Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karteikarte Schuldrecht AT I
Das Prüfungswissen für Studium und Examen
Lehr-, Lern-, Bildkarten von Karl-Edmund Hemmer (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
Das Pendant zu den Hauptskripten:
Das Prüfungswissen in Karteikartenform für den der es bevorzugt mit Karteikarten zu lernen. In Frage- und Antwortsystem zum Wissen. Auf der Vorderseite der Karteikarte führt ein Einordnungsteil zur Frage hin. Die Frage trifft die Kernproblematik des zu Erlernenden. Auf der Rückseite schafft der Antworttext Wissen. Die anschließende hemmer-Methode vermittelt Problembewusstsein für die Klausur.
Im bekannten Format werden hier die Grundbegriffe des Schuldrechts dargestellt. Dazu gehören der Inhalt und das Erlöschen des Schuldverhältnisses (z.B. durch Erfüllung, Aufrechnung oder auch Rücktritt). Insbesondere die verschiedenen Probleme in Zusammenhang mit der Haftung im vorvertraglichen Schuldverhältnis nach §§ 280 I, 311 II, 241 II BGB (c.i.c.), das Verhältnis des allgemeinen Leistungsstörungsrechts zu anderen Vorschriften und die Formen und Wirkungen der Unmöglichkeit werden behandelt.

Inhalt:
Grundbegriffe des Schuldrecht
Verschulden bei Vertragsverhandlungen
Inhalt des Schuldverhältnisses
Erlöschen des Schuldverhältnisses
Unmöglichkeit
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
Das Pendant zu den Hauptskripten:
Das Prüfungswissen in Karteikartenform für den der es bevorzugt mit Karteikarten zu lernen. In Frage- und Antwortsystem zum Wissen. Auf der Vorderseite der Karteikarte führt ein Einordnungsteil zur Frage hin. Die Frage trifft die Kernproblematik des zu Erlernenden. Auf der Rückseite schafft der Antworttext Wissen. Die anschließende hemmer-Methode vermittelt Problembewusstsein für die Klausur.
Im bekannten Format werden hier die Grundbegriffe des Schuldrechts dargestellt. Dazu gehören der Inhalt und das Erlöschen des Schuldverhältnisses (z.B. durch Erfüllung, Aufrechnung oder auch Rücktritt). Insbesondere die verschiedenen Probleme in Zusammenhang mit der Haftung im vorvertraglichen Schuldverhältnis nach §§ 280 I, 311 II, 241 II BGB (c.i.c.), das Verhältnis des allgemeinen Leistungsstörungsrechts zu anderen Vorschriften und die Formen und Wirkungen der Unmöglichkeit werden behandelt.

Inhalt:
Grundbegriffe des Schuldrecht
Verschulden bei Vertragsverhandlungen
Inhalt des Schuldverhältnisses
Erlöschen des Schuldverhältnisses
Unmöglichkeit
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: PBS, Spiele
Medium: Lehr-, Lern-, Bildkarten
Reihe: Übersichtskarteikarten
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783968383293
ISBN-10: 396838329X
Sprache: Deutsch
Autor: Hemmer, Karl-Edmund
Wüst, Achim
Auflage: 13. Auflage
Hersteller: Hemmer-Wuest
Hemmer-Wüst Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft-mbH c/o Druckhaus Mainfranke, Dillberg 27, D-97828 Marktheidenfeld, verlag@hemmer.de
Maße: 145 x 109 x 24 mm
Von/Mit: Karl-Edmund Hemmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.01.2025
Gewicht: 0,37 kg
Artikel-ID: 131017851
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: PBS, Spiele
Medium: Lehr-, Lern-, Bildkarten
Reihe: Übersichtskarteikarten
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783968383293
ISBN-10: 396838329X
Sprache: Deutsch
Autor: Hemmer, Karl-Edmund
Wüst, Achim
Auflage: 13. Auflage
Hersteller: Hemmer-Wuest
Hemmer-Wüst Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Hemmer/Wüst Verlagsgesellschaft-mbH c/o Druckhaus Mainfranke, Dillberg 27, D-97828 Marktheidenfeld, verlag@hemmer.de
Maße: 145 x 109 x 24 mm
Von/Mit: Karl-Edmund Hemmer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.01.2025
Gewicht: 0,37 kg
Artikel-ID: 131017851
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte