30,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
What do we want? Climate Justice!
Die Forderung nach Klimagerechtigkeit wird im Rahmen der anhaltenden Klimaproteste immer mehr zur grundsätzlichen Forderung einer ganzen Generation. Hier stellen sich komplexe und drängende Fragen: Wie genau hängen die Klimakrise und diverse Strukturen der Marginalisierung zusammen? Wer steht in der Verantwortung, diese Krise zu bewältigen? Was schulden wir zukünftigen Generationen? Die internationale Debatte, inklusive feministischer und indigener Diskurse, bietet hierzu facettenreiche Ansätze, u. a. von Henry Shue, Stephen Gardiner, Anil Agarwal und Sunita Narain, Derek Parfit sowie Catriona McKinnon, die dieser Band - größtenteils erstmals in deutscher Sprache - zugänglich macht.
What do we want? Climate Justice!
Die Forderung nach Klimagerechtigkeit wird im Rahmen der anhaltenden Klimaproteste immer mehr zur grundsätzlichen Forderung einer ganzen Generation. Hier stellen sich komplexe und drängende Fragen: Wie genau hängen die Klimakrise und diverse Strukturen der Marginalisierung zusammen? Wer steht in der Verantwortung, diese Krise zu bewältigen? Was schulden wir zukünftigen Generationen? Die internationale Debatte, inklusive feministischer und indigener Diskurse, bietet hierzu facettenreiche Ansätze, u. a. von Henry Shue, Stephen Gardiner, Anil Agarwal und Sunita Narain, Derek Parfit sowie Catriona McKinnon, die dieser Band - größtenteils erstmals in deutscher Sprache - zugänglich macht.
Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaften
an der Goethe-Universität Frankfurt
am Main.
Darrel Moellendorf ist Professor für Internationale
Politische Theorie und Philosophie
an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
sowie Distinguished Visiting Professor an der
Universität Johannesburg.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | suhrkamp taschenbücher wissenschaft |
Inhalt: | 511 S. |
ISBN-13: | 9783518300411 |
ISBN-10: | 3518300415 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | STW 2441 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Sparenborg, Lukas
Moellendorf, Darrel |
Herausgeber: | Lukas Sparenborg/Darrel Moellendorf |
Hersteller: |
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 174 x 108 x 26 mm |
Von/Mit: | Lukas Sparenborg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.05.2025 |
Gewicht: | 0,294 kg |
Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaften
an der Goethe-Universität Frankfurt
am Main.
Darrel Moellendorf ist Professor für Internationale
Politische Theorie und Philosophie
an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
sowie Distinguished Visiting Professor an der
Universität Johannesburg.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | suhrkamp taschenbücher wissenschaft |
Inhalt: | 511 S. |
ISBN-13: | 9783518300411 |
ISBN-10: | 3518300415 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | STW 2441 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Sparenborg, Lukas
Moellendorf, Darrel |
Herausgeber: | Lukas Sparenborg/Darrel Moellendorf |
Hersteller: |
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 174 x 108 x 26 mm |
Von/Mit: | Lukas Sparenborg (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.05.2025 |
Gewicht: | 0,294 kg |