Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kants Theorie des ewigen Friedens & die Charta der Vereinten Nationen
Begriffliche Einführung und Deutung der Parallelen
Taschenbuch von Robin Kirakosian
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie weitreichend sind Idealvorstellungen in der Umsetzungsmöglichkeit von politischen aber auch gesellschaftlichen Systemen und mit welchen Voraussetzungen und Auswirkungen können Ideale realisiert werden. Vor diesem Hintergrund werden einzelne Auszüge aus der Charta der Vereinten Nationen mit den verschiedenen Definitiv- und Präliminarartikel Kants systematisch verglichen. Bei diesem Vergleich kommen verschiedene Spannungsverhältnisse zum Vorschein, die im Kern die Brisanz des Legitimationsanspruchs institutioneller Bestimmungen und Verfahren aufweisen. Die Abhandlung beschäftigt sich primär mit Immanuel Kants (1724-1804) Friedensschrift 'Zum ewigen Frieden - Ein philosophischer Entwurf'. Dabei wird analytisch auf die zentrale Fragestellung : Welche Parallelen/Divergenzen lassen sich deuten?, eingegangen. Insbesondere werden verschiedene Begriffe, wie z.B. Krieg, Frieden und die Entwicklungstendenzen des Staates hinsichtlich des erarbeiteten Forschungsgegenstands beschrieben. Die differenzierte Deskription der genannten Begriffe, verhilft dem Leser oder der Leserin den kontextualen Zusammenhang zwischen der Charta der Vereinten Nationen und zu Kants Friedensschrift herzustellen.
Wie weitreichend sind Idealvorstellungen in der Umsetzungsmöglichkeit von politischen aber auch gesellschaftlichen Systemen und mit welchen Voraussetzungen und Auswirkungen können Ideale realisiert werden. Vor diesem Hintergrund werden einzelne Auszüge aus der Charta der Vereinten Nationen mit den verschiedenen Definitiv- und Präliminarartikel Kants systematisch verglichen. Bei diesem Vergleich kommen verschiedene Spannungsverhältnisse zum Vorschein, die im Kern die Brisanz des Legitimationsanspruchs institutioneller Bestimmungen und Verfahren aufweisen. Die Abhandlung beschäftigt sich primär mit Immanuel Kants (1724-1804) Friedensschrift 'Zum ewigen Frieden - Ein philosophischer Entwurf'. Dabei wird analytisch auf die zentrale Fragestellung : Welche Parallelen/Divergenzen lassen sich deuten?, eingegangen. Insbesondere werden verschiedene Begriffe, wie z.B. Krieg, Frieden und die Entwicklungstendenzen des Staates hinsichtlich des erarbeiteten Forschungsgegenstands beschrieben. Die differenzierte Deskription der genannten Begriffe, verhilft dem Leser oder der Leserin den kontextualen Zusammenhang zwischen der Charta der Vereinten Nationen und zu Kants Friedensschrift herzustellen.
Über den Autor
Robin Kirakosian, B.A.: Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Kassel. Seit 2011 im Master Studiengang Politikwissenschaft, mit Forschungsinteressen im Bereich der Politischen Theorie und Demokratie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783639404180
ISBN-10: 3639404181
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirakosian, Robin
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Robin Kirakosian
Erscheinungsdatum: 03.05.2012
Gewicht: 0,137 kg
Artikel-ID: 106490557
Über den Autor
Robin Kirakosian, B.A.: Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Kassel. Seit 2011 im Master Studiengang Politikwissenschaft, mit Forschungsinteressen im Bereich der Politischen Theorie und Demokratie.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783639404180
ISBN-10: 3639404181
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirakosian, Robin
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Robin Kirakosian
Erscheinungsdatum: 03.05.2012
Gewicht: 0,137 kg
Artikel-ID: 106490557
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte