Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
119,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Wertmanagement ist das Gebot, mit allen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen. Das Lexikon enthält zum Thema Stichwortbeiträge von Accounting-Modell bis zu Zirkulationsproblem. Es ist in erster Linie für Studierende zur effizienten Prüfungsvorbereitung geeignet, aber auch für Personen geschrieben worden, die sich mit aktuellen Fragen der Wirtschaft im Rahmen ihrer Tätigkeit in einer Unternehmung befassen.
Wertmanagement ist das Gebot, mit allen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen. Das Lexikon enthält zum Thema Stichwortbeiträge von Accounting-Modell bis zu Zirkulationsproblem. Es ist in erster Linie für Studierende zur effizienten Prüfungsvorbereitung geeignet, aber auch für Personen geschrieben worden, die sich mit aktuellen Fragen der Wirtschaft im Rahmen ihrer Tätigkeit in einer Unternehmung befassen.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Spremann ist Direktor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (seit 1990). Er studierte Mathematik an der TU München: 1972 Dipl.-Math., 1973 Promotion zum [...].nat.; Habilitation 1975 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Karlsruhe. Von 1977-90 war SPREMANN Professor für Wirtschaftswissenschaften im Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm. Gastprofessuren an der University of British Columbia in Vancouver B.C. (1982), der National Taiwan University in Taipeh (1987), der Universität Innsbruck (2004). Zwei Jahre (1993-94) HongkongBank Professor of International Finance an der University of Hong Kong.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
421 S.
87 s/w Illustr. 87 b/w ill. |
ISBN-13: | 9783486257243 |
ISBN-10: | 3486257242 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Spremann, Klaus
Weckbach, Stefan Pfeil, Oliver P. |
Auflage: | Reprint 2018 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 236 x 160 x 29 mm |
Von/Mit: | Klaus Spremann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2001 |
Gewicht: | 0,788 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Spremann ist Direktor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen (seit 1990). Er studierte Mathematik an der TU München: 1972 Dipl.-Math., 1973 Promotion zum [...].nat.; Habilitation 1975 an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Karlsruhe. Von 1977-90 war SPREMANN Professor für Wirtschaftswissenschaften im Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm. Gastprofessuren an der University of British Columbia in Vancouver B.C. (1982), der National Taiwan University in Taipeh (1987), der Universität Innsbruck (2004). Zwei Jahre (1993-94) HongkongBank Professor of International Finance an der University of Hong Kong.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
421 S.
87 s/w Illustr. 87 b/w ill. |
ISBN-13: | 9783486257243 |
ISBN-10: | 3486257242 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Spremann, Klaus
Weckbach, Stefan Pfeil, Oliver P. |
Auflage: | Reprint 2018 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 236 x 160 x 29 mm |
Von/Mit: | Klaus Spremann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2001 |
Gewicht: | 0,788 kg |
Sicherheitshinweis