Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Spiele für die Arbeit mit Gruppen und Teams

Nur wer seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Team einbringt, wer miteinander und nicht gegeneinander agiert, erfährt in den kooperativen Abenteuerspielen die besondere Befriedigung, die im gemeinsamen Lösen und Überwinden von Problemen und Herausforderungen besteht.

Der aktualisierte Band stellt Ihnen anschaulich über 130 kooperative Abenteuerspiele vor, die Sie mit und in Gruppen leicht nachvollziehen und spielen können. Alle Spiele bieten Ihnen die Möglichkeit, erlebnispädagogische Arbeit mit sozialem Lernen in Gruppen zu verbinden. Die Mitspieler müssen gemeinsam ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten aufbringen und Probleme miteinander bestehen und lösen. Nach einer grundsätzlichen Einführung in die Thematik finden Sie eine Übersicht zu den angebotenen Spielen, Orientierungshilfen zu den formalen Merkmalen (Ort, Alter, Zeitrahmen etc) und zur Zielsetzung.

Die Spiele sind praxisnah gegliedert nach

  • Kennenlernspielen,
  • Warming-up Spielen,
  • Wahrnehmungsspielen,
  • Vertrauensspielen,
  • Kooperationsspielen,
  • Abenteuerspielen,
  • Abenteueraktionen und
  • Reflexionsübungen.

Einleitende Erklärungen im Theorieteil geben der Spielleitung Tipps für die Vorbereitung, Durchführung, Präsentation und Nachbereitung.

Mit Illustrationen von Katharina Becker.

Spiele für die Arbeit mit Gruppen und Teams

Nur wer seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Team einbringt, wer miteinander und nicht gegeneinander agiert, erfährt in den kooperativen Abenteuerspielen die besondere Befriedigung, die im gemeinsamen Lösen und Überwinden von Problemen und Herausforderungen besteht.

Der aktualisierte Band stellt Ihnen anschaulich über 130 kooperative Abenteuerspiele vor, die Sie mit und in Gruppen leicht nachvollziehen und spielen können. Alle Spiele bieten Ihnen die Möglichkeit, erlebnispädagogische Arbeit mit sozialem Lernen in Gruppen zu verbinden. Die Mitspieler müssen gemeinsam ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten aufbringen und Probleme miteinander bestehen und lösen. Nach einer grundsätzlichen Einführung in die Thematik finden Sie eine Übersicht zu den angebotenen Spielen, Orientierungshilfen zu den formalen Merkmalen (Ort, Alter, Zeitrahmen etc) und zur Zielsetzung.

Die Spiele sind praxisnah gegliedert nach

  • Kennenlernspielen,
  • Warming-up Spielen,
  • Wahrnehmungsspielen,
  • Vertrauensspielen,
  • Kooperationsspielen,
  • Abenteuerspielen,
  • Abenteueraktionen und
  • Reflexionsübungen.

Einleitende Erklärungen im Theorieteil geben der Spielleitung Tipps für die Vorbereitung, Durchführung, Präsentation und Nachbereitung.

Mit Illustrationen von Katharina Becker.

Über den Autor
Rüdiger Gilsdorf ist Diplom-Psychologe und Mitarbeiter des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz im Beratungszentrum Bad Kreuznach. Er hat eine Zusatzqualifikation in Gestalttherapie und sammelte erlebnispädagogische Erfahrungen u.a. bei Outward Bound in Frankreich und Wales sowie Project Adventure in Massachusetts.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: edition: gruppe und spiel
Inhalt: 19 Taschenbücher
ISBN-13: 9783780058010
ISBN-10: 3780058014
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2025791
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gilsdorf, Rüdiger
Kistner, Günter
Illustrator: Becker, Katharina
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, D-30159 Hannover, produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Abbildungen: ca. 150 Abbildungen
Maße: 238 x 167 x 12 mm
Von/Mit: Rüdiger Gilsdorf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.12.1995
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 104346923

Ähnliche Produkte