Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugendmoratorium. Fehlen uns Initiationsriten?
Die Schwierigkeit, in der postmodernen Gesellschaft erwachsen zu werden
Taschenbuch von Matthias Helm
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit speziell fehlende wirksame Übergangsriten, in unserer westlichen postmodernen Gesellschaft, den Jugendlichen den Übergang in den Erwachsenenstatus erschweren. Besteht die Notwendigkeit von Initiationsriten noch? Dabei geht der Text erläuternd auf die Entstehung und Bedeutung von Riten, Formen der Initiation, einer Betrachtung des Entwicklungsabschnitts Adoleszenz, bestehenden Ritualen im heutigen Kontext und dem daraus resultierenden Rahmen für die Jugendlichen ein.
Rituale werden u.a. aus phänomenologischer Sicht (Erich Neumann) betrachtet. Nach Van Gennep erfolgt die Beschreibung von Übergangsriten. Neuzeitliche Impulse liefert Malte Mienerts. Stichworte sind die Überforderung der Elterngeneration und die Identitätssuche und -findung der Jugendlichen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit speziell fehlende wirksame Übergangsriten, in unserer westlichen postmodernen Gesellschaft, den Jugendlichen den Übergang in den Erwachsenenstatus erschweren. Besteht die Notwendigkeit von Initiationsriten noch? Dabei geht der Text erläuternd auf die Entstehung und Bedeutung von Riten, Formen der Initiation, einer Betrachtung des Entwicklungsabschnitts Adoleszenz, bestehenden Ritualen im heutigen Kontext und dem daraus resultierenden Rahmen für die Jugendlichen ein.
Rituale werden u.a. aus phänomenologischer Sicht (Erich Neumann) betrachtet. Nach Van Gennep erfolgt die Beschreibung von Übergangsriten. Neuzeitliche Impulse liefert Malte Mienerts. Stichworte sind die Überforderung der Elterngeneration und die Identitätssuche und -findung der Jugendlichen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346044402
ISBN-10: 3346044408
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helm, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Matthias Helm
Erscheinungsdatum: 27.11.2019
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 117841368
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346044402
ISBN-10: 3346044408
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helm, Matthias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Matthias Helm
Erscheinungsdatum: 27.11.2019
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 117841368
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte