Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
KAROTTEKID gegen die Schokoschurken

Clevere Selbstverteidigung für junges Gemüse.
Ein spannendes Kinderbuch, das Ernährung zur wichtigsten Kampftechnik macht
Zusammen mit Mama Pastinake zieht Karottekid zu Oma Rote Rübe und Opa Erdapfel in die Stadt. Schon am ersten Tag an der neuen Schule kullert Karottekid eine Träne übers Gesicht. Die Schokoschurken bewerfen ihn mit Streuseln und Zuckerwürfeln, denn sie wollen mit dem gesunden Gemüse nichts zu tun haben. Nur Apfeline hält zu ihm. Den Schokoschurken gefällt es aber gar nicht, dass Apfeline und Karottekid sich anfreunden.
Wie gut, dass zufälligerweise ein Lehrer der Kampfkunst neben Karottekids neuem Zuhause wohnt. Mr. Kohlrabi verspricht, dass er ihm richtiges Karate beibringen wird. Jetzt hat Karottekid große Hoffnung und Vorfreude. Außerdem will Mr. Kohlrabi ein Turnier zwischen Gemüse und Süßigkeiten veranstalten. Doch beim Training bringt Mr. Kohlrabi Karottekid gar keine Karateschläge bei! Stattdessen lernt Karottekid, dass man aus Korn Brot macht und wie man Kühe melkt, um Joghurt und Käse herzustellen. Aber wie soll Karottekid Apfeline und sich selbst so verteidigen? Und wie soll er eine Chance bei dem Turnier haben?!

Große Lebensherausforderungen werden erzählt, während geschickt und zauberhaft auf gesunde und ungesunde Lebensmittel aufmerksam gemacht wird.
- Eine charmante Geschichte, die Kindern und Erwachsenen von 6-99 ein Lächeln ins Gesicht zaubert
- Die Bedeutung einer richtigen Ernährung erkennen: Energie für den ganzen Tag durch weise gewähltes Frühstück - Karottekid zeigt, warum wir unsere Energie nicht aus Süßigkeiten beziehen sollten
- Mutmachend: "Vertrau auf dein Können, Karottekid!"

Das Buch macht Lust auf eine Jause!
Das Training von Karottekid verrät dir ein Rezept für den ultimativen Frühstücksbrei.
Welche Kräfte verleihen uns Vollkorn, Milch, Beeren und Nüsse?
Mit vielen weitere Kraft verleihenden Rezepten.
KAROTTEKID gegen die Schokoschurken

Clevere Selbstverteidigung für junges Gemüse.
Ein spannendes Kinderbuch, das Ernährung zur wichtigsten Kampftechnik macht
Zusammen mit Mama Pastinake zieht Karottekid zu Oma Rote Rübe und Opa Erdapfel in die Stadt. Schon am ersten Tag an der neuen Schule kullert Karottekid eine Träne übers Gesicht. Die Schokoschurken bewerfen ihn mit Streuseln und Zuckerwürfeln, denn sie wollen mit dem gesunden Gemüse nichts zu tun haben. Nur Apfeline hält zu ihm. Den Schokoschurken gefällt es aber gar nicht, dass Apfeline und Karottekid sich anfreunden.
Wie gut, dass zufälligerweise ein Lehrer der Kampfkunst neben Karottekids neuem Zuhause wohnt. Mr. Kohlrabi verspricht, dass er ihm richtiges Karate beibringen wird. Jetzt hat Karottekid große Hoffnung und Vorfreude. Außerdem will Mr. Kohlrabi ein Turnier zwischen Gemüse und Süßigkeiten veranstalten. Doch beim Training bringt Mr. Kohlrabi Karottekid gar keine Karateschläge bei! Stattdessen lernt Karottekid, dass man aus Korn Brot macht und wie man Kühe melkt, um Joghurt und Käse herzustellen. Aber wie soll Karottekid Apfeline und sich selbst so verteidigen? Und wie soll er eine Chance bei dem Turnier haben?!

Große Lebensherausforderungen werden erzählt, während geschickt und zauberhaft auf gesunde und ungesunde Lebensmittel aufmerksam gemacht wird.
- Eine charmante Geschichte, die Kindern und Erwachsenen von 6-99 ein Lächeln ins Gesicht zaubert
- Die Bedeutung einer richtigen Ernährung erkennen: Energie für den ganzen Tag durch weise gewähltes Frühstück - Karottekid zeigt, warum wir unsere Energie nicht aus Süßigkeiten beziehen sollten
- Mutmachend: "Vertrau auf dein Können, Karottekid!"

Das Buch macht Lust auf eine Jause!
Das Training von Karottekid verrät dir ein Rezept für den ultimativen Frühstücksbrei.
Welche Kräfte verleihen uns Vollkorn, Milch, Beeren und Nüsse?
Mit vielen weitere Kraft verleihenden Rezepten.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
ISBN-13: 9783903326323
ISBN-10: 3903326321
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kerschbaumer, Lisa
Illustrator: Enge, Ulrich
Hersteller: wortweit-Verlag
Macherhammer, Kristina
Verantwortliche Person für die EU: wortweit-Verlag, Kraygasse 82, A-1220 Wien, office@wortweit-verlag.at
Maße: 249 x 203 x 12 mm
Von/Mit: Lisa Kerschbaumer
Erscheinungsdatum: 02.09.2024
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 129549666

Ähnliche Produkte

Taschenbuch