Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Künstliche Intelligenz im Bankbereich. Realisierbarkeit einer autonomen Kreditmaschine
Taschenbuch von Manuel Ring
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie weit der Stand der Technik bei intelligenten Systemen für Immobilienfinanzierungen ist und ob die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht autonome Kreditentscheidungen akzeptiert beziehungsweise akzeptieren kann. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Wie realisierbar ist es, eine Kreditmaschine für Immobilienfinanzierungen auf Basis von künstlicher Intelligenz, die völlig autonom funktioniert, zu modellieren?

Um die Forschungsfrage zu beantworten, hat eine Literaturrecherche stattgefunden und es sind ferner Experteninterviews durchgeführt worden. Die Literatur soll die Grundlage für Definitionen und bestehende Prozesse bilden. Es gibt derzeit keinen vollständigen autonomen Immobilienfinanzierungsprozess auf Basis von KI und somit musste die Literaturrecherche mit Experteninterviews ergänzt werden, um ein adäquates Ergebnis zu erzielen. Bei den Interviewten handelt es sich um Experten mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienbranche. Im Rahmen der Interviews wurden offene Fragen gestellt, um möglichst umfangreiche Einblicke zu erhalten.

Es soll gezeigt werden, wie der derzeitige Forschungsstand ist und ob ein autonomer Prozess in Verbindung mit KI vorstellbar ist. Ferner wird beantwortet, an welchen Themen gerade gearbeitet wird. Auf Basis der Ergebnisse aus der Literaturrecherche und den Experteninterviews wird gezeigt, wie derzeit der optimale Prozess beschrieben wird. Auf dieser Grundlage wird ein Prozessansatz vorgeschlagen, mit dem Systeme modelliert werden können.

Die künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema, das in zahlreichen Lebensbereichen anzutreffen ist. Im Bankenbereich, einschließlich im Immobilienfinanzierungsbereich, ist die KI ebenso aktuell und wird mittlerweile vereinzelt eingesetzt. Die Baufinanzierung hat für Banken weiterhin einen hohen Stellenwert, doch durch den starken Konkurrenzkampf herrscht bei den Privatkunden ein besonderer Margendruck. Zudem macht es die Bankenaufsicht den Banken generell nicht einfacher, sondern verschärft durch regulatorische Neuerungen im Rahmen von Basel IV sogar die generellen Bestimmungen.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie weit der Stand der Technik bei intelligenten Systemen für Immobilienfinanzierungen ist und ob die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht autonome Kreditentscheidungen akzeptiert beziehungsweise akzeptieren kann. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Wie realisierbar ist es, eine Kreditmaschine für Immobilienfinanzierungen auf Basis von künstlicher Intelligenz, die völlig autonom funktioniert, zu modellieren?

Um die Forschungsfrage zu beantworten, hat eine Literaturrecherche stattgefunden und es sind ferner Experteninterviews durchgeführt worden. Die Literatur soll die Grundlage für Definitionen und bestehende Prozesse bilden. Es gibt derzeit keinen vollständigen autonomen Immobilienfinanzierungsprozess auf Basis von KI und somit musste die Literaturrecherche mit Experteninterviews ergänzt werden, um ein adäquates Ergebnis zu erzielen. Bei den Interviewten handelt es sich um Experten mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienbranche. Im Rahmen der Interviews wurden offene Fragen gestellt, um möglichst umfangreiche Einblicke zu erhalten.

Es soll gezeigt werden, wie der derzeitige Forschungsstand ist und ob ein autonomer Prozess in Verbindung mit KI vorstellbar ist. Ferner wird beantwortet, an welchen Themen gerade gearbeitet wird. Auf Basis der Ergebnisse aus der Literaturrecherche und den Experteninterviews wird gezeigt, wie derzeit der optimale Prozess beschrieben wird. Auf dieser Grundlage wird ein Prozessansatz vorgeschlagen, mit dem Systeme modelliert werden können.

Die künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema, das in zahlreichen Lebensbereichen anzutreffen ist. Im Bankenbereich, einschließlich im Immobilienfinanzierungsbereich, ist die KI ebenso aktuell und wird mittlerweile vereinzelt eingesetzt. Die Baufinanzierung hat für Banken weiterhin einen hohen Stellenwert, doch durch den starken Konkurrenzkampf herrscht bei den Privatkunden ein besonderer Margendruck. Zudem macht es die Bankenaufsicht den Banken generell nicht einfacher, sondern verschärft durch regulatorische Neuerungen im Rahmen von Basel IV sogar die generellen Bestimmungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783346365293
ISBN-10: 3346365298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ring, Manuel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Manuel Ring
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,135 kg
Artikel-ID: 120107865
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783346365293
ISBN-10: 3346365298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ring, Manuel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Manuel Ring
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,135 kg
Artikel-ID: 120107865
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte