Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat die technologische Entwicklung die Hotellerie immer wieder neu verändert und beeinflusst. Der aufkommende KI-Trend wirft viele Fragen auf. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen dieser Erfindung auf beteiligte Menschen der Hotellerie wie Mitarbeiter und Gäste bilden sich neue Aufgabengebiete.

Aus diesem Grund zielt die vorliegende Praxisarbeit darauf ab, Antworten auf folgende Forschungsfragen zu finden:
Welche Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz zeichnen sich in der Hotellerie ab und wo liegen ihre Grenzen?
Ist der Einsatz von KI in der Hotellerie überhaupt notwendig?

Der Fokus liegt hierbei auf der Perspektive des Gastes, der Mitarbeiter und des Unternehmens, um herausfinden zu können was der Einsatz von KI konkret für die wichtigsten beteiligten Zielgruppen bedeutet. Für die Mitarbeiter stellt sich die Frage, ob KI eine Bedrohung oder eine Erleichterung für sie darstellt (können sie ersetzt werden?). Bei den Gästen gilt herauszufinden, ob die KI ihre Bedürfnisse ausreichend erfüllen kann und ob die Gastfreundlichkeit darunter leidet oder nicht. Aus der Sicht des Unternehmens ist besonders der Kostenfaktor von Bedeutung, weshalb es zu prüfen gilt, ob der Einsatz der KI die Kosten und Gewinne positiv oder negativ beeinflusst und ob die Gästebuchungen zu- oder abnehmen.

Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird zunächst genauer betrachtet, worum es sich bei KI handelt und wo sie bereits in der Hotellerie eingesetzt wird. Daraufhin folgt die Vorstellung des Praxisbeispiels und die Anwendung der SWOT-Analyse. Abschließend werden die gewonnen Ergebnisse und Erkenntnisse zusammengetragen, um schließlich die Forschungsfrage beantworten zu können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit hat die technologische Entwicklung die Hotellerie immer wieder neu verändert und beeinflusst. Der aufkommende KI-Trend wirft viele Fragen auf. Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen dieser Erfindung auf beteiligte Menschen der Hotellerie wie Mitarbeiter und Gäste bilden sich neue Aufgabengebiete.

Aus diesem Grund zielt die vorliegende Praxisarbeit darauf ab, Antworten auf folgende Forschungsfragen zu finden:
Welche Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz zeichnen sich in der Hotellerie ab und wo liegen ihre Grenzen?
Ist der Einsatz von KI in der Hotellerie überhaupt notwendig?

Der Fokus liegt hierbei auf der Perspektive des Gastes, der Mitarbeiter und des Unternehmens, um herausfinden zu können was der Einsatz von KI konkret für die wichtigsten beteiligten Zielgruppen bedeutet. Für die Mitarbeiter stellt sich die Frage, ob KI eine Bedrohung oder eine Erleichterung für sie darstellt (können sie ersetzt werden?). Bei den Gästen gilt herauszufinden, ob die KI ihre Bedürfnisse ausreichend erfüllen kann und ob die Gastfreundlichkeit darunter leidet oder nicht. Aus der Sicht des Unternehmens ist besonders der Kostenfaktor von Bedeutung, weshalb es zu prüfen gilt, ob der Einsatz der KI die Kosten und Gewinne positiv oder negativ beeinflusst und ob die Gästebuchungen zu- oder abnehmen.

Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird zunächst genauer betrachtet, worum es sich bei KI handelt und wo sie bereits in der Hotellerie eingesetzt wird. Daraufhin folgt die Vorstellung des Praxisbeispiels und die Anwendung der SWOT-Analyse. Abschließend werden die gewonnen Ergebnisse und Erkenntnisse zusammengetragen, um schließlich die Forschungsfrage beantworten zu können.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346093622
ISBN-10: 334609362X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 22.01.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 117960485

Ähnliche Produkte