Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Malte Dous untersucht, welche Methoden des klassischen Customer Relationship Management Konzeptes sich auf die Schnittstelle zwischen IT-und Fachbereichen übertragen lassen und wie sie ggf. angepasst werden müssen. Als zentrales Ergebnis entwickelt er eine Prozessarchitektur für das IT-Kundenbeziehungsmanagement.
Malte Dous untersucht, welche Methoden des klassischen Customer Relationship Management Konzeptes sich auf die Schnittstelle zwischen IT-und Fachbereichen übertragen lassen und wie sie ggf. angepasst werden müssen. Als zentrales Ergebnis entwickelt er eine Prozessarchitektur für das IT-Kundenbeziehungsmanagement.
Über den Autor
Malte Dous war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Walter Brenner am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.
Er ist als Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group in Frankfurt tätig.
Er ist als Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group in Frankfurt tätig.
Zusammenfassung
Mit dem Wunsch nach mehr Kostentransparenz und Serviceorientierung wurden in den letzten Jahren viele konzerneigene IT-Abteilungen als interne IT-Dienstleister ausgegliedert. Die hochgesteckten Erwartungen an die Ausgründungen konnten jedoch häufig nicht erfüllt werden, da es an einem professionellen Kundenmanagement fehlte und somit die Potenziale der Kunden-Lieferantenbeziehung zwischen IT-Dienstleistern und Fachbereichen nicht erschlossen werden konnten.
Malte Dous untersucht, welche Methoden des klassischen Customer Relationship Management Konzeptes sich auf die IT-Kundenschnittstelle übertragen lassen und wie sie ggf. angepasst werden müssen. Vier detaillierte Fallstudien zu IT-Dienstleistern bei großen deutschen Unternehmen bilden die Empirie. Als zentrales Ergebnis entwickelt der Autor eine Prozessarchitektur für das IT-Kundenbeziehungsmanagement und spezifiziert vier wesentliche Einzelprozesse im Detail. Anhand einer Applikationslandkarte zeigt er auf, inwiefern Informationssysteme verwendet werden können, um die Prozesse adäquat zu unterstützen.
Malte Dous untersucht, welche Methoden des klassischen Customer Relationship Management Konzeptes sich auf die IT-Kundenschnittstelle übertragen lassen und wie sie ggf. angepasst werden müssen. Vier detaillierte Fallstudien zu IT-Dienstleistern bei großen deutschen Unternehmen bilden die Empirie. Als zentrales Ergebnis entwickelt der Autor eine Prozessarchitektur für das IT-Kundenbeziehungsmanagement und spezifiziert vier wesentliche Einzelprozesse im Detail. Anhand einer Applikationslandkarte zeigt er auf, inwiefern Informationssysteme verwendet werden können, um die Prozesse adäquat zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Konzeptionelle Grundlagen.- Fallstudien: Erfahrungen aus der Praxis.- Strategisches Rahmenwerk.- Prozessgestaltung.- Optionen für die Systemunterstützung.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xix
237 S. |
ISBN-13: | 9783835008861 |
ISBN-10: | 3835008862 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dous, Malte |
Hersteller: | Deutscher Universitätsverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Malte Dous |
Erscheinungsdatum: | 25.09.2007 |
Gewicht: | 0,341 kg |
Über den Autor
Malte Dous war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Walter Brenner am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.
Er ist als Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group in Frankfurt tätig.
Er ist als Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group in Frankfurt tätig.
Zusammenfassung
Mit dem Wunsch nach mehr Kostentransparenz und Serviceorientierung wurden in den letzten Jahren viele konzerneigene IT-Abteilungen als interne IT-Dienstleister ausgegliedert. Die hochgesteckten Erwartungen an die Ausgründungen konnten jedoch häufig nicht erfüllt werden, da es an einem professionellen Kundenmanagement fehlte und somit die Potenziale der Kunden-Lieferantenbeziehung zwischen IT-Dienstleistern und Fachbereichen nicht erschlossen werden konnten.
Malte Dous untersucht, welche Methoden des klassischen Customer Relationship Management Konzeptes sich auf die IT-Kundenschnittstelle übertragen lassen und wie sie ggf. angepasst werden müssen. Vier detaillierte Fallstudien zu IT-Dienstleistern bei großen deutschen Unternehmen bilden die Empirie. Als zentrales Ergebnis entwickelt der Autor eine Prozessarchitektur für das IT-Kundenbeziehungsmanagement und spezifiziert vier wesentliche Einzelprozesse im Detail. Anhand einer Applikationslandkarte zeigt er auf, inwiefern Informationssysteme verwendet werden können, um die Prozesse adäquat zu unterstützen.
Malte Dous untersucht, welche Methoden des klassischen Customer Relationship Management Konzeptes sich auf die IT-Kundenschnittstelle übertragen lassen und wie sie ggf. angepasst werden müssen. Vier detaillierte Fallstudien zu IT-Dienstleistern bei großen deutschen Unternehmen bilden die Empirie. Als zentrales Ergebnis entwickelt der Autor eine Prozessarchitektur für das IT-Kundenbeziehungsmanagement und spezifiziert vier wesentliche Einzelprozesse im Detail. Anhand einer Applikationslandkarte zeigt er auf, inwiefern Informationssysteme verwendet werden können, um die Prozesse adäquat zu unterstützen.
Inhaltsverzeichnis
Konzeptionelle Grundlagen.- Fallstudien: Erfahrungen aus der Praxis.- Strategisches Rahmenwerk.- Prozessgestaltung.- Optionen für die Systemunterstützung.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xix
237 S. |
ISBN-13: | 9783835008861 |
ISBN-10: | 3835008862 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dous, Malte |
Hersteller: | Deutscher Universitätsverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Malte Dous |
Erscheinungsdatum: | 25.09.2007 |
Gewicht: | 0,341 kg |
Sicherheitshinweis