Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Königin Luise von Preußen ¿ Die Seele einer Nation
Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg, geboren am 10. März 1776, war weit mehr als Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III., Königin von Preußen und beliebte Monarchin. Sie wurde zur Symbolfigur des Widerstands gegen Napoleon Bonaparte und zur Hoffnungsträgerin ihres Volkes in Zeiten größter Not. Ihre Güte, ihr Charisma und ihre politische Klugheit machten sie zu einer der bewunderten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Sie wurde zum Symbol für den Wiederaufstieg Preußens und für die Entwicklung hin zum Deutschen Kaiserreich.
Gertrude Aretz schildert in dieser Biografie das bewegte Leben von Luise ¿ von ihren glücklichen Jahren als schöne und junge Königin mit ungezwungenen Umgangsformen, bis zu ihrem tapferen Einsatz für Preußen inmitten von Krieg und Unterdrückung. Dabei zeigt sie vor allem auch eine Frau, die mit ihrer Menschlichkeit und ihrem Mut Geschichte schrieb und nach Ihrem Tod mit nur 34 Jahren ein bleibendes Erbe hinterließ.
Ein bewegendes Porträt einer Königin, die zur Legende wurde ¿ für alle, die starke Frauen und große Geschichten lieben!
Gertrude Aretz bei nexx classics ¿ WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg, geboren am 10. März 1776, war weit mehr als Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III., Königin von Preußen und beliebte Monarchin. Sie wurde zur Symbolfigur des Widerstands gegen Napoleon Bonaparte und zur Hoffnungsträgerin ihres Volkes in Zeiten größter Not. Ihre Güte, ihr Charisma und ihre politische Klugheit machten sie zu einer der bewunderten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Sie wurde zum Symbol für den Wiederaufstieg Preußens und für die Entwicklung hin zum Deutschen Kaiserreich.
Gertrude Aretz schildert in dieser Biografie das bewegte Leben von Luise ¿ von ihren glücklichen Jahren als schöne und junge Königin mit ungezwungenen Umgangsformen, bis zu ihrem tapferen Einsatz für Preußen inmitten von Krieg und Unterdrückung. Dabei zeigt sie vor allem auch eine Frau, die mit ihrer Menschlichkeit und ihrem Mut Geschichte schrieb und nach Ihrem Tod mit nur 34 Jahren ein bleibendes Erbe hinterließ.
Ein bewegendes Porträt einer Königin, die zur Legende wurde ¿ für alle, die starke Frauen und große Geschichten lieben!
Gertrude Aretz bei nexx classics ¿ WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Königin Luise von Preußen ¿ Die Seele einer Nation
Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg, geboren am 10. März 1776, war weit mehr als Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III., Königin von Preußen und beliebte Monarchin. Sie wurde zur Symbolfigur des Widerstands gegen Napoleon Bonaparte und zur Hoffnungsträgerin ihres Volkes in Zeiten größter Not. Ihre Güte, ihr Charisma und ihre politische Klugheit machten sie zu einer der bewunderten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Sie wurde zum Symbol für den Wiederaufstieg Preußens und für die Entwicklung hin zum Deutschen Kaiserreich.
Gertrude Aretz schildert in dieser Biografie das bewegte Leben von Luise ¿ von ihren glücklichen Jahren als schöne und junge Königin mit ungezwungenen Umgangsformen, bis zu ihrem tapferen Einsatz für Preußen inmitten von Krieg und Unterdrückung. Dabei zeigt sie vor allem auch eine Frau, die mit ihrer Menschlichkeit und ihrem Mut Geschichte schrieb und nach Ihrem Tod mit nur 34 Jahren ein bleibendes Erbe hinterließ.
Ein bewegendes Porträt einer Königin, die zur Legende wurde ¿ für alle, die starke Frauen und große Geschichten lieben!
Gertrude Aretz bei nexx classics ¿ WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg, geboren am 10. März 1776, war weit mehr als Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III., Königin von Preußen und beliebte Monarchin. Sie wurde zur Symbolfigur des Widerstands gegen Napoleon Bonaparte und zur Hoffnungsträgerin ihres Volkes in Zeiten größter Not. Ihre Güte, ihr Charisma und ihre politische Klugheit machten sie zu einer der bewunderten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Sie wurde zum Symbol für den Wiederaufstieg Preußens und für die Entwicklung hin zum Deutschen Kaiserreich.
Gertrude Aretz schildert in dieser Biografie das bewegte Leben von Luise ¿ von ihren glücklichen Jahren als schöne und junge Königin mit ungezwungenen Umgangsformen, bis zu ihrem tapferen Einsatz für Preußen inmitten von Krieg und Unterdrückung. Dabei zeigt sie vor allem auch eine Frau, die mit ihrer Menschlichkeit und ihrem Mut Geschichte schrieb und nach Ihrem Tod mit nur 34 Jahren ein bleibendes Erbe hinterließ.
Ein bewegendes Porträt einer Königin, die zur Legende wurde ¿ für alle, die starke Frauen und große Geschichten lieben!
Gertrude Aretz bei nexx classics ¿ WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Über den Autor
Gertrude Aretz, geboren als Gertrude Kuntze-Dolton 1889 in Dresden, war eine renommierte deutsche Historikerin. Sie war in erster Ehe mit dem Historiker Friedrich Max Kircheisen verheiratet. Unter dem Namen Gertrude Kircheisen erschien 1912 ihr erstes Buch "Die Frauen um Napoleon". Sie veröffentlichte weitere Biografien u.a. über Lieselotte von der Pfalz, Elisabeth von England und anderer berühmter historischer Persönlichkeiten. In zweiter Ehe mit dem Verleger, Buchhändler und Autor Paul Aretz verheiratet, starb sie 1938 in Wien. 1940 erschien posthum ihr bis heute erfolgreiches Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte".
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 216 S. |
ISBN-13: | 9783958707122 |
ISBN-10: | 3958707122 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Aretz, Gertrude |
Redaktion: | Feser, Joachim |
Herausgeber: | Joachim Feser |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
nexx verlag
nexx verlag gmbh |
Verantwortliche Person für die EU: | nexx verlag gmbh, Terra Wohnpark 7, D-78052 Villingen-Schwenningen, kontakt@nexx-verlag.de |
Maße: | 200 x 130 x 16 mm |
Von/Mit: | Gertrude Aretz |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2024 |
Gewicht: | 0,268 kg |
Über den Autor
Gertrude Aretz, geboren als Gertrude Kuntze-Dolton 1889 in Dresden, war eine renommierte deutsche Historikerin. Sie war in erster Ehe mit dem Historiker Friedrich Max Kircheisen verheiratet. Unter dem Namen Gertrude Kircheisen erschien 1912 ihr erstes Buch "Die Frauen um Napoleon". Sie veröffentlichte weitere Biografien u.a. über Lieselotte von der Pfalz, Elisabeth von England und anderer berühmter historischer Persönlichkeiten. In zweiter Ehe mit dem Verleger, Buchhändler und Autor Paul Aretz verheiratet, starb sie 1938 in Wien. 1940 erschien posthum ihr bis heute erfolgreiches Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte".
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 216 S. |
ISBN-13: | 9783958707122 |
ISBN-10: | 3958707122 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Aretz, Gertrude |
Redaktion: | Feser, Joachim |
Herausgeber: | Joachim Feser |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
nexx verlag
nexx verlag gmbh |
Verantwortliche Person für die EU: | nexx verlag gmbh, Terra Wohnpark 7, D-78052 Villingen-Schwenningen, kontakt@nexx-verlag.de |
Maße: | 200 x 130 x 16 mm |
Von/Mit: | Gertrude Aretz |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2024 |
Gewicht: | 0,268 kg |
Sicherheitshinweis