Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kulturelles Erbe zu erforschen und zu vermitteln stellt die transkulturellen Gegenwartsgesellschaften vor enorme Herausforderungen: Wer erbt das kulturelle Erbe - in einer Migrationsgesellschaft, in einer globalisierten Welt? Was bedeutet Partizipation? Wie lassen sich Konzepte eines weltweit geteilten und zu teilenden Erbes (»shared heritage«) in die kulturelle Bildung integrieren?
In dem Band sind Beiträge aus der bzw. den Kunstgeschichte(n), der Kunstvermittlung, Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Musikwissenschaft und den Museum Studies versammelt. Gemeinsamer Gegenstand sind die kulturellen Verflechtungen von Objekten, Wegen und Akteur_innen in einer mobilen Welt.
In dem Band sind Beiträge aus der bzw. den Kunstgeschichte(n), der Kunstvermittlung, Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Musikwissenschaft und den Museum Studies versammelt. Gemeinsamer Gegenstand sind die kulturellen Verflechtungen von Objekten, Wegen und Akteur_innen in einer mobilen Welt.
Kulturelles Erbe zu erforschen und zu vermitteln stellt die transkulturellen Gegenwartsgesellschaften vor enorme Herausforderungen: Wer erbt das kulturelle Erbe - in einer Migrationsgesellschaft, in einer globalisierten Welt? Was bedeutet Partizipation? Wie lassen sich Konzepte eines weltweit geteilten und zu teilenden Erbes (»shared heritage«) in die kulturelle Bildung integrieren?
In dem Band sind Beiträge aus der bzw. den Kunstgeschichte(n), der Kunstvermittlung, Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Musikwissenschaft und den Museum Studies versammelt. Gemeinsamer Gegenstand sind die kulturellen Verflechtungen von Objekten, Wegen und Akteur_innen in einer mobilen Welt.
In dem Band sind Beiträge aus der bzw. den Kunstgeschichte(n), der Kunstvermittlung, Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Musikwissenschaft und den Museum Studies versammelt. Gemeinsamer Gegenstand sind die kulturellen Verflechtungen von Objekten, Wegen und Akteur_innen in einer mobilen Welt.
Über den Autor
Katharina Christa Schüppel, Kunsthistorikerin, Privatdozentin am Institut für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund.
Barbara Welzel, Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund.
Barbara Welzel, Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 222 S. |
ISBN-13: | 9783496016304 |
ISBN-10: | 3496016302 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Foletti, Ivan
Franken, Lina Fuhs, Carlotta Wellington Gahtan, Maia Hagdorn, Anna Hauk, Henrike Hengst, Lutz Hofmann, Viola Hübscher, Sarah Lindner, Konstantin Prottas, Nathaniel Razenberger, Pia Schank, Annika Watzlawik, Jan C. Schüppel, Katharina Christa Wu, Pei-Shan |
Redaktion: |
Schüppel, Katharina Christa
Welzel, Barbara |
Herausgeber: | Katharina Christa Schüppel/Barbara Welzel |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de |
Maße: | 240 x 170 x 15 mm |
Von/Mit: | Ivan Foletti (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.12.2022 |
Gewicht: | 0,567 kg |
Über den Autor
Katharina Christa Schüppel, Kunsthistorikerin, Privatdozentin am Institut für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund.
Barbara Welzel, Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund.
Barbara Welzel, Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 222 S. |
ISBN-13: | 9783496016304 |
ISBN-10: | 3496016302 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Foletti, Ivan
Franken, Lina Fuhs, Carlotta Wellington Gahtan, Maia Hagdorn, Anna Hauk, Henrike Hengst, Lutz Hofmann, Viola Hübscher, Sarah Lindner, Konstantin Prottas, Nathaniel Razenberger, Pia Schank, Annika Watzlawik, Jan C. Schüppel, Katharina Christa Wu, Pei-Shan |
Redaktion: |
Schüppel, Katharina Christa
Welzel, Barbara |
Herausgeber: | Katharina Christa Schüppel/Barbara Welzel |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de |
Maße: | 240 x 170 x 15 mm |
Von/Mit: | Ivan Foletti (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.12.2022 |
Gewicht: | 0,567 kg |
Sicherheitshinweis