Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kosmos
Weltentwürfe im Vergleich, Katalog zur Ausstellung Zürich 2014/2015
Buch von Martin Brauen
Sprache: Deutsch

28,40 €*

-2 % UVP 29,00 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die uns umgebenden Gestirne, insbesondere Mond und Sonne, diktieren den Takt unserer Existenz. Sie zu erklären und deuten, haben die Menschen schon seit Jahrtausenden versucht. Was genau ist der Kosmos, die 'Ordnung des Firmaments'? Auf der Suche nach Antworten sind die verschiedenen Kulturen seit jeher von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen und entsprechend vielfältig sind die Herangehensweisen.
Dieses kulturvergleichende Buch erläutert 17 verschiedene Weltentwürfe. Es stellt Kosmologien und Schöpfungsgeschichten aus Afrika, Nord- und Mittelamerika, Asien und Polynesien sowie aus dem frühgeschichtlichen Mesopotamien und Ägypten umfassend dar. Thematisiert werden aber auch die abendländischen Weltentwürfe, von der biblischen Genesis und den Germanen bis hin zur neuzeitlichen Forschungsgeschichte Europas. Reich bebildert zeigt das Buch in faszinierender Weise auf, wie unterschiedlich die Menschen ihr Wesen und ihre Existenz erklären.
Die uns umgebenden Gestirne, insbesondere Mond und Sonne, diktieren den Takt unserer Existenz. Sie zu erklären und deuten, haben die Menschen schon seit Jahrtausenden versucht. Was genau ist der Kosmos, die 'Ordnung des Firmaments'? Auf der Suche nach Antworten sind die verschiedenen Kulturen seit jeher von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen und entsprechend vielfältig sind die Herangehensweisen.
Dieses kulturvergleichende Buch erläutert 17 verschiedene Weltentwürfe. Es stellt Kosmologien und Schöpfungsgeschichten aus Afrika, Nord- und Mittelamerika, Asien und Polynesien sowie aus dem frühgeschichtlichen Mesopotamien und Ägypten umfassend dar. Thematisiert werden aber auch die abendländischen Weltentwürfe, von der biblischen Genesis und den Germanen bis hin zur neuzeitlichen Forschungsgeschichte Europas. Reich bebildert zeigt das Buch in faszinierender Weise auf, wie unterschiedlich die Menschen ihr Wesen und ihre Existenz erklären.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783858814517
ISBN-10: 3858814512
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brauen, Martin
Britschgi, Jorrit
Beltz, Johannes
Redaktion: Museum Rietberg Zürich
Herausgeber: Museum Rietberg Zürich
Hersteller: Scheidegger u. Spiess Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 265 x 195 x 16 mm
Von/Mit: Martin Brauen
Erscheinungsdatum: 12.12.2014
Gewicht: 0,637 kg
Artikel-ID: 105004464
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783858814517
ISBN-10: 3858814512
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brauen, Martin
Britschgi, Jorrit
Beltz, Johannes
Redaktion: Museum Rietberg Zürich
Herausgeber: Museum Rietberg Zürich
Hersteller: Scheidegger u. Spiess Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 265 x 195 x 16 mm
Von/Mit: Martin Brauen
Erscheinungsdatum: 12.12.2014
Gewicht: 0,637 kg
Artikel-ID: 105004464
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte