Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
KRISEN IN DIGITALPROJEKTEN ERFOLGREICH MANAGEN //- Proaktiver Handlungsansatz für Verantwortliche von Digitalprojekten- Sanierung, Neuausrichtung und geordneten Abbruch von Digitalprojekten erfolgreich durchführen- Vier-Phasen-Modell und zehn Haupterfolgsfaktoren als Entscheidungsrahmen für das Krisenmanagement- Problemfelder und Krisenverläufe erkennen und individuelle Krisenlösungsstrategien entwickeln- Zusatzmaterial unter plus.[...] der Digitalen Transformation wird für Unternehmen auch das Krisenmanagement in Digitalprojekten zur Kernaufgabe. Digitalprojekte werden immer schneller eingeführt, organisatorisch und technologisch immer komplexer - und dadurch immer anfälliger für [...] agiler oder klassischer Projektansatz - das vorliegende Buch soll alle Verantwortlichen von Digitalprojekten zum Handeln befähigen, wenn Krisen und Probleme eskalieren. Das interdisziplinäre Konzept beinhaltet neben einem Soforthilfe-Programm ein strukturiertes Framework. Dieses bildet den Rahmen für faktenbasierte und wohlüberlegte Entscheidungen und hat zum Ziel, Überreaktionen und Schnellschüsse zu vermeiden und auch Krisenprojekte erfolgreich [...] Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden zur professionellen Krisenprävention sowie zur erfolgreichen Sanierung, Neuausrichtung und zum geordneten Abbruch von [...] Basis der 10 Krisenmanagement-Haupterfolgsfaktoren geht das Buch auf die Probleme und Krisenverläufe unterschiedlicher Digitalprojekte (Standard-, Akzeptanz-, Pionier- und Disruptorprojekte) ein. Projektverantwortliche, die diese Unterschiede erkennen, können damit individuelle Krisenlösungsstrategien [...] DEM INHALT //- Professioneller Umgang mit »kalten« Projektkrisen, Widerständen und Konflikten- Typische Krisenfaktoren und -verläufe bei Digitalen Standard-, Akzeptanz-, Pionier- und Disruptorprojekten- Rollenspiele, Krisenpsychologie und unbewusste Mechanismen- Erfolgreiche Krisenkommunikation und smarte Verhandlungsstrategien- Bedeutung des »Neutrale-Dritte«-Effekts und des »Juristischen Durchblicks« in der Krise- Das Vier-Phasen-Modell: Krisenprävention, Krisenerkennung, Krisenbearbeitung und Krisenlösung- Aktivitätenplanung: Interdisziplinäres Krisenradar, Konfliktmanagement, Risikomanagement, Vorkrisenanalyse, Business Continuity, Strategie-Timeout-Tag etc.- Krisenlösungsstrategien: Sanierung, Neuausrichtung und Abbruch von Digitalprojekte
KRISEN IN DIGITALPROJEKTEN ERFOLGREICH MANAGEN //- Proaktiver Handlungsansatz für Verantwortliche von Digitalprojekten- Sanierung, Neuausrichtung und geordneten Abbruch von Digitalprojekten erfolgreich durchführen- Vier-Phasen-Modell und zehn Haupterfolgsfaktoren als Entscheidungsrahmen für das Krisenmanagement- Problemfelder und Krisenverläufe erkennen und individuelle Krisenlösungsstrategien entwickeln- Zusatzmaterial unter plus.[...] der Digitalen Transformation wird für Unternehmen auch das Krisenmanagement in Digitalprojekten zur Kernaufgabe. Digitalprojekte werden immer schneller eingeführt, organisatorisch und technologisch immer komplexer - und dadurch immer anfälliger für [...] agiler oder klassischer Projektansatz - das vorliegende Buch soll alle Verantwortlichen von Digitalprojekten zum Handeln befähigen, wenn Krisen und Probleme eskalieren. Das interdisziplinäre Konzept beinhaltet neben einem Soforthilfe-Programm ein strukturiertes Framework. Dieses bildet den Rahmen für faktenbasierte und wohlüberlegte Entscheidungen und hat zum Ziel, Überreaktionen und Schnellschüsse zu vermeiden und auch Krisenprojekte erfolgreich [...] Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden zur professionellen Krisenprävention sowie zur erfolgreichen Sanierung, Neuausrichtung und zum geordneten Abbruch von [...] Basis der 10 Krisenmanagement-Haupterfolgsfaktoren geht das Buch auf die Probleme und Krisenverläufe unterschiedlicher Digitalprojekte (Standard-, Akzeptanz-, Pionier- und Disruptorprojekte) ein. Projektverantwortliche, die diese Unterschiede erkennen, können damit individuelle Krisenlösungsstrategien [...] DEM INHALT //- Professioneller Umgang mit »kalten« Projektkrisen, Widerständen und Konflikten- Typische Krisenfaktoren und -verläufe bei Digitalen Standard-, Akzeptanz-, Pionier- und Disruptorprojekten- Rollenspiele, Krisenpsychologie und unbewusste Mechanismen- Erfolgreiche Krisenkommunikation und smarte Verhandlungsstrategien- Bedeutung des »Neutrale-Dritte«-Effekts und des »Juristischen Durchblicks« in der Krise- Das Vier-Phasen-Modell: Krisenprävention, Krisenerkennung, Krisenbearbeitung und Krisenlösung- Aktivitätenplanung: Interdisziplinäres Krisenradar, Konfliktmanagement, Risikomanagement, Vorkrisenanalyse, Business Continuity, Strategie-Timeout-Tag etc.- Krisenlösungsstrategien: Sanierung, Neuausrichtung und Abbruch von Digitalprojekte
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Bundle
Inhalt: 1 Buch
1 eBook
ISBN-13: 9783446467569
ISBN-10: 3446467564
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 553/46756
Autor: Woehe, Jens Marcus
Kurz, Eberhard
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Vilshofener Str. 10, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 15 x 178 x 245 mm
Von/Mit: Jens Marcus Woehe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.01.2021
Gewicht: 0,485 kg
Artikel-ID: 119470224

Ähnliche Produkte