Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Unter dem Begriff "Kultur" wurde in den letzten Jahren eine intensive Diskussion über die Grenzen der Wissenschaften und die historischen Bedingungen wissenschaftlicher Erkenntnis geführt. In ihr zeichnet sich die Skepsis gegenüber umfassenden Ge-schichtsentwürfen ebenso ab wie ein neues Nachdenken über die Gegenwart. Der Band versammelt aktuelle Ansätze zu einer Theorie der Kultur aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen.
Mit Beiträgen u. a. von Jan Assmann, Peter Burke, Lorraine Daston, Hans-Georg Gadamer, Stephen Greenblatt, Edward W. Said und Slavoj ZSizSek.
Mit Beiträgen u. a. von Jan Assmann, Peter Burke, Lorraine Daston, Hans-Georg Gadamer, Stephen Greenblatt, Edward W. Said und Slavoj ZSizSek.
Unter dem Begriff "Kultur" wurde in den letzten Jahren eine intensive Diskussion über die Grenzen der Wissenschaften und die historischen Bedingungen wissenschaftlicher Erkenntnis geführt. In ihr zeichnet sich die Skepsis gegenüber umfassenden Ge-schichtsentwürfen ebenso ab wie ein neues Nachdenken über die Gegenwart. Der Band versammelt aktuelle Ansätze zu einer Theorie der Kultur aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen.
Mit Beiträgen u. a. von Jan Assmann, Peter Burke, Lorraine Daston, Hans-Georg Gadamer, Stephen Greenblatt, Edward W. Said und Slavoj ZSizSek.
Mit Beiträgen u. a. von Jan Assmann, Peter Burke, Lorraine Daston, Hans-Georg Gadamer, Stephen Greenblatt, Edward W. Said und Slavoj ZSizSek.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Gerhart SCHRÖDER
Sprache und Musik - Hören und Verstehen
Hans-Georg GADAMER
Die italienische Renaissance und die Herausforderung der Postmoderne
Peter BURKE
Kultur, Identität und Geschichte
Edward W. SAID
Der Platz Ägyptens in der Gedächtnisgeschichte des Abendlandes
Jan ASSMANN
Paläokunst - oder wie die Dinosaurier im MoMA Einzug hielten
W. J. T. MITCHELL
Königsträume
Stephen GREENBLATT
Krzysztof Kieslowskis "Blau" oder die Wiederherstellung der Phantasie
Slavoj ZIZEK
Objektivität und die kosmische Gemeinschaft
Lorraine DASTON
Leibliches Wohnen im Raum
Bernhard WALDENFELS
Jenseits der großen Theorien: das Happy End der Geschichte
Norbert BOLZ
Gerhart SCHRÖDER
Sprache und Musik - Hören und Verstehen
Hans-Georg GADAMER
Die italienische Renaissance und die Herausforderung der Postmoderne
Peter BURKE
Kultur, Identität und Geschichte
Edward W. SAID
Der Platz Ägyptens in der Gedächtnisgeschichte des Abendlandes
Jan ASSMANN
Paläokunst - oder wie die Dinosaurier im MoMA Einzug hielten
W. J. T. MITCHELL
Königsträume
Stephen GREENBLATT
Krzysztof Kieslowskis "Blau" oder die Wiederherstellung der Phantasie
Slavoj ZIZEK
Objektivität und die kosmische Gemeinschaft
Lorraine DASTON
Leibliches Wohnen im Raum
Bernhard WALDENFELS
Jenseits der großen Theorien: das Happy End der Geschichte
Norbert BOLZ
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 220 S. |
ISBN-13: | 9783593368665 |
ISBN-10: | 3593368668 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Schröder, Gerhart
Breuninger, Helga Assmann, Jan Burke, Peter Daston, Lorraine Gadamer, Hans-Georg Greenblatt, Stephen Mitchell, W. J. T. Said, Edward W. Zizek, Slavoj |
Redaktion: |
Schröder, Gerhart
Breuninger, Helga |
Herausgeber: | Gerhart Schröder/Helga Breuninger |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | m. 10 Abb. |
Maße: | 212 x 156 x 13 mm |
Von/Mit: | Gerhart Schröder (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.11.2001 |
Gewicht: | 0,31 kg |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Gerhart SCHRÖDER
Sprache und Musik - Hören und Verstehen
Hans-Georg GADAMER
Die italienische Renaissance und die Herausforderung der Postmoderne
Peter BURKE
Kultur, Identität und Geschichte
Edward W. SAID
Der Platz Ägyptens in der Gedächtnisgeschichte des Abendlandes
Jan ASSMANN
Paläokunst - oder wie die Dinosaurier im MoMA Einzug hielten
W. J. T. MITCHELL
Königsträume
Stephen GREENBLATT
Krzysztof Kieslowskis "Blau" oder die Wiederherstellung der Phantasie
Slavoj ZIZEK
Objektivität und die kosmische Gemeinschaft
Lorraine DASTON
Leibliches Wohnen im Raum
Bernhard WALDENFELS
Jenseits der großen Theorien: das Happy End der Geschichte
Norbert BOLZ
Gerhart SCHRÖDER
Sprache und Musik - Hören und Verstehen
Hans-Georg GADAMER
Die italienische Renaissance und die Herausforderung der Postmoderne
Peter BURKE
Kultur, Identität und Geschichte
Edward W. SAID
Der Platz Ägyptens in der Gedächtnisgeschichte des Abendlandes
Jan ASSMANN
Paläokunst - oder wie die Dinosaurier im MoMA Einzug hielten
W. J. T. MITCHELL
Königsträume
Stephen GREENBLATT
Krzysztof Kieslowskis "Blau" oder die Wiederherstellung der Phantasie
Slavoj ZIZEK
Objektivität und die kosmische Gemeinschaft
Lorraine DASTON
Leibliches Wohnen im Raum
Bernhard WALDENFELS
Jenseits der großen Theorien: das Happy End der Geschichte
Norbert BOLZ
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Genre: | Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 220 S. |
ISBN-13: | 9783593368665 |
ISBN-10: | 3593368668 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: |
Schröder, Gerhart
Breuninger, Helga Assmann, Jan Burke, Peter Daston, Lorraine Gadamer, Hans-Georg Greenblatt, Stephen Mitchell, W. J. T. Said, Edward W. Zizek, Slavoj |
Redaktion: |
Schröder, Gerhart
Breuninger, Helga |
Herausgeber: | Gerhart Schröder/Helga Breuninger |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | m. 10 Abb. |
Maße: | 212 x 156 x 13 mm |
Von/Mit: | Gerhart Schröder (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 22.11.2001 |
Gewicht: | 0,31 kg |
Sicherheitshinweis