Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kosten und Nutzen der Informationsverarbeitung
Analyse und Beurteilung von Investitionsentscheidungen
Taschenbuch von Ingo Potthof
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Autor analysiert ökonomische Auswirkungen von Großentscheidungen, die für Unternehmen relevant sind. Hierbei stehen neben grundsätzlichen Entscheidungen spezielle Anwendungssysteminvestitionen im Mittelpunkt der Untersuchung.
Der Autor analysiert ökonomische Auswirkungen von Großentscheidungen, die für Unternehmen relevant sind. Hierbei stehen neben grundsätzlichen Entscheidungen spezielle Anwendungssysteminvestitionen im Mittelpunkt der Untersuchung.
Über den Autor
Dr. Ingo Potthof studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim und promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens an der Universität Erlangen-Nürnberg. Heute ist er im Bereich Corporate Strategy eines Telekommunikationsunternehmens tätig.
Zusammenfassung
Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen. Ingo Potthof analysiert ökonomische Auswirkungen von Großentscheidungen, die für Unternehmen - unabhängig vom Wirtschaftssektor - relevant sind. Hierbei stehen grundsätzliche Entscheidungen wie Outsourcing und Standard- versus Individualsoftware sowie spezielle Anwendungssysteminvestitionen wie Workflow Management und Data Warehouse im Mittelpunkt der Untersuchung. Neben Praxisbeispielen stellt der Autor Investitionsrechnungen anhand von Fallstudien vor.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Forschungsaktivitäten zum Nutzen und Schaden der Informationsverarbeitung.- 1.4 Vorgehensweise.- 2 Grundlagen zur Analyse und Beurteilung der Nutzenbeiträge von IV-Großentscheidungen.- 2.1 IV-Kosten.- 2.2 Wirkungskategorien.- 2.3 Verfahren.- 3 Grundentscheidungen mit Querschnittscharakter.- 3.1 IV-Outsourcing - Make or Buy von IV-Leistungen.- 3.2 Standard- versus Individualsoftware.- 3.3 Dezentrale versus zentrale Informationsverarbeitung.- 4 Anwendungssystem-Investitionsentscheidungen.- 4.1 Dokumentenorientierte Workflow-Management-Systeme.- 4.2 Data Warehouse als Basis für Management-Informationssysteme.- 4.3 Verkaufssysteme.- 5 Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Informationsverarbeitung.- 5.1 Abgrenzung des Markts für Informations- und Kommunikationstechnik.- 5.2 Zusammenhang zwischen Informations- und Kommunikationstechnik, Wachstum.- 6 Schlußbetrachtung.- 6.1 Kritische Würdigung.- 6.2 Ausblick.- Anhang A Empirische Forschung zum wirtschaftlichen Erfolg der Informationsverarbeitung.- Anhang B Tabellen zu den Fallstudien.- Anhang C Praxisbeispiele.- Anhang D Sonstiges.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
223 S.
147 s/w Illustr.
223 S. 147 Abb.
ISBN-13: 9783824468188
ISBN-10: 3824468182
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85011229
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Potthof, Ingo
Orchester: Potthof, Ingo
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Potthof
Erscheinungsdatum: 15.10.1998
Gewicht: 0,316 kg
Artikel-ID: 105281246
Über den Autor
Dr. Ingo Potthof studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim und promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens an der Universität Erlangen-Nürnberg. Heute ist er im Bereich Corporate Strategy eines Telekommunikationsunternehmens tätig.
Zusammenfassung
Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen. Ingo Potthof analysiert ökonomische Auswirkungen von Großentscheidungen, die für Unternehmen - unabhängig vom Wirtschaftssektor - relevant sind. Hierbei stehen grundsätzliche Entscheidungen wie Outsourcing und Standard- versus Individualsoftware sowie spezielle Anwendungssysteminvestitionen wie Workflow Management und Data Warehouse im Mittelpunkt der Untersuchung. Neben Praxisbeispielen stellt der Autor Investitionsrechnungen anhand von Fallstudien vor.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Forschungsaktivitäten zum Nutzen und Schaden der Informationsverarbeitung.- 1.4 Vorgehensweise.- 2 Grundlagen zur Analyse und Beurteilung der Nutzenbeiträge von IV-Großentscheidungen.- 2.1 IV-Kosten.- 2.2 Wirkungskategorien.- 2.3 Verfahren.- 3 Grundentscheidungen mit Querschnittscharakter.- 3.1 IV-Outsourcing - Make or Buy von IV-Leistungen.- 3.2 Standard- versus Individualsoftware.- 3.3 Dezentrale versus zentrale Informationsverarbeitung.- 4 Anwendungssystem-Investitionsentscheidungen.- 4.1 Dokumentenorientierte Workflow-Management-Systeme.- 4.2 Data Warehouse als Basis für Management-Informationssysteme.- 4.3 Verkaufssysteme.- 5 Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Informationsverarbeitung.- 5.1 Abgrenzung des Markts für Informations- und Kommunikationstechnik.- 5.2 Zusammenhang zwischen Informations- und Kommunikationstechnik, Wachstum.- 6 Schlußbetrachtung.- 6.1 Kritische Würdigung.- 6.2 Ausblick.- Anhang A Empirische Forschung zum wirtschaftlichen Erfolg der Informationsverarbeitung.- Anhang B Tabellen zu den Fallstudien.- Anhang C Praxisbeispiele.- Anhang D Sonstiges.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
223 S.
147 s/w Illustr.
223 S. 147 Abb.
ISBN-13: 9783824468188
ISBN-10: 3824468182
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85011229
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Potthof, Ingo
Orchester: Potthof, Ingo
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Potthof
Erscheinungsdatum: 15.10.1998
Gewicht: 0,316 kg
Artikel-ID: 105281246
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte