Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lernaufgaben im Geschichtsschulbuch
Empirische Annäherungen an eine Aufgabenkultur in österreichischen und deutschen Schulbüchern
Buch von Christoph Bramann
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ist die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern auf historisches Denken ausgerichtet? Christoph Bramann untersucht diese Frage anhand einer kategorialen Analyse österreichischer und deutscher Geschichtsschulbücher, die hinsichtlich der Umsetzung zentraler Kriterien für Lernaufgaben im Kontext einer fachlichen Aufgabenkultur qualitativ analysiert und quantitativ ausgewertet werden. Das Buch bietet somit einen repräsentativen Einblick in die Aufgabenkultur der untersuchten Geschichtsschulbücher und damit eine empirische Begleitung der Umsetzung curricularer Vorgaben. Darüber hinaus öffnet der Autor den Blick auf konkrete theoretische und praktische Leerstellen im Kontext der weiteren Erforschung und pragmatischen Umsetzung einer Aufgabenkultur historischen Denkens - nicht nur in Geschichtsschulbüchern.

Is the task culture in history textbooks geared towards historical thinking? Christoph Bramann addresses this question by examining Austrian and German history textbooks within the framework of a categorial analysis, which are analyzed qualitatively and evaluated quantitatively in terms of the implementation of central criteria for learning tasks in the context of a subject-specific task culture. The book thus provides a representative insight into the task culture in history textbooks and thus a basis empirical support for the implementation of curricular targets. Furthermore, the author opens the view to concrete theoretical and practical gaps in the context of further research and pragmatic implementation of a task culture of historical thinking - not only in history textbooks.
Ist die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern auf historisches Denken ausgerichtet? Christoph Bramann untersucht diese Frage anhand einer kategorialen Analyse österreichischer und deutscher Geschichtsschulbücher, die hinsichtlich der Umsetzung zentraler Kriterien für Lernaufgaben im Kontext einer fachlichen Aufgabenkultur qualitativ analysiert und quantitativ ausgewertet werden. Das Buch bietet somit einen repräsentativen Einblick in die Aufgabenkultur der untersuchten Geschichtsschulbücher und damit eine empirische Begleitung der Umsetzung curricularer Vorgaben. Darüber hinaus öffnet der Autor den Blick auf konkrete theoretische und praktische Leerstellen im Kontext der weiteren Erforschung und pragmatischen Umsetzung einer Aufgabenkultur historischen Denkens - nicht nur in Geschichtsschulbüchern.

Is the task culture in history textbooks geared towards historical thinking? Christoph Bramann addresses this question by examining Austrian and German history textbooks within the framework of a categorial analysis, which are analyzed qualitatively and evaluated quantitatively in terms of the implementation of central criteria for learning tasks in the context of a subject-specific task culture. The book thus provides a representative insight into the task culture in history textbooks and thus a basis empirical support for the implementation of curricular targets. Furthermore, the author opens the view to concrete theoretical and practical gaps in the context of further research and pragmatic implementation of a task culture of historical thinking - not only in history textbooks.
Über den Autor
Dr. Christoph Bramann ist Lehrer für die Fächer Geschichte und Deutsch in Frankfurt am Main. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Universität Salzburg und der Universität Bochum und arbeitete im Bereich der Lehrer:innenbildung.
Zusammenfassung
Schulbuchaufgaben sollten sich an der Struktur fachlicher Lernaufgaben orientierten. Dieser Band gibt anhand einer kategorialen Analyse empirische Einblicke in die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern und bietet Ansätze zur theoretischen und praktischen Weiterentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783847117322
ISBN-10: 3847117327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0015184
Einband: Gebunden
Autor: Bramann, Christoph
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 48 Abbildungen
Maße: 231 x 164 x 27 mm
Von/Mit: Christoph Bramann
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,667 kg
Artikel-ID: 128671284
Über den Autor
Dr. Christoph Bramann ist Lehrer für die Fächer Geschichte und Deutsch in Frankfurt am Main. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an der Universität Salzburg und der Universität Bochum und arbeitete im Bereich der Lehrer:innenbildung.
Zusammenfassung
Schulbuchaufgaben sollten sich an der Struktur fachlicher Lernaufgaben orientierten. Dieser Band gibt anhand einer kategorialen Analyse empirische Einblicke in die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern und bietet Ansätze zur theoretischen und praktischen Weiterentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Inhalt: 378 S.
ISBN-13: 9783847117322
ISBN-10: 3847117327
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0015184
Einband: Gebunden
Autor: Bramann, Christoph
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Abbildungen: mit 48 Abbildungen
Maße: 231 x 164 x 27 mm
Von/Mit: Christoph Bramann
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,667 kg
Artikel-ID: 128671284
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte