Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
48,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Vieles, was wir für ursprüngliche Natur halten, ist in Wirklichkeit Kulturlandschaft: vom Menschen genutzt, vom Menschen geformt. In der Lüneburger Heide treffen wir nicht auf Natur, sondern auf eine Landschaft, die seit 5000 Jahren von Menschen gestaltet wurde. Mit diesen Landschaften gehen wir nur dann richtig um, wenn wir sie auch in Zukunft pflegen und gestalten. Dabei schützen wir dann aber keine Natur, sondern Landschaft oder Kulturlandschaft. Die künftige Kulturlandschaft wird auch von heutiger Nutzung geprägt; aktuelle Entwicklungen sind in den Entwicklungsgang der Landschaft einzuordnen. Die Aufsätze sind die schriftlichen Fassungen von Vorträgen, die im Sommersemester 2005 im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Hannover gehalten wurden.
Vieles, was wir für ursprüngliche Natur halten, ist in Wirklichkeit Kulturlandschaft: vom Menschen genutzt, vom Menschen geformt. In der Lüneburger Heide treffen wir nicht auf Natur, sondern auf eine Landschaft, die seit 5000 Jahren von Menschen gestaltet wurde. Mit diesen Landschaften gehen wir nur dann richtig um, wenn wir sie auch in Zukunft pflegen und gestalten. Dabei schützen wir dann aber keine Natur, sondern Landschaft oder Kulturlandschaft. Die künftige Kulturlandschaft wird auch von heutiger Nutzung geprägt; aktuelle Entwicklungen sind in den Entwicklungsgang der Landschaft einzuordnen. Die Aufsätze sind die schriftlichen Fassungen von Vorträgen, die im Sommersemester 2005 im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Hannover gehalten wurden.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Hansjörg Küster: Vorwort des Herausgebers - Hansjörg Küster: Landschaft - Naturlandschaft - Kulturlandschaft - Hans Hermann Wöbse: Die Bedeutung historischer Kulturlandschaftselemente für die Eigenart und Schönheit von Kulturlandschaften - Volker Wille: Kulturlandschaft aus der Sicht der räumlichen Planung - Heinar Henckel: Spurensuche im Schaumburger Land - Ansgar Hoppe: Erfassung historischer Kulturlandschaften und ihrer Elemente in Niedersachsen - Ulf Ickerodt: LancewadPlan: Ein trilaterales Programm zum integrierten Kulturlandschaftsmanagement - Sandra Dannebeck: Das europäische Netzwerk PAN: Kulturlandschaften und ihre Ökosysteme - Alfons Dworsky: Kulturlandschaft und Raummodelle - Wolfgang Rüther: Hauslandschaften in Niedersachsen. Spiegel der Erd-, Landes-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Stefanie Krebs: Von Landscape One zu Heimat 3 - Zur Realität filmischer Landschaften - P. Paul Zalewski: Kulturlandschaft - Regionalismus - Architektur: Bemerkungen zum Wandel der Wechselbeziehungen seit dem Beginn der Moderne - Helga Kanning: Neue Energielandschaften - Chancen und Herausforderungen zur Pflege und Inwertsetzung von Kulturlandschaften.
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
ISBN-13: | 9783631577257 |
ISBN-10: | 3631577257 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 57725 |
Redaktion: | Küster, Hansjörg |
Hersteller: | Peter Lang |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 10 x 148 x 210 mm |
Von/Mit: | Hansjörg Küster |
Gewicht: | 0,25 kg |
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Hansjörg Küster: Vorwort des Herausgebers - Hansjörg Küster: Landschaft - Naturlandschaft - Kulturlandschaft - Hans Hermann Wöbse: Die Bedeutung historischer Kulturlandschaftselemente für die Eigenart und Schönheit von Kulturlandschaften - Volker Wille: Kulturlandschaft aus der Sicht der räumlichen Planung - Heinar Henckel: Spurensuche im Schaumburger Land - Ansgar Hoppe: Erfassung historischer Kulturlandschaften und ihrer Elemente in Niedersachsen - Ulf Ickerodt: LancewadPlan: Ein trilaterales Programm zum integrierten Kulturlandschaftsmanagement - Sandra Dannebeck: Das europäische Netzwerk PAN: Kulturlandschaften und ihre Ökosysteme - Alfons Dworsky: Kulturlandschaft und Raummodelle - Wolfgang Rüther: Hauslandschaften in Niedersachsen. Spiegel der Erd-, Landes-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Stefanie Krebs: Von Landscape One zu Heimat 3 - Zur Realität filmischer Landschaften - P. Paul Zalewski: Kulturlandschaft - Regionalismus - Architektur: Bemerkungen zum Wandel der Wechselbeziehungen seit dem Beginn der Moderne - Helga Kanning: Neue Energielandschaften - Chancen und Herausforderungen zur Pflege und Inwertsetzung von Kulturlandschaften.
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
ISBN-13: | 9783631577257 |
ISBN-10: | 3631577257 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 57725 |
Redaktion: | Küster, Hansjörg |
Hersteller: | Peter Lang |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 10 x 148 x 210 mm |
Von/Mit: | Hansjörg Küster |
Gewicht: | 0,25 kg |
Sicherheitshinweis