Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lesson Study ist das erste Handbuch im deutschsprachigen Raum, das theoretisch sowie praktisch in die kollaborative Unterrichtsentwicklung und Lernforschung einführt. Die Methode der Lesson Study stammt ursprünglich aus Japan, wo sie seit dem frühen 19. Jahrhundert erfolgreich in allen Bildungsbereichen praktiziert wird. Seit mehreren Jahrzehnten wird Lesson Study weltweit und auch in Europa zunehmend aktiv zur Gestaltung von Lernprozessen eingesetzt. Das Handbuch Lesson Study präsentiert handlungsorientierte und praktische Anleitungen zur Durchführung von Lesson Studies sowie eine Sammlung von beispielhaften Studien aus vielen Fach- und Bildungsbereichen. Somit stellt das Werk einen wertvollen Beitrag zur Verknüpfung von gelebter Theorie und professioneller Praxisforschung dar. Zielgruppe der Publikation sind Lehrkräfte, Forscher/innen und Studierende aus allen Bildungsbereichen.
Lesson Study ist das erste Handbuch im deutschsprachigen Raum, das theoretisch sowie praktisch in die kollaborative Unterrichtsentwicklung und Lernforschung einführt. Die Methode der Lesson Study stammt ursprünglich aus Japan, wo sie seit dem frühen 19. Jahrhundert erfolgreich in allen Bildungsbereichen praktiziert wird. Seit mehreren Jahrzehnten wird Lesson Study weltweit und auch in Europa zunehmend aktiv zur Gestaltung von Lernprozessen eingesetzt. Das Handbuch Lesson Study präsentiert handlungsorientierte und praktische Anleitungen zur Durchführung von Lesson Studies sowie eine Sammlung von beispielhaften Studien aus vielen Fach- und Bildungsbereichen. Somit stellt das Werk einen wertvollen Beitrag zur Verknüpfung von gelebter Theorie und professioneller Praxisforschung dar. Zielgruppe der Publikation sind Lehrkräfte, Forscher/innen und Studierende aus allen Bildungsbereichen.
Über den Autor
Claudia Mewald, HS-Prof. Mag. Dr., unterrichtet Fachdidaktik Englisch und Qualitative Unterrichtsforschung an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Davor unterrichtete sie Englisch, Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung sowie Kunst an Primar- und Sekundarschulen sowie im sonderpädagogischen Bereich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Testen und Beurteilen, Lernerautonomie, CLIL (Content and Language Integrated Learning), Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht und Mehrsprachigkeit. Sie ist Vorstandsmitglied von WALS, der World Association of Lesson Study, und setzt Lesson Study regelmäßig in der Aus- und Forbildung von Lehrkräften im In- und Ausland ein.

Erwin Rauscher, Univ.-Prof. HR MMag. DDr., ist Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und in dritter Funktionsperiode deren Rektor. Er ist Lehrbeauftragter zu Themenfeldern der Schulpädagogik (Schulleitung, Schulentwicklung, Schulmanagement, Schulinnovation, Inklusion, Migration/Integration) u.a. an der Universität Klagenfurt. Gastvorlesungen an Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland. Vielfache Referententätigkeit national und international, Mitglied u.a. in der Migrationskommission des BMI.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783706559355
ISBN-10: 3706559358
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5935
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Mewald, Claudia
Rauscher, Erwin
Herausgeber: Claudia Mewald/Erwin Rauscher
Hersteller: StudienVerlag
Studien Verlag Ges. m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Studienverlag, Erlerstr. 10, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Maße: 240 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Claudia Mewald (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2019
Gewicht: 0,508 kg
Artikel-ID: 114826526

Ähnliche Produkte