Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Können Tiere moralische Rechte haben? Raymond G. Freys Position in "Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen"
Eine kritische Kurzanalyse
Taschenbuch von Petar Santini
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptuntersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit ist Raymond G. Freys Essay "Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen". In diesem befasst er sich mit der Frage, ob Tiere moralische Rechte haben können. Im Folgenden wird seine Argumentation rekonstruiert und kritisch hinterfragt. Welche Wesen gelten als Rechtsinhaber? Bei Menschen sind wir uns einig, aber wie sieht es aus mit Tieren?

Frey befasste sich in seinem Essay: Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen mit einer ähnlichen Frage. Er untersucht die notwendigen und hinreichenden Bedingungen, um als Rechtsinhaber in Frage zu kommen und stellt sich die Frage, ob Tiere in Bezug auf diese Bedingungen geeignete Kandidaten für Rechte sind. Kurz gesagt stellt er sich die Frage: Gibt es Tiere, die alle Bedingungen erfüllen, um Rechte haben zu können?

In dieser Hausarbeit wird Freys Argumentation rekonstruiert und einer kritischen Analyse unterzogen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptuntersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit ist Raymond G. Freys Essay "Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen". In diesem befasst er sich mit der Frage, ob Tiere moralische Rechte haben können. Im Folgenden wird seine Argumentation rekonstruiert und kritisch hinterfragt. Welche Wesen gelten als Rechtsinhaber? Bei Menschen sind wir uns einig, aber wie sieht es aus mit Tieren?

Frey befasste sich in seinem Essay: Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen mit einer ähnlichen Frage. Er untersucht die notwendigen und hinreichenden Bedingungen, um als Rechtsinhaber in Frage zu kommen und stellt sich die Frage, ob Tiere in Bezug auf diese Bedingungen geeignete Kandidaten für Rechte sind. Kurz gesagt stellt er sich die Frage: Gibt es Tiere, die alle Bedingungen erfüllen, um Rechte haben zu können?

In dieser Hausarbeit wird Freys Argumentation rekonstruiert und einer kritischen Analyse unterzogen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346228796
ISBN-10: 3346228797
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Santini, Petar
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Petar Santini
Erscheinungsdatum: 22.10.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118950011
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346228796
ISBN-10: 3346228797
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Santini, Petar
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Petar Santini
Erscheinungsdatum: 22.10.2020
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 118950011
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte