Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
350,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Jahre 1808-1810 sind für Friedrich Schleiermacher sowohl privat als auch beruflich und politisch von besonderer Bedeutung: Er heiratet 1809 die junge Witwe Henriette von Willich, wirkt an der Konzeption der Berliner Universität und ihren ersten Berufungen mit und übernimmt leitende Funktion in der preußischen Schulreform.
Der Kommentarband zur den Briefbänden 10 und 11 der historisch-kritischen Briefausgabe Friedrich Schleiermachers bietet neben einem Stellenkommentar zu den Briefen 1808-1810 eine Einführung in die Korrespondenz mit Informationen zu den Korrespondenzpartnern dieser Jahre sowie eine Chronologie mit den wichtigsten privaten und beruflichen Ereignissen aus Schleiermachers Leben. Für jede Briefpartnerin und jeden Briefpartner wird, sofern überliefert, jeweils ein Handschriftenbeispiel als Faksimile wiedergegeben. Ein Register führt neben den Personen- und Ortsnamen auch Werke und Bibelstellen an.
Der Kommentarband zur den Briefbänden 10 und 11 der historisch-kritischen Briefausgabe Friedrich Schleiermachers bietet neben einem Stellenkommentar zu den Briefen 1808-1810 eine Einführung in die Korrespondenz mit Informationen zu den Korrespondenzpartnern dieser Jahre sowie eine Chronologie mit den wichtigsten privaten und beruflichen Ereignissen aus Schleiermachers Leben. Für jede Briefpartnerin und jeden Briefpartner wird, sofern überliefert, jeweils ein Handschriftenbeispiel als Faksimile wiedergegeben. Ein Register führt neben den Personen- und Ortsnamen auch Werke und Bibelstellen an.
Die Jahre 1808-1810 sind für Friedrich Schleiermacher sowohl privat als auch beruflich und politisch von besonderer Bedeutung: Er heiratet 1809 die junge Witwe Henriette von Willich, wirkt an der Konzeption der Berliner Universität und ihren ersten Berufungen mit und übernimmt leitende Funktion in der preußischen Schulreform.
Der Kommentarband zur den Briefbänden 10 und 11 der historisch-kritischen Briefausgabe Friedrich Schleiermachers bietet neben einem Stellenkommentar zu den Briefen 1808-1810 eine Einführung in die Korrespondenz mit Informationen zu den Korrespondenzpartnern dieser Jahre sowie eine Chronologie mit den wichtigsten privaten und beruflichen Ereignissen aus Schleiermachers Leben. Für jede Briefpartnerin und jeden Briefpartner wird, sofern überliefert, jeweils ein Handschriftenbeispiel als Faksimile wiedergegeben. Ein Register führt neben den Personen- und Ortsnamen auch Werke und Bibelstellen an.
Der Kommentarband zur den Briefbänden 10 und 11 der historisch-kritischen Briefausgabe Friedrich Schleiermachers bietet neben einem Stellenkommentar zu den Briefen 1808-1810 eine Einführung in die Korrespondenz mit Informationen zu den Korrespondenzpartnern dieser Jahre sowie eine Chronologie mit den wichtigsten privaten und beruflichen Ereignissen aus Schleiermachers Leben. Für jede Briefpartnerin und jeden Briefpartner wird, sofern überliefert, jeweils ein Handschriftenbeispiel als Faksimile wiedergegeben. Ein Register führt neben den Personen- und Ortsnamen auch Werke und Bibelstellen an.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
IX
763 S. |
ISBN-13: | 9783110426939 |
ISBN-10: | 3110426935 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schleiermacher, Friedrich |
Redaktion: |
Meckenstock, Günter
Arndt, Andreas Dierken, Jörg Käppel, Lutz Slenczka, Notger |
Hersteller: |
De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 165 x 47 mm |
Von/Mit: | Friedrich Schleiermacher |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2025 |
Gewicht: | 1,38 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
IX
763 S. |
ISBN-13: | 9783110426939 |
ISBN-10: | 3110426935 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schleiermacher, Friedrich |
Redaktion: |
Meckenstock, Günter
Arndt, Andreas Dierken, Jörg Käppel, Lutz Slenczka, Notger |
Hersteller: |
De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 165 x 47 mm |
Von/Mit: | Friedrich Schleiermacher |
Erscheinungsdatum: | 09.04.2025 |
Gewicht: | 1,38 kg |
Sicherheitshinweis