Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
KlimaGerecht
Warum wir ökologische und soziale Fragen konsequent verbinden müssen
Taschenbuch von Peter Hennicke (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Zukunft braucht einen mutigen Kurswechsel - weniger Ressourcenverbrauch und weniger Ungleichheit. Der Schlüssel hierzu lautet: soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit verbinden!

Dieses Buch stellt revolutionäre Ansätze vor: Städte, die Parkplätze in bürgerfreundliche Oasen verwandeln, Wohnungen, die clever geteilt statt neu gebaut werden, und Mobilität, die allen zugutekommt - ohne Blechlawinen und CO¿-Schleudern. Pointiert wird aufgezeigt, wie eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft Realität werden kann - wenn wir den Mut haben, neu zu denken und gemeinsam zu handeln.

Eine Einladung, aktiv eine lebenswerte Welt mitzugestalten, und ein Aufruf zu einer neuen Politik, die Effizienz, Konsistenz und Suffizienz vereint - für mehr Klimaschutz und die Einhaltung planetarer Grenzen.
Die Zukunft braucht einen mutigen Kurswechsel - weniger Ressourcenverbrauch und weniger Ungleichheit. Der Schlüssel hierzu lautet: soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit verbinden!

Dieses Buch stellt revolutionäre Ansätze vor: Städte, die Parkplätze in bürgerfreundliche Oasen verwandeln, Wohnungen, die clever geteilt statt neu gebaut werden, und Mobilität, die allen zugutekommt - ohne Blechlawinen und CO¿-Schleudern. Pointiert wird aufgezeigt, wie eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft Realität werden kann - wenn wir den Mut haben, neu zu denken und gemeinsam zu handeln.

Eine Einladung, aktiv eine lebenswerte Welt mitzugestalten, und ein Aufruf zu einer neuen Politik, die Effizienz, Konsistenz und Suffizienz vereint - für mehr Klimaschutz und die Einhaltung planetarer Grenzen.
Über den Autor
Peter Hennicke war Präsident des Wuppertal Instituts. Er ist Träger des deutschen Umweltpreises und Mitglied des Club of Rome. Er gilt als einer der Vordenker der deutschen Energiewende.

Dr. Benjamin Best hat 14 Jahre am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie zu Suffizienz, Stadtwandel und Szenarien gearbeitet. Zuletzt leitete er zusammen mit Prof. Dr. Frauke Wiese die interdisziplinäre BMBF-Nachwuchsgruppe 'EnSu'. Im Frühjahr 2024 wechselte Ben Best in das Bonner Dezernat der Oberbürgermeisterin. In Bonn leitet er ein Digitalisierungsprojekt mit dem Ziel, mit offenen Daten ein Klimaschutzmonitoring aufzubauen, und er ist für das Portfoliomanagement des Klimaplanes zuständig.

Anja Bierwirth ist Leiterin des Forschungsbereichs 'Stadtwandel' am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Sie hat in Bremen und Köln Architektur studiert und den Masterstudiengang Umweltwissenschaften der FernUni Hagen absolviert. Sie war als Architektin und im Bereich Umweltbildung tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte am Wuppertal Institut liegen in den Bereichen kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik, Gebäudeenergieeffizienz und -suffizienz und nachhaltige Stadtentwicklung.

Dieter Seifried hat die Energiewende seit 1982 zunächst als Mitarbeiter und Projektleiter beim Öko-Institut mitgestaltet. Von 1999 bis 2023 war er Geschäftsführer des Büros 'Ö-quadrat' für ökologische und ökonomische Konzepte, das neben richtungsweisenden Studien wirkungsvolle und preisgekrönte Projekte zum Klimaschutz im Energie- und Verkehrsbereich konzipiert und durchgeführt hat. Zu diesen Themen hat er zahlreiche Publikationen vorgelegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783987260995
ISBN-10: 3987260998
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hennicke, Peter
Best, Benjamin
Bierwirth, Anja
Seifried, Dieter
Hersteller: Oekom Verlag GmbH
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Verantwortliche Person für die EU: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch, Goethestr. 28, D-80336 München, info@oekom.de
Maße: 207 x 146 x 21 mm
Von/Mit: Peter Hennicke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.2025
Gewicht: 0,618 kg
Artikel-ID: 130119107
Über den Autor
Peter Hennicke war Präsident des Wuppertal Instituts. Er ist Träger des deutschen Umweltpreises und Mitglied des Club of Rome. Er gilt als einer der Vordenker der deutschen Energiewende.

Dr. Benjamin Best hat 14 Jahre am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie zu Suffizienz, Stadtwandel und Szenarien gearbeitet. Zuletzt leitete er zusammen mit Prof. Dr. Frauke Wiese die interdisziplinäre BMBF-Nachwuchsgruppe 'EnSu'. Im Frühjahr 2024 wechselte Ben Best in das Bonner Dezernat der Oberbürgermeisterin. In Bonn leitet er ein Digitalisierungsprojekt mit dem Ziel, mit offenen Daten ein Klimaschutzmonitoring aufzubauen, und er ist für das Portfoliomanagement des Klimaplanes zuständig.

Anja Bierwirth ist Leiterin des Forschungsbereichs 'Stadtwandel' am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Sie hat in Bremen und Köln Architektur studiert und den Masterstudiengang Umweltwissenschaften der FernUni Hagen absolviert. Sie war als Architektin und im Bereich Umweltbildung tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte am Wuppertal Institut liegen in den Bereichen kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik, Gebäudeenergieeffizienz und -suffizienz und nachhaltige Stadtentwicklung.

Dieter Seifried hat die Energiewende seit 1982 zunächst als Mitarbeiter und Projektleiter beim Öko-Institut mitgestaltet. Von 1999 bis 2023 war er Geschäftsführer des Büros 'Ö-quadrat' für ökologische und ökonomische Konzepte, das neben richtungsweisenden Studien wirkungsvolle und preisgekrönte Projekte zum Klimaschutz im Energie- und Verkehrsbereich konzipiert und durchgeführt hat. Zu diesen Themen hat er zahlreiche Publikationen vorgelegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783987260995
ISBN-10: 3987260998
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hennicke, Peter
Best, Benjamin
Bierwirth, Anja
Seifried, Dieter
Hersteller: Oekom Verlag GmbH
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Verantwortliche Person für die EU: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch, Goethestr. 28, D-80336 München, info@oekom.de
Maße: 207 x 146 x 21 mm
Von/Mit: Peter Hennicke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.2025
Gewicht: 0,618 kg
Artikel-ID: 130119107
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte