verbannt; ihre Frauen und Töchter starben in Vernichtungslagern. Das Buch erzählt auch die Geschichte des kleinen Jungen Daniel Heiman, der 2024 - mit 98 Jahren - ein Paket seiner ermordeten Eltern erhielt. Das vorliegende Buch enthält bislang unveröffentlichte Briefe und Fotos. Erstmalig wird zudem Material aus Archiven aus der ganzen Welt publiziert, das erst jetzt zugänglich wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783955871154
ISBN-10: 3955871150
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ascherl, Christine
Herausgeber: Christine Ascherl
Hersteller: Buch + Kunstvlg.Oberpfalz
Buch- & Kunstverlag Oberpfalz
Verantwortliche Person für die EU: Battenberg Gietl Verlag, Pfälzer Str. 18, D-93135 Regenstauf, produkt@battenberg-gietl.de
Abbildungen: schwarz-weiß bebildert
Maße: 209 x 139 x 22 mm
Von/Mit: Christine Ascherl
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 131790137
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783955871154
ISBN-10: 3955871150
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ascherl, Christine
Herausgeber: Christine Ascherl
Hersteller: Buch + Kunstvlg.Oberpfalz
Buch- & Kunstverlag Oberpfalz
Verantwortliche Person für die EU: Battenberg Gietl Verlag, Pfälzer Str. 18, D-93135 Regenstauf, produkt@battenberg-gietl.de
Abbildungen: schwarz-weiß bebildert
Maße: 209 x 139 x 22 mm
Von/Mit: Christine Ascherl
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 131790137
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte