Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung ist zentraler Bestandteil aller Architektenverträge.
Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen
der Teilleistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude
& Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Auch zu häufig erforderlichen Beratungsleistungen wie Brandschutz-, Energie- und Fassadenberatung bietet das
Werk Beschreibungen. Bauherr:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen sowie deren juristische Berater:innen
erhalten mit diesem Werk dezidierte Leistungsbeschreibungen, in denen alle Aufgaben der nach HOAI Leistenden aufgelistet und bewertet sind. Um die fach-/funktionsspezifische Leistung für eine bestimmte Baumaßnahme zu beschreiben, wählen die
Nutzer:innen die zutreffenden Teilleistungen aus. Aus der individuellen Bewertung, orientiert an ausgewiesenen Erfahrungswerten, ergibt sich das vertraglich zu vereinbarende Honorar.
Als zusätzlicher Service können die Leistungs¬beschreibungen und -bewertungen als Grundlagen für die Gestaltung
von Architekten- und Ingenieurverträgen kostenlos über eine Online-Plattform heruntergeladen werden. Die ergänzenden Hinweise zur Vertragsgestaltung erleichtern zudem die Erstellung individueller Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als wesentliche Bestandteile von Verträgen.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Mit der HOAI 2021 auf dem aktuellen Stand! Das mit Spannung erwartete Urteil des EuGH zur Europarechtswidrigkeit
der HOAI und die darauf folgende Reform sind eingearbeitet.
¿ Die Darstellung wurde an vielen Stellen überarbeitet und verbessert.
¿ Das Ausfüllen der herunterladbaren Tabellen wurde vereinfacht.
Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen
der Teilleistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude
& Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Auch zu häufig erforderlichen Beratungsleistungen wie Brandschutz-, Energie- und Fassadenberatung bietet das
Werk Beschreibungen. Bauherr:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen sowie deren juristische Berater:innen
erhalten mit diesem Werk dezidierte Leistungsbeschreibungen, in denen alle Aufgaben der nach HOAI Leistenden aufgelistet und bewertet sind. Um die fach-/funktionsspezifische Leistung für eine bestimmte Baumaßnahme zu beschreiben, wählen die
Nutzer:innen die zutreffenden Teilleistungen aus. Aus der individuellen Bewertung, orientiert an ausgewiesenen Erfahrungswerten, ergibt sich das vertraglich zu vereinbarende Honorar.
Als zusätzlicher Service können die Leistungs¬beschreibungen und -bewertungen als Grundlagen für die Gestaltung
von Architekten- und Ingenieurverträgen kostenlos über eine Online-Plattform heruntergeladen werden. Die ergänzenden Hinweise zur Vertragsgestaltung erleichtern zudem die Erstellung individueller Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als wesentliche Bestandteile von Verträgen.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Mit der HOAI 2021 auf dem aktuellen Stand! Das mit Spannung erwartete Urteil des EuGH zur Europarechtswidrigkeit
der HOAI und die darauf folgende Reform sind eingearbeitet.
¿ Die Darstellung wurde an vielen Stellen überarbeitet und verbessert.
¿ Das Ausfüllen der herunterladbaren Tabellen wurde vereinfacht.
Die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung ist zentraler Bestandteil aller Architektenverträge.
Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen
der Teilleistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude
& Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Auch zu häufig erforderlichen Beratungsleistungen wie Brandschutz-, Energie- und Fassadenberatung bietet das
Werk Beschreibungen. Bauherr:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen sowie deren juristische Berater:innen
erhalten mit diesem Werk dezidierte Leistungsbeschreibungen, in denen alle Aufgaben der nach HOAI Leistenden aufgelistet und bewertet sind. Um die fach-/funktionsspezifische Leistung für eine bestimmte Baumaßnahme zu beschreiben, wählen die
Nutzer:innen die zutreffenden Teilleistungen aus. Aus der individuellen Bewertung, orientiert an ausgewiesenen Erfahrungswerten, ergibt sich das vertraglich zu vereinbarende Honorar.
Als zusätzlicher Service können die Leistungs¬beschreibungen und -bewertungen als Grundlagen für die Gestaltung
von Architekten- und Ingenieurverträgen kostenlos über eine Online-Plattform heruntergeladen werden. Die ergänzenden Hinweise zur Vertragsgestaltung erleichtern zudem die Erstellung individueller Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als wesentliche Bestandteile von Verträgen.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Mit der HOAI 2021 auf dem aktuellen Stand! Das mit Spannung erwartete Urteil des EuGH zur Europarechtswidrigkeit
der HOAI und die darauf folgende Reform sind eingearbeitet.
¿ Die Darstellung wurde an vielen Stellen überarbeitet und verbessert.
¿ Das Ausfüllen der herunterladbaren Tabellen wurde vereinfacht.
Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen
der Teilleistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude
& Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Auch zu häufig erforderlichen Beratungsleistungen wie Brandschutz-, Energie- und Fassadenberatung bietet das
Werk Beschreibungen. Bauherr:innen, Architekt:innen und Ingenieur:innen sowie deren juristische Berater:innen
erhalten mit diesem Werk dezidierte Leistungsbeschreibungen, in denen alle Aufgaben der nach HOAI Leistenden aufgelistet und bewertet sind. Um die fach-/funktionsspezifische Leistung für eine bestimmte Baumaßnahme zu beschreiben, wählen die
Nutzer:innen die zutreffenden Teilleistungen aus. Aus der individuellen Bewertung, orientiert an ausgewiesenen Erfahrungswerten, ergibt sich das vertraglich zu vereinbarende Honorar.
Als zusätzlicher Service können die Leistungs¬beschreibungen und -bewertungen als Grundlagen für die Gestaltung
von Architekten- und Ingenieurverträgen kostenlos über eine Online-Plattform heruntergeladen werden. Die ergänzenden Hinweise zur Vertragsgestaltung erleichtern zudem die Erstellung individueller Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als wesentliche Bestandteile von Verträgen.
NEU in der 5. Auflage:
¿ Mit der HOAI 2021 auf dem aktuellen Stand! Das mit Spannung erwartete Urteil des EuGH zur Europarechtswidrigkeit
der HOAI und die darauf folgende Reform sind eingearbeitet.
¿ Die Darstellung wurde an vielen Stellen überarbeitet und verbessert.
¿ Das Ausfüllen der herunterladbaren Tabellen wurde vereinfacht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 744 S. |
ISBN-13: | 9783804154834 |
ISBN-10: | 3804154832 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 25483002 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Richter, Lothar
Schmidt, Andreas Wingsch, Dittmar |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: | Werner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com |
Maße: | 243 x 175 x 47 mm |
Von/Mit: | Lothar Richter (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 18.02.2023 |
Gewicht: | 1,402 kg |