Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kalkül der Scham
Der soziale Affekt und das Politische
Buch von Jürgen Riethmüller
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Riethmüller, Jürgen
Dr. phil. Jürgen Riethmüller lehrt nach einer mit summa cum laude und dem Förderpreis für junge Wissenschaftler und Künstler des Rotary-Clubs ausgezeichneten Dissertation über die Anfänge des demokratischen Denkens in Deutschland seit dem Sommersemester 2001 an der Merz Akademie. Seit 2002 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Text. Seine Publikationen umfassen u. a. »Kontrollgesellschaft außer Kontrolle« (2005), »Die Aufgabe der Ästhetik« (2008) und »Der Graue Schwan« (2012). Jürgen Riethmüllers Forschungsschwerpunkte sind die kritische Kultur- und Demokratietheorie sowie die Interferenzen von Politik und Kunst seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Unter Pseudonym veröffentlichte er bisher fünf Romane und einem Band mit Kurzgeschichten.Riethmüller hat 2017 die als »Teach-In #4« erschiene erste wissenschaftliche Annäherung an die »Erziehungsidee« und das Denken des Stuttgarter Reformpädagogen Albrecht Leo Merz verfasst und gibt die aktuell erscheinende #5 unter dem Titel »EXPERIMENT/KUNST/GESTALTUNG« heraus.Weitere Informationen, Vorträge und Kooperationen unter [...]
Riethmüller, Jürgen
Dr. phil. Jürgen Riethmüller lehrt nach einer mit summa cum laude und dem Förderpreis für junge Wissenschaftler und Künstler des Rotary-Clubs ausgezeichneten Dissertation über die Anfänge des demokratischen Denkens in Deutschland seit dem Sommersemester 2001 an der Merz Akademie. Seit 2002 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Text. Seine Publikationen umfassen u. a. »Kontrollgesellschaft außer Kontrolle« (2005), »Die Aufgabe der Ästhetik« (2008) und »Der Graue Schwan« (2012). Jürgen Riethmüllers Forschungsschwerpunkte sind die kritische Kultur- und Demokratietheorie sowie die Interferenzen von Politik und Kunst seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Unter Pseudonym veröffentlichte er bisher fünf Romane und einem Band mit Kurzgeschichten.Riethmüller hat 2017 die als »Teach-In #4« erschiene erste wissenschaftliche Annäherung an die »Erziehungsidee« und das Denken des Stuttgarter Reformpädagogen Albrecht Leo Merz verfasst und gibt die aktuell erscheinende #5 unter dem Titel »EXPERIMENT/KUNST/GESTALTUNG« heraus.Weitere Informationen, Vorträge und Kooperationen unter [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 858 S.
ISBN-13: 9783865994400
ISBN-10: 3865994407
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Riethmüller, Jürgen
Hersteller: Kulturverlag Kadmos Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, D-10551 Berlin, info@kulturverlag-kadmos.de
Maße: 237 x 155 x 65 mm
Von/Mit: Jürgen Riethmüller
Erscheinungsdatum: 25.11.2020
Gewicht: 1,476 kg
Artikel-ID: 117800308
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 858 S.
ISBN-13: 9783865994400
ISBN-10: 3865994407
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Riethmüller, Jürgen
Hersteller: Kulturverlag Kadmos Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, D-10551 Berlin, info@kulturverlag-kadmos.de
Maße: 237 x 155 x 65 mm
Von/Mit: Jürgen Riethmüller
Erscheinungsdatum: 25.11.2020
Gewicht: 1,476 kg
Artikel-ID: 117800308
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte