Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
329,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch seltene
Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und
erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notar:innen, wird dabei aber auch vielfach von deren
Mitarbeiter:innen in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gericht
eine geschätzte Arbeitshilfe.
Neu in der 27. Auflage u.a.:
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts bessere Vereinbarkeit von Familie und Notaramt,
Voraussetzungen und Verfahren zur Bestellung zum Notar, der Notarvertretung und der Notariatsverwalter,
¿ Reform: Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Minderjährigenvormundschaftsrecht,
Stärkung von Selbstbestimmung und Autonomie betreuter Personen, gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten, Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung
¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung
ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Rechtsfähigkeit der GbR, Gesellschaftsregister GbR, Umwandlungsfähigkeit der GbR, freies Sitzwahlrecht für alle in Deutschland registrierten Unternehmen u.v.m.
¿ Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv
¿ Neufassung des gesamten Abschnitts Erbrecht (Bearbeiter: in: Notar Dr. Stephan Heinze, Köln /
Notarin Dr. Karin Raude, Aachen)
Aus dem Inhalt:
¿ Notariatsverfassung,
¿ Notariatsverfahrensrecht,
¿ Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldrecht, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) und
¿ Beurkundungen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht
Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und
erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notar:innen, wird dabei aber auch vielfach von deren
Mitarbeiter:innen in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gericht
eine geschätzte Arbeitshilfe.
Neu in der 27. Auflage u.a.:
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts bessere Vereinbarkeit von Familie und Notaramt,
Voraussetzungen und Verfahren zur Bestellung zum Notar, der Notarvertretung und der Notariatsverwalter,
¿ Reform: Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Minderjährigenvormundschaftsrecht,
Stärkung von Selbstbestimmung und Autonomie betreuter Personen, gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten, Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung
¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung
ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Rechtsfähigkeit der GbR, Gesellschaftsregister GbR, Umwandlungsfähigkeit der GbR, freies Sitzwahlrecht für alle in Deutschland registrierten Unternehmen u.v.m.
¿ Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv
¿ Neufassung des gesamten Abschnitts Erbrecht (Bearbeiter: in: Notar Dr. Stephan Heinze, Köln /
Notarin Dr. Karin Raude, Aachen)
Aus dem Inhalt:
¿ Notariatsverfassung,
¿ Notariatsverfahrensrecht,
¿ Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldrecht, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) und
¿ Beurkundungen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch seltene
Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und
erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notar:innen, wird dabei aber auch vielfach von deren
Mitarbeiter:innen in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gericht
eine geschätzte Arbeitshilfe.
Neu in der 27. Auflage u.a.:
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts bessere Vereinbarkeit von Familie und Notaramt,
Voraussetzungen und Verfahren zur Bestellung zum Notar, der Notarvertretung und der Notariatsverwalter,
¿ Reform: Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Minderjährigenvormundschaftsrecht,
Stärkung von Selbstbestimmung und Autonomie betreuter Personen, gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten, Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung
¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung
ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Rechtsfähigkeit der GbR, Gesellschaftsregister GbR, Umwandlungsfähigkeit der GbR, freies Sitzwahlrecht für alle in Deutschland registrierten Unternehmen u.v.m.
¿ Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv
¿ Neufassung des gesamten Abschnitts Erbrecht (Bearbeiter: in: Notar Dr. Stephan Heinze, Köln /
Notarin Dr. Karin Raude, Aachen)
Aus dem Inhalt:
¿ Notariatsverfassung,
¿ Notariatsverfahrensrecht,
¿ Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldrecht, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) und
¿ Beurkundungen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht
Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und
erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notar:innen, wird dabei aber auch vielfach von deren
Mitarbeiter:innen in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gericht
eine geschätzte Arbeitshilfe.
Neu in der 27. Auflage u.a.:
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts bessere Vereinbarkeit von Familie und Notaramt,
Voraussetzungen und Verfahren zur Bestellung zum Notar, der Notarvertretung und der Notariatsverwalter,
¿ Reform: Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Minderjährigenvormundschaftsrecht,
Stärkung von Selbstbestimmung und Autonomie betreuter Personen, gesetzliches Vertretungsrecht für Ehegatten, Änderungen im Bereich der Vorsorgevollmacht und der Kontrollbetreuung
¿ Reform: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie - DiRUG Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung
ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von Handelsregisteranmeldungen
¿ Reform: Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) Rechtsfähigkeit der GbR, Gesellschaftsregister GbR, Umwandlungsfähigkeit der GbR, freies Sitzwahlrecht für alle in Deutschland registrierten Unternehmen u.v.m.
¿ Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv
¿ Neufassung des gesamten Abschnitts Erbrecht (Bearbeiter: in: Notar Dr. Stephan Heinze, Köln /
Notarin Dr. Karin Raude, Aachen)
Aus dem Inhalt:
¿ Notariatsverfassung,
¿ Notariatsverfahrensrecht,
¿ Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldrecht, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) und
¿ Beurkundungen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XCV
3436 S. |
ISBN-13: | 9783452295118 |
ISBN-10: | 3452295117 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 59473000 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Eickelberg, Jan
Herrler, Sebastian |
Herausgeber: | Jan Eickelberg (Prof. Dr.)/Sebastian Herrler |
Auflage: | 27. Auflage |
Hersteller: |
Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com |
Maße: | 248 x 181 x 77 mm |
Von/Mit: | Jan Eickelberg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.12.2022 |
Gewicht: | 2,382 kg |