Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Katyn
Das Staatsverbrechen, das Staatsgeheimnis
Taschenbuch von Gerd Kaiser
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gerhard Kaiser, geb. 1933, Industrieschmied, Studium der Geschichte an der Moskauer Lomonossow-Universität 1951–1956, Promotion 1964 an der Karl-Marx-Universität zu Leipzig, 1956–1968 Nationale Volksarmee, Oberstleutnant, bis 1991 Deutscher Fernsehfunk, seitdem freier Autor.Veröffentlichungen zu Massenmedien, Militärgeschichte und Militärpolitik sowie zur Geschichte der Arbeiterbewegung. »Katyn – Der Massenmord an polnischen Offizieren« (mit polnischem Co-Autor), »Sperrgebiet – Die geheimen Kommandozentralen in Wünsdorf seit 1871«, »Raketenspuren. Peenemünde 1936 – 2000« (gemeinsam mit Volkhard Bode), »Rußlandfahrer«, »Die Heyms: Ernst, Guido und Karl. Drei Generationen einer Suhler Arbeiterfamilie«, »Die Enkel fechten´s besser aus«.Mitarbeit an den Zeitschriften »Utopie kreativ«, »Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung«, und »Das Blättchen«. Übersetzungen aus der russischen und der polnischen Sprache.
Gerhard Kaiser, geb. 1933, Industrieschmied, Studium der Geschichte an der Moskauer Lomonossow-Universität 1951–1956, Promotion 1964 an der Karl-Marx-Universität zu Leipzig, 1956–1968 Nationale Volksarmee, Oberstleutnant, bis 1991 Deutscher Fernsehfunk, seitdem freier Autor.Veröffentlichungen zu Massenmedien, Militärgeschichte und Militärpolitik sowie zur Geschichte der Arbeiterbewegung. »Katyn – Der Massenmord an polnischen Offizieren« (mit polnischem Co-Autor), »Sperrgebiet – Die geheimen Kommandozentralen in Wünsdorf seit 1871«, »Raketenspuren. Peenemünde 1936 – 2000« (gemeinsam mit Volkhard Bode), »Rußlandfahrer«, »Die Heyms: Ernst, Guido und Karl. Drei Generationen einer Suhler Arbeiterfamilie«, »Die Enkel fechten´s besser aus«.Mitarbeit an den Zeitschriften »Utopie kreativ«, »Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung«, und »Das Blättchen«. Übersetzungen aus der russischen und der polnischen Sprache.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783746680781
ISBN-10: 3746680786
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaiser, Gerd
Hersteller: Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 196 x 123 x 27 mm
Von/Mit: Gerd Kaiser
Erscheinungsdatum: 01.04.2002
Gewicht: 0,377 kg
Artikel-ID: 104351076
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 476 S.
ISBN-13: 9783746680781
ISBN-10: 3746680786
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaiser, Gerd
Hersteller: Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 196 x 123 x 27 mm
Von/Mit: Gerd Kaiser
Erscheinungsdatum: 01.04.2002
Gewicht: 0,377 kg
Artikel-ID: 104351076
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte