Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Reihe UNRUHE BEWAHREN antwortet auf eine Gegenwartstendenz, die immer ungemütlicher wird. Dem Fortschritt der Moderne wohnt eine Verschleißunruhe inne, während die Vergangenheit zunehmend entwertet und die Zukunft ihrer Substanz beraubt wird. Dagegen steht das Prinzip Anachronie. Engagierte Zeitgenossenschaft sollte mit dem Mut zur Vorsicht ebenso wie mit der Leidenschaft für das Unzeitgemäße verknüpft werden. UNRUHE BEWAHREN ist daher auch das Motto, dem sich die Frühlings- und Herbstvorlesungen der Akademie Graz verschrieben haben.
Herausgegeben von Astrid Kury, Thomas Macho, Peter Strasser
Die Reihe UNRUHE BEWAHREN antwortet auf eine Gegenwartstendenz, die immer ungemütlicher wird. Dem Fortschritt der Moderne wohnt eine Verschleißunruhe inne, während die Vergangenheit zunehmend entwertet und die Zukunft ihrer Substanz beraubt wird. Dagegen steht das Prinzip Anachronie. Engagierte Zeitgenossenschaft sollte mit dem Mut zur Vorsicht ebenso wie mit der Leidenschaft für das Unzeitgemäße verknüpft werden. UNRUHE BEWAHREN ist daher auch das Motto, dem sich die Frühlings- und Herbstvorlesungen der Akademie Graz verschrieben haben.
Herausgegeben von Astrid Kury, Thomas Macho, Peter Strasser
Über den Autor
Elena Esposito, studierte Politikwissenschaften, Philosophie und Soziologie bei Umberto Eco und Niklas Luhmann an den Universitäten Bologna und Bielefeld, wo sie seit 2016 Professuren innehat. Sie erforscht u. a. die "Berechenbarkeit der Zukunft" am Beispiel Künstlicher Intelligenz und algorithmischer Vorhersagen. Als maßgebliche Forscherin zur Theorie sozialer Systeme hat sie zahlreiche Bücher und Aufsätze zu Medientheorie, Gedächtnistheorie und zur Soziologie der Finanzmärkte publiziert. Im Residenz Verlag erschienen "Kommunikation mit unverständlichen Maschinen" (2024).
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783701736096
ISBN-10: 370173609X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Esposito, Elena
Hersteller: Residenz Verlag
Residenz Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Residenz Verlag GmbH, Mühlstr. 7, A-5023 Salzburg, info@residenzverlag.at
Maße: 214 x 137 x 12 mm
Von/Mit: Elena Esposito
Erscheinungsdatum: 12.02.2024
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 127942181

Ähnliche Produkte