Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lagerstättentechnik
Berechnungsmethoden für das Reservoir Engineering
Buch von Hans-Dieter Voigt
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch enthält eine Auswahl von Interpretationsverfahren für den Lagerstätteningenieur, für die Bearbeitung von Feldproblemen. Die Anwendung der dargestellten Methoden setzt mathematische und physikalische Kenntnisse voraus, wie sie in der Grundlagenausbildung eines Hochschulingenieurs vermittelt werden. So werden - ausgehend von den Modellvorstellungen - die Interpretationsmethoden für Öl-, Wasser- und Gastests in vertikalen und horizontalen Bohrungen gezeigt. Methoden zur Analyse von hydraulischen Fracs, von Gestängetests und Verfahren zur Bewertung von Reserven werden ebenfalls behandelt. Da praktische Probleme in der Lagerstättentechnik nahezu immer komplexerer Natur sind, wurden auch Methoden der Fördertechnik, wie z.B. Druck- und Temperaturberechnungen in Rohren, aufgenommen.
Die Vorgehensweise und Technologie zur Durchführung von lagerstättentechnischen Felduntersuchungen werden erläutert und ihre Anwendung in vielen Beispielen demonstriert. Die relevanten Eigenschaften von Fluiden (Öl, Wasser, Erdgas und CO2) und von porösen Materialien können den Korrelationsdiagrammen im Anhang entnommen werden.
Das Buch enthält eine Auswahl von Interpretationsverfahren für den Lagerstätteningenieur, für die Bearbeitung von Feldproblemen. Die Anwendung der dargestellten Methoden setzt mathematische und physikalische Kenntnisse voraus, wie sie in der Grundlagenausbildung eines Hochschulingenieurs vermittelt werden. So werden - ausgehend von den Modellvorstellungen - die Interpretationsmethoden für Öl-, Wasser- und Gastests in vertikalen und horizontalen Bohrungen gezeigt. Methoden zur Analyse von hydraulischen Fracs, von Gestängetests und Verfahren zur Bewertung von Reserven werden ebenfalls behandelt. Da praktische Probleme in der Lagerstättentechnik nahezu immer komplexerer Natur sind, wurden auch Methoden der Fördertechnik, wie z.B. Druck- und Temperaturberechnungen in Rohren, aufgenommen.
Die Vorgehensweise und Technologie zur Durchführung von lagerstättentechnischen Felduntersuchungen werden erläutert und ihre Anwendung in vielen Beispielen demonstriert. Die relevanten Eigenschaften von Fluiden (Öl, Wasser, Erdgas und CO2) und von porösen Materialien können den Korrelationsdiagrammen im Anhang entnommen werden.
Über den Autor

Hans-Dieter Voigt studierte Tiefbohrtechnik und Erdölgewinnung an der Bergakademie Freiberg. Danach arbeitete er mehr als 30 Jahre in verschiedenen E&P Unternehmen in unterschiedlichen Positionen und promovierte zum Dr.-Ing. für Reservoir Engineering gleichfalls an der Bergakademie Freiberg. Er ist Autor von Fachbüchern und einer Reihe von Artikeln auf dem Gebiet des Bohrungstests und der Lösung von Problemen des Wärme- und Stofftransportes. Derzeitig arbeitet er als Senior Reservoir Engineer und Projektleiter am Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau der TU Bergakademie Freiberg.

Zusammenfassung

Berechnungsmethoden unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse

Kurze Darstellung des theoretischen Hintergrunds

Stoffwertediagramme im Anhang

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Strömung zu einer Bohrung.- Strömung zu horizontalen Bohrungen.- Strömung zu vertikal gefracten Bohrungen.- Fluidströmung zu einer gefracten horizontalen Bohrung.- Reservenbewertung.- Druckberechnung in Gasbohrungen und waagerechten Rohren.- Rohrströmung .- Temperaturberechnungen in Bohrungen und Pipelines.- Volumenstrommessung - Flüssigkeiten.- Volumenstrommessung für kritische Strömung - Gas.- Mittlerer Druck von gasdurchströmten Gebieten.- Literatur.- Anhang: Eigenschaften von Fluiden.- Parameter von porösem Gestein.- Obertägige Installationen beim Bohrungstest.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xv
148 S.
107 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
148 S. 120 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642210129
ISBN-10: 3642210120
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80062635
Einband: Gebunden
Autor: Voigt, Hans-Dieter
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 14 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Voigt
Erscheinungsdatum: 26.08.2011
Gewicht: 0,418 kg
Artikel-ID: 106908273
Über den Autor

Hans-Dieter Voigt studierte Tiefbohrtechnik und Erdölgewinnung an der Bergakademie Freiberg. Danach arbeitete er mehr als 30 Jahre in verschiedenen E&P Unternehmen in unterschiedlichen Positionen und promovierte zum Dr.-Ing. für Reservoir Engineering gleichfalls an der Bergakademie Freiberg. Er ist Autor von Fachbüchern und einer Reihe von Artikeln auf dem Gebiet des Bohrungstests und der Lösung von Problemen des Wärme- und Stofftransportes. Derzeitig arbeitet er als Senior Reservoir Engineer und Projektleiter am Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau der TU Bergakademie Freiberg.

Zusammenfassung

Berechnungsmethoden unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse

Kurze Darstellung des theoretischen Hintergrunds

Stoffwertediagramme im Anhang

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Strömung zu einer Bohrung.- Strömung zu horizontalen Bohrungen.- Strömung zu vertikal gefracten Bohrungen.- Fluidströmung zu einer gefracten horizontalen Bohrung.- Reservenbewertung.- Druckberechnung in Gasbohrungen und waagerechten Rohren.- Rohrströmung .- Temperaturberechnungen in Bohrungen und Pipelines.- Volumenstrommessung - Flüssigkeiten.- Volumenstrommessung für kritische Strömung - Gas.- Mittlerer Druck von gasdurchströmten Gebieten.- Literatur.- Anhang: Eigenschaften von Fluiden.- Parameter von porösem Gestein.- Obertägige Installationen beim Bohrungstest.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xv
148 S.
107 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
148 S. 120 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642210129
ISBN-10: 3642210120
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80062635
Einband: Gebunden
Autor: Voigt, Hans-Dieter
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 14 mm
Von/Mit: Hans-Dieter Voigt
Erscheinungsdatum: 26.08.2011
Gewicht: 0,418 kg
Artikel-ID: 106908273
Sicherheitshinweis