Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleider machen Leute
Taschenbuch von Gottfried Keller
Sprache: Deutsch

4,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Neue Deutsche Rechtschreibung

Kellers bekannteste, humorige Geschichte über einen ¿Hochstapler wieder Willen¿

Der arme Schneidergeselle Wenzel Strapinski kleidet sich immer gut. Als er in eine neue Stadt kommt, hält man ihn für einen Grafen. Irgendwie verpasst er von nun an alle Gelegenheiten, diese Verwechslung aufzuklären. Als sich dann auch noch eine Tochter aus ¿gutem Hause¿ einstellt, kann unser liebenswerter Hochstapler nicht mehr aus seiner neuen Haut.

¿Kleider machen Leute¿ gehört zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und diente als Vorlage für Filme und Opern.

ISBN 978-3-96281-267-6 (Kindle)

ISBN 978-3-96281-266-9 (Epub)

ISBN 978-3-96281-268-3 (PDF)

ISBN 978-3-96281-514-1 (Print)

Null Papier Verlag

Neue Deutsche Rechtschreibung

Kellers bekannteste, humorige Geschichte über einen ¿Hochstapler wieder Willen¿

Der arme Schneidergeselle Wenzel Strapinski kleidet sich immer gut. Als er in eine neue Stadt kommt, hält man ihn für einen Grafen. Irgendwie verpasst er von nun an alle Gelegenheiten, diese Verwechslung aufzuklären. Als sich dann auch noch eine Tochter aus ¿gutem Hause¿ einstellt, kann unser liebenswerter Hochstapler nicht mehr aus seiner neuen Haut.

¿Kleider machen Leute¿ gehört zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und diente als Vorlage für Filme und Opern.

ISBN 978-3-96281-267-6 (Kindle)

ISBN 978-3-96281-266-9 (Epub)

ISBN 978-3-96281-268-3 (PDF)

ISBN 978-3-96281-514-1 (Print)

Null Papier Verlag

Über den Autor
Gottfried Keller (19.07.1819-15.07.1890) war ein Schweizer Dichter und Staatsbeamter. Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war. Wegen eines Dummejungenstreiches von einer höheren Schulbindung oder gar einem Studium ausgeschlossen, fand der Halbwaise über den Umweg der Lehre zum Landschaftsmaler doch noch zur Literatur. Er hinterlässt ein großes Werk an Gedichten, Dramen, Novellen und Romanen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783962815141
ISBN-10: 3962815147
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Gottfried
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Schulze, Jürgen
Null Papier Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 5 mm
Von/Mit: Gottfried Keller
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,07 kg
Artikel-ID: 114000292
Über den Autor
Gottfried Keller (19.07.1819-15.07.1890) war ein Schweizer Dichter und Staatsbeamter. Man kann ohne Zweifel sagen, dass Gottfried Keller der wichtigste Autor der Schweiz im 19. Jahrhundert war. Wegen eines Dummejungenstreiches von einer höheren Schulbindung oder gar einem Studium ausgeschlossen, fand der Halbwaise über den Umweg der Lehre zum Landschaftsmaler doch noch zur Literatur. Er hinterlässt ein großes Werk an Gedichten, Dramen, Novellen und Romanen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783962815141
ISBN-10: 3962815147
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Gottfried
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Schulze, Jürgen
Null Papier Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 5 mm
Von/Mit: Gottfried Keller
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,07 kg
Artikel-ID: 114000292
Sicherheitshinweis