Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Dissertation entstand im Rahmen des von der Deutschen Forschun- gemeinschaft (DFG) finanzierten Projekts ¿Suburbanisierung im 21. Jahrhundert: Sta- regionale Entwicklungen des Wohnens und Wirtschaftens¿ am Institut Stadt- und Reg- nalökonomie/-soziologie der TU Hamburg-Harburg bzw. HafenCity Universität Hamburg. Es war das Anliegen des Verbundprojekts, die Entwicklungsdynamiken an den Rändern der Kernstädte von Hamburg sowie von Berlin und Potsdam zu verstehen und deren Ursachen zu erklären. Im Rahmen dieses Projekts habe ich von Dezember 2003 bis Dezember 2006 das Forschungsfeld ¿Fiskalische Effekte¿ analysiert. In diese Arbeit sind die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchungen eingeflossen. Alle Personen namentlich zu nennen, die an dieser Arbeit einen Beitrag hatten, würde den Rahmen sprengen. Einen herzlichen Dank zunächst an Prof. Dr. Dieter Läpple für die Übernahme der Erstbetreuung. Er hat mich in meinem Vorhaben stets unterstützt, hat mir während der gesamten Zeit große Freiheiten für meine Forschungsaktivitäten gelassen und stand bei Bedarf mit seiner konstruktiven Betreuung immer hilfreich an meiner Seite. Prof. Dr. Martin Junkernheinrich bin ich für die Übernahme der Zweitbetreuung zu Dank verpflichtet. Besondere Erwähnung verdient Dr. Jörg Pohlan: Durch die intensive Zusammenarbeit im Forschungsfeld ¿Fiskalische Effekte¿ ergaben sich vielfältige Fachgespräche, für die er die notwendigen Freiräume geschaffen hat. Dass die Zusammenarbeit nicht nur in einer kollegialen, sondern ausgesprochen freundschaftlichen Atmosphäre stattgefunden hat, habe ich sehr geschätzt. Dafür sei ihm herzlich gedankt.
Die vorliegende Dissertation entstand im Rahmen des von der Deutschen Forschun- gemeinschaft (DFG) finanzierten Projekts ¿Suburbanisierung im 21. Jahrhundert: Sta- regionale Entwicklungen des Wohnens und Wirtschaftens¿ am Institut Stadt- und Reg- nalökonomie/-soziologie der TU Hamburg-Harburg bzw. HafenCity Universität Hamburg. Es war das Anliegen des Verbundprojekts, die Entwicklungsdynamiken an den Rändern der Kernstädte von Hamburg sowie von Berlin und Potsdam zu verstehen und deren Ursachen zu erklären. Im Rahmen dieses Projekts habe ich von Dezember 2003 bis Dezember 2006 das Forschungsfeld ¿Fiskalische Effekte¿ analysiert. In diese Arbeit sind die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchungen eingeflossen. Alle Personen namentlich zu nennen, die an dieser Arbeit einen Beitrag hatten, würde den Rahmen sprengen. Einen herzlichen Dank zunächst an Prof. Dr. Dieter Läpple für die Übernahme der Erstbetreuung. Er hat mich in meinem Vorhaben stets unterstützt, hat mir während der gesamten Zeit große Freiheiten für meine Forschungsaktivitäten gelassen und stand bei Bedarf mit seiner konstruktiven Betreuung immer hilfreich an meiner Seite. Prof. Dr. Martin Junkernheinrich bin ich für die Übernahme der Zweitbetreuung zu Dank verpflichtet. Besondere Erwähnung verdient Dr. Jörg Pohlan: Durch die intensive Zusammenarbeit im Forschungsfeld ¿Fiskalische Effekte¿ ergaben sich vielfältige Fachgespräche, für die er die notwendigen Freiräume geschaffen hat. Dass die Zusammenarbeit nicht nur in einer kollegialen, sondern ausgesprochen freundschaftlichen Atmosphäre stattgefunden hat, habe ich sehr geschätzt. Dafür sei ihm herzlich gedankt.
Über den Autor
Dr. Jürgen Wixforth ist Referent bei der Zentralen Datenstelle der Landesfinanzminister (ZDL) im Bundesrat in Berlin.
Zusammenfassung
Die Arbeit betrachtet die sich ausdifferenzierende räumliche Ausprägung kommunaler Finanzlagen sowie deren Bestimmungsgründe im Umland von Hamburg und Berlin. Auf Basis der Finanzstatistik werden Einnahme- und Ausgabearten flächendeckend und im Zeitverlauf analysiert. Zusätzlich werden empirische Analysen zu ausgewählten kommunalen Aufgabenbereichen und zur Lohnsteuerzerlegung durchgeführt. Die abschließende Bewertung der Ergebnisse wird in die Diskussion zur Gemeindefinanzreform, zu den neuen raumordnerischen Leitbildern und zum demografischen Wandel eingebettet.
Inhaltsverzeichnis
Die kommunale Finanzsituation und ihre Einflussgrößen im stadtregionalen Kontext.- Methodische Grundlagen für die gesamte Studie.- Analyse der Finanzlagen der Umlandräume im Vergleich zum jeweilig restlichen Bundesland.- Räumliche Struktur der Ausprägungen der Finanzindikatoren in den Kernstädten und Umlandräumen.- Struktur und Entwicklung der Kommunalfinanzen in verschiedenen suburbanen Gemeindetypen.- Auswirkungen einer geänderten Lohnsteuerzerlegung auf die suburbanen Gemeinden der Region Hamburg.- Fiskalische Effekte ausgewählter öffentlicher Aufgabenbereiche in den Umlandkommunen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
406 S.
78 s/w Illustr. 406 S. 78 Abb. |
ISBN-13: | 9783531168227 |
ISBN-10: | 3531168223 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wixforth, Jürgen |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 170 x 23 mm |
Von/Mit: | Jürgen Wixforth |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2009 |
Gewicht: | 0,69 kg |
Über den Autor
Dr. Jürgen Wixforth ist Referent bei der Zentralen Datenstelle der Landesfinanzminister (ZDL) im Bundesrat in Berlin.
Zusammenfassung
Die Arbeit betrachtet die sich ausdifferenzierende räumliche Ausprägung kommunaler Finanzlagen sowie deren Bestimmungsgründe im Umland von Hamburg und Berlin. Auf Basis der Finanzstatistik werden Einnahme- und Ausgabearten flächendeckend und im Zeitverlauf analysiert. Zusätzlich werden empirische Analysen zu ausgewählten kommunalen Aufgabenbereichen und zur Lohnsteuerzerlegung durchgeführt. Die abschließende Bewertung der Ergebnisse wird in die Diskussion zur Gemeindefinanzreform, zu den neuen raumordnerischen Leitbildern und zum demografischen Wandel eingebettet.
Inhaltsverzeichnis
Die kommunale Finanzsituation und ihre Einflussgrößen im stadtregionalen Kontext.- Methodische Grundlagen für die gesamte Studie.- Analyse der Finanzlagen der Umlandräume im Vergleich zum jeweilig restlichen Bundesland.- Räumliche Struktur der Ausprägungen der Finanzindikatoren in den Kernstädten und Umlandräumen.- Struktur und Entwicklung der Kommunalfinanzen in verschiedenen suburbanen Gemeindetypen.- Auswirkungen einer geänderten Lohnsteuerzerlegung auf die suburbanen Gemeinden der Region Hamburg.- Fiskalische Effekte ausgewählter öffentlicher Aufgabenbereiche in den Umlandkommunen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
406 S.
78 s/w Illustr. 406 S. 78 Abb. |
ISBN-13: | 9783531168227 |
ISBN-10: | 3531168223 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wixforth, Jürgen |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 170 x 23 mm |
Von/Mit: | Jürgen Wixforth |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2009 |
Gewicht: | 0,69 kg |
Sicherheitshinweis