Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kuriose demokratische Wahl
Paradoxien und Ungereimtheiten bei Wahlen und Abstimmungen - Analysen, Mathematisches und Politisches zu Wahlsystemen
Taschenbuch von Klemens Schmitt
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bei Bürgermeisterwahlen wird ein Kandidat manchmal nur deshalb nicht gewählt, weil auf ihn im ersten Wahlgang zu viele Stimmen entfallen sind.
Bei der Verhältniswahl kommt es vor, dass einer Partei ein zusätzlicher Sitz dadurch zufällt, dass eine andere Partei zusätzliche Stimmen erhält. Es kann sogar der Fall eintreten, dass einer Partei als Folge von mehr Stimmen ein Mandat weniger zugeteilt wird.
Wenn jeder Wähler für die Partei stimmt, welche sich in den meisten strittigen Sachfragen in seinem Sinne positioniert, führt das bei bestimmten Konstellationen dazu, dass (unabhängig vom Wahlsystem) diejenige Partei mit einer Mehrheit ausgestattet wird, die in allen kontrovers diskutierten Punkten gegen die Meinung der Wählermehrheit entscheidet.
Bei der Beschlussfassung über Sachfragen gibt es Fälle, bei denen das Ergebnis von der Reihenfolge abhängt, in der Einzelentscheidungen getroffen werden.
Das sind einige Beispiele für viele paradoxe Phänomene bei Wahlen und Abstimmungen, die in dem Buch beschrieben und erklärt werden. Und es wird gezeigt, dass es kein Wahlverfahren geben kann, das von solchen kuriosen Effekten völlig frei ist.
Bei Bürgermeisterwahlen wird ein Kandidat manchmal nur deshalb nicht gewählt, weil auf ihn im ersten Wahlgang zu viele Stimmen entfallen sind.
Bei der Verhältniswahl kommt es vor, dass einer Partei ein zusätzlicher Sitz dadurch zufällt, dass eine andere Partei zusätzliche Stimmen erhält. Es kann sogar der Fall eintreten, dass einer Partei als Folge von mehr Stimmen ein Mandat weniger zugeteilt wird.
Wenn jeder Wähler für die Partei stimmt, welche sich in den meisten strittigen Sachfragen in seinem Sinne positioniert, führt das bei bestimmten Konstellationen dazu, dass (unabhängig vom Wahlsystem) diejenige Partei mit einer Mehrheit ausgestattet wird, die in allen kontrovers diskutierten Punkten gegen die Meinung der Wählermehrheit entscheidet.
Bei der Beschlussfassung über Sachfragen gibt es Fälle, bei denen das Ergebnis von der Reihenfolge abhängt, in der Einzelentscheidungen getroffen werden.
Das sind einige Beispiele für viele paradoxe Phänomene bei Wahlen und Abstimmungen, die in dem Buch beschrieben und erklärt werden. Und es wird gezeigt, dass es kein Wahlverfahren geben kann, das von solchen kuriosen Effekten völlig frei ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783734537295
ISBN-10: 3734537290
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt, Klemens
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Klemens Schmitt
Erscheinungsdatum: 09.08.2016
Gewicht: 0,241 kg
Artikel-ID: 103507040
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783734537295
ISBN-10: 3734537290
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt, Klemens
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Klemens Schmitt
Erscheinungsdatum: 09.08.2016
Gewicht: 0,241 kg
Artikel-ID: 103507040
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte