Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleine Schriften, Teil 8: Philosophica
. Philosophica, Hypomnemata. Supplement-Reihe 002,8
Buch von Walter Burkert
Sprache: Deutsch

110,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der emeritierte Züricher Gräzist Walter Burkert ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gelehrten, dessen Forschungen nicht nur auf dem Gebiet der Religionswissenschaft, sondern auch auf dem der antiken Philosophie im deutschsprachigen Raum wie auch weit darüber hinaus international große Beachtung gefunden haben. Der vorliegende achte Band der Kleinen Schriften Burkerts, dessen erstmals 1962 erschienene Habilitationsschrift über den antiken Pythagoreismus bereits zentralen Fragen der antiken Philosophie galt, enthält die wichtigsten kleineren Arbeiten des Gelehrten zu Fragen der antiken Philosophie aus den Jahren 1959 bis 2004; einen Schwerpunkt bilden die Arbeiten zur vorsokratischen und platonischen Philosophie, vielfach handelt es sich auch um systematische Fragen und übergeordnete Aspekte, die den gesamten Bereich des griechischen Denkens berühren.
Der emeritierte Züricher Gräzist Walter Burkert ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gelehrten, dessen Forschungen nicht nur auf dem Gebiet der Religionswissenschaft, sondern auch auf dem der antiken Philosophie im deutschsprachigen Raum wie auch weit darüber hinaus international große Beachtung gefunden haben. Der vorliegende achte Band der Kleinen Schriften Burkerts, dessen erstmals 1962 erschienene Habilitationsschrift über den antiken Pythagoreismus bereits zentralen Fragen der antiken Philosophie galt, enthält die wichtigsten kleineren Arbeiten des Gelehrten zu Fragen der antiken Philosophie aus den Jahren 1959 bis 2004; einen Schwerpunkt bilden die Arbeiten zur vorsokratischen und platonischen Philosophie, vielfach handelt es sich auch um systematische Fragen und übergeordnete Aspekte, die den gesamten Bereich des griechischen Denkens berühren.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783525252734
ISBN-10: 3525252730
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Burkert, Walter
Redaktion: Stanzel, Karl-Heinz
Szlezák, Thomas Alexander
Herausgeber: Thomas Alexander Szlezák/Karl-Heinz Stanzel
Auflage: 1/2008
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 238 x 163 x 28 mm
Von/Mit: Walter Burkert
Erscheinungsdatum: 20.08.2008
Gewicht: 0,644 kg
Artikel-ID: 102056802
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783525252734
ISBN-10: 3525252730
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Burkert, Walter
Redaktion: Stanzel, Karl-Heinz
Szlezák, Thomas Alexander
Herausgeber: Thomas Alexander Szlezák/Karl-Heinz Stanzel
Auflage: 1/2008
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 238 x 163 x 28 mm
Von/Mit: Walter Burkert
Erscheinungsdatum: 20.08.2008
Gewicht: 0,644 kg
Artikel-ID: 102056802
Sicherheitshinweis