Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Konflikte um die Energiewende, um die Ausweisung neuer Nationalparks und die Planung von Städten haben eines gemeinsam: jeweils werden landschaftliche Deutungen als Argument für Erhalt oder Veränderung von beteiligten Konfliktparteien vorgebracht. Solche Konflikte lassen sich daher als Landschaftskonflikte verstehen. Der Band bringt verschiedene theoretische wie praktische Perspektiven auf ¿Konflikt¿ und ¿Landschaft¿ zusammen und fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden landschaftlicher Konflikte, die sich beispielsweise im Kontext von Stadt(Landschaften), Großschutzgebieten, Naturschutzfragen, Wildnisentwicklung oder im Zuge der Energiewende ergeben.
Konflikte um die Energiewende, um die Ausweisung neuer Nationalparks und die Planung von Städten haben eines gemeinsam: jeweils werden landschaftliche Deutungen als Argument für Erhalt oder Veränderung von beteiligten Konfliktparteien vorgebracht. Solche Konflikte lassen sich daher als Landschaftskonflikte verstehen. Der Band bringt verschiedene theoretische wie praktische Perspektiven auf ¿Konflikt¿ und ¿Landschaft¿ zusammen und fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden landschaftlicher Konflikte, die sich beispielsweise im Kontext von Stadt(Landschaften), Großschutzgebieten, Naturschutzfragen, Wildnisentwicklung oder im Zuge der Energiewende ergeben.
Über den Autor
Dr. Karsten Berr forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stadt- und Regionalentwicklung der Universität Tübingen.Corinna Jenal forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Stadt- und Regionalentwicklung (Forschungsbereich Geographie) der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Aktuelle Beleuchtung der Entwicklungen um Landschaftskonflikte in Deutschland und international
Konflikte um die Energiewende, den Naturschutz und die Entwicklung von Städten im 21. Jahrhundert aus konflikttheoretischer Perspektive
Entwicklung einer neuen ,landschaftsbezogenen' Perspektive zugunsten der Analyse vielfältiger Konfliktkontexte
Inhaltsverzeichnis
Landschaftskonflikte: Einführung, Übersicht und Ausblick.- Landschaftsverständnisse in ihrer historischen Gebundenheit.- Die Produktivität von Landschaftskonflikten.- ,Landschaftskonflikte' aus poststrukturalistisch-diskurstheoretischer Perspektive.- Werte und Werthaltungen in Konflikten.- Wertekonflikte im Naturschutz.- Konflikt und Ethik.- u.a.
Details
| Erscheinungsjahr: | 2019 |
|---|---|
| Fachbereich: | Geografie |
| Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
| Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
| Medium: | Taschenbuch |
| Reihe: | RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft |
| Inhalt: |
viii
698 S. 102 s/w Illustr. 5 farbige Illustr. 698 S. 107 Abb. 5 Abb. in Farbe. |
| ISBN-13: | 9783658223243 |
| ISBN-10: | 3658223243 |
| Sprache: | Deutsch |
| Herstellernummer: | 978-3-658-22324-3 |
| Einband: | Kartoniert / Broschiert |
| Redaktion: |
Berr, Karsten
Jenal, Corinna |
| Herausgeber: | Karsten Berr/Corinna Jenal |
| Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer VS |
| Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
| Abbildungen: | Bibliographie |
| Maße: | 240 x 168 x 36 mm |
| Von/Mit: | Karsten Berr (u. a.) |
| Erscheinungsdatum: | 08.07.2019 |
| Gewicht: | 1,309 kg |