Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinderschutz und Öffentlichkeit
Der "Fall Kevin" als Sensation und Politikum
Taschenbuch von Felix Brandhorst
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Felix Brandhorst untersucht anhand des ¿Falles Kevin¿ in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den ¿Fall Kevin¿ in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.
Felix Brandhorst untersucht anhand des ¿Falles Kevin¿ in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den ¿Fall Kevin¿ in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.
Über den Autor
Felix Brandhorst arbeitet als Praxisforscher und Qualitätsentwickler im Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. sowie als freiberuflicher Dozent (u. a. Alice Salomon Hochschule).
Zusammenfassung

Felix Brandhorst untersucht anhand des "Falles Kevin" in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den "Fall Kevin" in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.

Inhaltsverzeichnis
Vom Einzelfall der Sozialen Arbeit zum öffentlichen Diskurs.- Die neue öffentliche Aufmerksamkeit für den Kinderschutz.- Soziale Arbeit und Öffentlichkeit.- Der "Fall Kevin" als Sensation - Medienanalyse.- Der "Fall Kevin" als Politikum - Analyse der politisch-administrativen Dokumente.- Der "Fall Kevin" als Gegenstand des sozialpädagogischen Fachdiskurses.- Der "Fall Kevin" als öffentliche Erzählung - Widersprüche einer symbolischen Formung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
403 S.
ISBN-13: 9783658098612
ISBN-10: 3658098619
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandhorst, Felix
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Felix Brandhorst
Erscheinungsdatum: 08.07.2015
Gewicht: 0,541 kg
Artikel-ID: 104462094
Über den Autor
Felix Brandhorst arbeitet als Praxisforscher und Qualitätsentwickler im Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. sowie als freiberuflicher Dozent (u. a. Alice Salomon Hochschule).
Zusammenfassung

Felix Brandhorst untersucht anhand des "Falles Kevin" in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den "Fall Kevin" in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.

Inhaltsverzeichnis
Vom Einzelfall der Sozialen Arbeit zum öffentlichen Diskurs.- Die neue öffentliche Aufmerksamkeit für den Kinderschutz.- Soziale Arbeit und Öffentlichkeit.- Der "Fall Kevin" als Sensation - Medienanalyse.- Der "Fall Kevin" als Politikum - Analyse der politisch-administrativen Dokumente.- Der "Fall Kevin" als Gegenstand des sozialpädagogischen Fachdiskurses.- Der "Fall Kevin" als öffentliche Erzählung - Widersprüche einer symbolischen Formung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
403 S.
ISBN-13: 9783658098612
ISBN-10: 3658098619
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandhorst, Felix
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Felix Brandhorst
Erscheinungsdatum: 08.07.2015
Gewicht: 0,541 kg
Artikel-ID: 104462094
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte