Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kants Kritik der Vernunft als Theorie der Freiheit
Ein Parcours
Buch von Birgit Recki
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Immanuel Kant (*1724) hat mit seiner Theorie der menschlichen Freiheit Epoche gemacht. Sie erschöpft sich nicht in den stark beachteten Einsichten zur Willensfreiheit und zur Sicherung politischer Freiheit durch das Recht, deren Aktualität sich in den Krisen unserer Gesellschaft erweist: In seiner radikalen Kritik der Vernunft macht Kant vielmehr Freiheit auch für das Erkennen, Wissen und Denken geltend, allem voran für den Gebrauch des eigenen Verstandes. Auch Kunst, Technik und das Ganze der Kultur sind für ihn "Hervorbringungen aus Freiheit". Das Buch breitet den Prospekt dieser Theorie aus: In Kants Kritik der Vernunft dreht sich alles um die Formen der Freiheit, die ihr Autor in den Potentialen des Menschen erkennt.
Immanuel Kant (*1724) hat mit seiner Theorie der menschlichen Freiheit Epoche gemacht. Sie erschöpft sich nicht in den stark beachteten Einsichten zur Willensfreiheit und zur Sicherung politischer Freiheit durch das Recht, deren Aktualität sich in den Krisen unserer Gesellschaft erweist: In seiner radikalen Kritik der Vernunft macht Kant vielmehr Freiheit auch für das Erkennen, Wissen und Denken geltend, allem voran für den Gebrauch des eigenen Verstandes. Auch Kunst, Technik und das Ganze der Kultur sind für ihn "Hervorbringungen aus Freiheit". Das Buch breitet den Prospekt dieser Theorie aus: In Kants Kritik der Vernunft dreht sich alles um die Formen der Freiheit, die ihr Autor in den Potentialen des Menschen erkennt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783495992944
ISBN-10: 3495992944
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Recki, Birgit
Hersteller: Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 240 x 172 x 25 mm
Von/Mit: Birgit Recki
Erscheinungsdatum: 29.08.2024
Gewicht: 0,679 kg
Artikel-ID: 128981588
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783495992944
ISBN-10: 3495992944
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Recki, Birgit
Hersteller: Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 240 x 172 x 25 mm
Von/Mit: Birgit Recki
Erscheinungsdatum: 29.08.2024
Gewicht: 0,679 kg
Artikel-ID: 128981588
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte