Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Langsam kehrten die Farben zurück
Zur Subjektivität im Romanwerk, im lyrischen und literaturtheoretischen Werk Nicolas Borns
Taschenbuch von Jörg Eggerts
Sprache: Deutsch

104,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
An Borns Werk ist ablesbar, daß der Autor, der seit den siebziger Jahren der Neuen Subjektivität zugerechnet wird, das Thema der subjektiven Aneignung von Wirklichkeit bereits in den sechziger Jahren auf den Weg gebracht hat. Born ist damit nicht problemlos in den Kanon subjektiver Texte einzurechnen, der einzig darauf abzielt, das eigene Lebensgefühl neu zu entdecken. Born leitet sein utopisches Selbstverständnis vielmehr aus den historischen Ergebnissen der Studentenbewegung ab und adaptiert zugleich wesentliche Denkfiguren der Kritischen Theorie.
An Borns Werk ist ablesbar, daß der Autor, der seit den siebziger Jahren der Neuen Subjektivität zugerechnet wird, das Thema der subjektiven Aneignung von Wirklichkeit bereits in den sechziger Jahren auf den Weg gebracht hat. Born ist damit nicht problemlos in den Kanon subjektiver Texte einzurechnen, der einzig darauf abzielt, das eigene Lebensgefühl neu zu entdecken. Born leitet sein utopisches Selbstverständnis vielmehr aus den historischen Ergebnissen der Studentenbewegung ab und adaptiert zugleich wesentliche Denkfiguren der Kritischen Theorie.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Eine Reise durch den Stillstand: Der zweite Tag - Nicolas Born und die Neue Subjektivität - Die Romane der siebziger Jahre - Zur Entwicklung des prosaischen Stils - Zum literaturtheoretischen Hindergrund - Die Lyrik auf der Reise zu Fuß ins Innere.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631382622
ISBN-10: 3631382626
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38262
Autor: Eggerts, Jörg
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 19 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Jörg Eggerts
Gewicht: 0,45 kg
Artikel-ID: 125357526
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Eine Reise durch den Stillstand: Der zweite Tag - Nicolas Born und die Neue Subjektivität - Die Romane der siebziger Jahre - Zur Entwicklung des prosaischen Stils - Zum literaturtheoretischen Hindergrund - Die Lyrik auf der Reise zu Fuß ins Innere.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631382622
ISBN-10: 3631382626
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38262
Autor: Eggerts, Jörg
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 19 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Jörg Eggerts
Gewicht: 0,45 kg
Artikel-ID: 125357526
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte