Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird.
In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird.
Über den Autor
Monika Holmeier ist Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.
Zusammenfassung
In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird.
Inhaltsverzeichnis
System- und Steuerungstheoretische Verortung.- Systemtheorie und Schule.- Zentrale Abiturprüfungen.- Was sind zentrale Abiturprüfungen?.- Leistung, Noten und Notengebung.- Fragestellungen.- Ergebnisse und Diskussion.¿
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
407 S. 26 s/w Illustr. 407 S. 26 Abb. |
ISBN-13: | 9783531197241 |
ISBN-10: | 353119724X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86125171 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Holmeier, Monika |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 23 mm |
Von/Mit: | Monika Holmeier |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2012 |
Gewicht: | 0,541 kg |
Über den Autor
Monika Holmeier ist Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.
Zusammenfassung
In den deutschsprachigen Ländern ist das Schulwesen gegenwärtig durch einen systematischen Umbau der administrativen Steuerungsmechanismen gekennzeichnet. Ein zentrales Element ist die Einführung zentraler Abiturprüfungen. In diesem Band geben empirische Befunde Auskunft darüber, inwieweit mit der Einführung des zentralen Abiturs in Hessen und Bremen die Benotung in der gymnasialen Oberstufe und im Abitur anhand vorher festgelegten Kriterien vorgenommen wird und ob die Vergleichbarkeit der Abschlüsse tatsächlich erhöht wird.
Inhaltsverzeichnis
System- und Steuerungstheoretische Verortung.- Systemtheorie und Schule.- Zentrale Abiturprüfungen.- Was sind zentrale Abiturprüfungen?.- Leistung, Noten und Notengebung.- Fragestellungen.- Ergebnisse und Diskussion.¿
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
407 S. 26 s/w Illustr. 407 S. 26 Abb. |
ISBN-13: | 9783531197241 |
ISBN-10: | 353119724X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86125171 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Holmeier, Monika |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 23 mm |
Von/Mit: | Monika Holmeier |
Erscheinungsdatum: | 29.10.2012 |
Gewicht: | 0,541 kg |
Sicherheitshinweis