Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Barth Gesamtausgabe
(Band 41 in der Reihenfolge des Erscheinens)
Buch von Karl Barth
Sprache: Deutsch

105,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
'Ich glaube, die Zeit der großen Vorträge ist vielleicht nicht nur für mich, sondern überhaupt ein bisschen vorbei. Was wir nötig haben, ist, dass man miteinander redet.' So sagte es der Basler Theologe Karl Barth in einem der Gespräche. Nachdem schon die Bände seiner 'Gespräche' 1959-1962 (GA 25) und 1964-1969 (GA 28) vorliegen, folgt nun der Band mit Texten aus diesem einen Jahr 1963. In diesem Jahr, dem ersten seit Beginn seines Ruhestands nach einem höchst aktiven Arbeitsleben, hat er besonders viele solcher Gespräche geführt: mit Gruppen und Einzelnen. Die davon erhalten Dokumente sind hier gesammelt. Die Gespräche fanden bei drei Besuchen in Paris, während einer Reise nach Dänemark und sonst zumeist in Basel und Umgebung statt. Deren Themen sind aktuelle Fragen der Theologie und der Kirche, Erläuterungen zum Verständnis seiner Dogmatik und eine Ausführungen zur politischen Ethik. In einem Gespräch kam es zu einer heftigen Kontroverse zwischen 'moderner' Theologie und Konservativen. Das ganze Buch nimmt hinein in die lebendigen Diskussionen, denen sich der alte Barth ausgesetzt hat.
'Ich glaube, die Zeit der großen Vorträge ist vielleicht nicht nur für mich, sondern überhaupt ein bisschen vorbei. Was wir nötig haben, ist, dass man miteinander redet.' So sagte es der Basler Theologe Karl Barth in einem der Gespräche. Nachdem schon die Bände seiner 'Gespräche' 1959-1962 (GA 25) und 1964-1969 (GA 28) vorliegen, folgt nun der Band mit Texten aus diesem einen Jahr 1963. In diesem Jahr, dem ersten seit Beginn seines Ruhestands nach einem höchst aktiven Arbeitsleben, hat er besonders viele solcher Gespräche geführt: mit Gruppen und Einzelnen. Die davon erhalten Dokumente sind hier gesammelt. Die Gespräche fanden bei drei Besuchen in Paris, während einer Reise nach Dänemark und sonst zumeist in Basel und Umgebung statt. Deren Themen sind aktuelle Fragen der Theologie und der Kirche, Erläuterungen zum Verständnis seiner Dogmatik und eine Ausführungen zur politischen Ethik. In einem Gespräch kam es zu einer heftigen Kontroverse zwischen 'moderner' Theologie und Konservativen. Das ganze Buch nimmt hinein in die lebendigen Diskussionen, denen sich der alte Barth ausgesetzt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Karl Barth Gesamtausgabe
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783290173210
ISBN-10: 3290173216
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Barth, Karl
Redaktion: Busch, Eberhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 209 x 137 x 37 mm
Von/Mit: Karl Barth
Erscheinungsdatum: 25.02.2005
Gewicht: 0,589 kg
Artikel-ID: 102460290
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Karl Barth Gesamtausgabe
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783290173210
ISBN-10: 3290173216
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Barth, Karl
Redaktion: Busch, Eberhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 209 x 137 x 37 mm
Von/Mit: Karl Barth
Erscheinungsdatum: 25.02.2005
Gewicht: 0,589 kg
Artikel-ID: 102460290
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte