Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kochen und Backen wie vor 100 Jahren
Die liebsten Rezepte meiner Oma
Taschenbuch von Michael Schroeren
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kochbücher werden, anders als Kriminalromane, gewöhnlich nicht von der ersten bis zur letzten Seite geschmökert, sondern nach Bedarf durchgeblättert, meist auf der Suche nach einem passenden Rezept.
Nicht so bei dieser kleinen Rezeptesammlung. Denn es geht hier nicht um die raffiniertesten Ideen für Quiche Lorraine, Chili con Carne oder Spaghetti Bolognese; auch nicht um den letzten Schrei aus der zeitgenössischen Spitzengastronomie. Sondern um ganz alltägliche Dinge wie "Gehirnsuppe", "Scheiterhaufen", "Hafergrützesuppe" und andere Köstlichkeiten, die uns heute nicht ohne Weiteres in den Sinn kämen, geschweige denn in den Mund.
Aber vor 100 Jahren, als diese Rezepte geschrieben wurden und nach ihnen gekocht wurde, aßen die Menschen anders und manch Anderes als heute.
Genau darin liegt der Reiz dieses Büchleins. Es gibt uns einen kleinen Geschmack davon, was damals bei den einfachen Leuten auf den Tisch kam und wie es zubereitet wurde. Mehr noch: Die stereotype Kochbuch-Formel ("Man nehme...") verrät viel über das Alltagsleben vor mehr als einem Jahrhundert. Und selbstverständlich gilt auch hier: Rezepte probieren geht über Studieren!
Kochbücher werden, anders als Kriminalromane, gewöhnlich nicht von der ersten bis zur letzten Seite geschmökert, sondern nach Bedarf durchgeblättert, meist auf der Suche nach einem passenden Rezept.
Nicht so bei dieser kleinen Rezeptesammlung. Denn es geht hier nicht um die raffiniertesten Ideen für Quiche Lorraine, Chili con Carne oder Spaghetti Bolognese; auch nicht um den letzten Schrei aus der zeitgenössischen Spitzengastronomie. Sondern um ganz alltägliche Dinge wie "Gehirnsuppe", "Scheiterhaufen", "Hafergrützesuppe" und andere Köstlichkeiten, die uns heute nicht ohne Weiteres in den Sinn kämen, geschweige denn in den Mund.
Aber vor 100 Jahren, als diese Rezepte geschrieben wurden und nach ihnen gekocht wurde, aßen die Menschen anders und manch Anderes als heute.
Genau darin liegt der Reiz dieses Büchleins. Es gibt uns einen kleinen Geschmack davon, was damals bei den einfachen Leuten auf den Tisch kam und wie es zubereitet wurde. Mehr noch: Die stereotype Kochbuch-Formel ("Man nehme...") verrät viel über das Alltagsleben vor mehr als einem Jahrhundert. Und selbstverständlich gilt auch hier: Rezepte probieren geht über Studieren!
Über den Autor
Michael Schroeren:
Michael Schroeren, 1949 in Mönchengladbach geboren, arbeitete als Publizist und Pressesprecher. Er fand diese Rezeptsammlung seiner Großmutter Therese Wehres (1883-1940) im Nachlass seines Großvaters. Therese war gelernte Köchin. Ihre liebsten Rezepte notierte sie liebevoll in einer kleinen Kladde. Sie werden hier zum erstenmal veröffentlicht.
Zusammenfassung
Erstveröffentlichung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 70 S.
ISBN-13: 9783759720764
ISBN-10: 3759720765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schroeren, Michael
Herausgeber: Michael Schroeren
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Michael Schroeren
Erscheinungsdatum: 24.07.2024
Gewicht: 0,126 kg
Artikel-ID: 129702290
Über den Autor
Michael Schroeren:
Michael Schroeren, 1949 in Mönchengladbach geboren, arbeitete als Publizist und Pressesprecher. Er fand diese Rezeptsammlung seiner Großmutter Therese Wehres (1883-1940) im Nachlass seines Großvaters. Therese war gelernte Köchin. Ihre liebsten Rezepte notierte sie liebevoll in einer kleinen Kladde. Sie werden hier zum erstenmal veröffentlicht.
Zusammenfassung
Erstveröffentlichung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 70 S.
ISBN-13: 9783759720764
ISBN-10: 3759720765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schroeren, Michael
Herausgeber: Michael Schroeren
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Michael Schroeren
Erscheinungsdatum: 24.07.2024
Gewicht: 0,126 kg
Artikel-ID: 129702290
Sicherheitshinweis