Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klavierschule oder Anweisung zum Klavierspielen für Lehrer und Lernende
Reprint der Ausgabe 1789
Taschenbuch von Daniel G Türk
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Türks "Klavierschule" von 1789 ist eine der bedeutendsten musikschriftstellerischen Leistungen des 18. Jahrhunderts und neben Carl Philipp Emanuel Bachs "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen" die populärste Klavierschule jener Zeit. Der Rang des Werkes besteht darin, dass Fragen der Notation, Spieltechnik, Gestaltung, Ornamentik und Interpretation mit unvergleichlicher Präzision erörtert und erschöpfend beantwortet werden. Die Einleitung des Pianisten und Dirigenten Siegbert Rampe gibt genaue Erklärungen der von Türk angesprochenen Instrumente und erleichtert damit eine angemessene Verwendung der Klavierschule durch moderne Pianisten und Spezialisten Alter Musik auf historischen Instrumenten. Die zwölf Modellkompositionen ("Handstücke") Türks wurden im Anhang modern geschlüsselt und damit ihre Verwendung im heutigen Klavierunterricht ermöglicht. Mit diesen Hilfen wird das annähernd 500 Seiten umfangreiche Standardwerk zu einer unverzichtbaren Informationsquelle für die historische Aufführungspraxis.
Türks "Klavierschule" von 1789 ist eine der bedeutendsten musikschriftstellerischen Leistungen des 18. Jahrhunderts und neben Carl Philipp Emanuel Bachs "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen" die populärste Klavierschule jener Zeit. Der Rang des Werkes besteht darin, dass Fragen der Notation, Spieltechnik, Gestaltung, Ornamentik und Interpretation mit unvergleichlicher Präzision erörtert und erschöpfend beantwortet werden. Die Einleitung des Pianisten und Dirigenten Siegbert Rampe gibt genaue Erklärungen der von Türk angesprochenen Instrumente und erleichtert damit eine angemessene Verwendung der Klavierschule durch moderne Pianisten und Spezialisten Alter Musik auf historischen Instrumenten. Die zwölf Modellkompositionen ("Handstücke") Türks wurden im Anhang modern geschlüsselt und damit ihre Verwendung im heutigen Klavierunterricht ermöglicht. Mit diesen Hilfen wird das annähernd 500 Seiten umfangreiche Standardwerk zu einer unverzichtbaren Informationsquelle für die historische Aufführungspraxis.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783761813812
ISBN-10: 3761813813
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Türk, Daniel G
Komponist: Türk, Daniel Gottlob
Herausgeber: Siegbert Rampe
Hersteller: Bärenreiter Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Maße: 190 x 140 x 40 mm
Von/Mit: Daniel G Türk
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 112117005
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783761813812
ISBN-10: 3761813813
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Türk, Daniel G
Komponist: Türk, Daniel Gottlob
Herausgeber: Siegbert Rampe
Hersteller: Bärenreiter Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Bärenreiter Verlag, Heinrich-Schütz-Allee 35-37, D-34131 Kassel, dorenburg@baerenreiter.com
Maße: 190 x 140 x 40 mm
Von/Mit: Daniel G Türk
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,612 kg
Artikel-ID: 112117005
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte