Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Während einer Einladung (einem Stipendium in?) nach Kaliningrad (vormals Ostpreußen) entdeckte Lia Darjes die kleinen improvisierten Markstände an den Straßenrändern dieser von der Entwicklung des modernen Europas weitgehend abgeschnittenen, vernachlässigten Gegend. Die "Oblast" Kaliningrad war bis 1991 militärisches Sperrgebiet und ist seit dem Ende der UDSSR eine russische Exklave, die isoliert zwischen den EU Mitgliedern Polen und Litauen liegt. Alte Frauen bieten auf einfachsten, improvisierten Ständen an, was sie mit ihrer Hände Arbeit aus Ihren Gärten oder nahegelegenen Feldern und in den Wäldern ernten, um ihre Rente aufzubessern. Die Bilder leben von der Aura der Einfachheit und Schlichtheit der Warenpräsentationen auf dem Boden, auf Holzkisten, Zeitungen oder einfachen Campingtischen. Lia Darjes Bilder zeigen in klassischer fast zeitloser Anmutung, was es im Angebot gibt: Kartoffeln, Äpfel, Beeren, Blumen, Knoblauch Knollen, selbstgemachte Marmelade, ausnahmsweise auch einmal ein Stück Fleisch, sowie auch einige wenige Porträtbilder der Marktfrauen und Händler. Mit den Bildern der Tempora Morte Serie geht es ihr darum, eine zeitgemäße Verbindung des klassischen Stillleben-Genre mit aktueller dokumentarischer Fotografie zu entwickeln.
Während einer Einladung (einem Stipendium in?) nach Kaliningrad (vormals Ostpreußen) entdeckte Lia Darjes die kleinen improvisierten Markstände an den Straßenrändern dieser von der Entwicklung des modernen Europas weitgehend abgeschnittenen, vernachlässigten Gegend. Die "Oblast" Kaliningrad war bis 1991 militärisches Sperrgebiet und ist seit dem Ende der UDSSR eine russische Exklave, die isoliert zwischen den EU Mitgliedern Polen und Litauen liegt. Alte Frauen bieten auf einfachsten, improvisierten Ständen an, was sie mit ihrer Hände Arbeit aus Ihren Gärten oder nahegelegenen Feldern und in den Wäldern ernten, um ihre Rente aufzubessern. Die Bilder leben von der Aura der Einfachheit und Schlichtheit der Warenpräsentationen auf dem Boden, auf Holzkisten, Zeitungen oder einfachen Campingtischen. Lia Darjes Bilder zeigen in klassischer fast zeitloser Anmutung, was es im Angebot gibt: Kartoffeln, Äpfel, Beeren, Blumen, Knoblauch Knollen, selbstgemachte Marmelade, ausnahmsweise auch einmal ein Stück Fleisch, sowie auch einige wenige Porträtbilder der Marktfrauen und Händler. Mit den Bildern der Tempora Morte Serie geht es ihr darum, eine zeitgemäße Verbindung des klassischen Stillleben-Genre mit aktueller dokumentarischer Fotografie zu entwickeln.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Eine dokumentarische Stilleben-Studie über Kaliningrads improvisierte Straßenmärkte, Katalog zur Ausstellung Galerie Robert Moral, Berlin November 2019, Dt/engl/russ |
Inhalt: |
72 S.
Abbildungen |
ISBN-13: | 9783960700364 |
ISBN-10: | 3960700369 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Zavadski, Andrei |
Kamera: | Darjes, Lia |
Illustrator: | Lia Darjes |
Hersteller: | Hartmann Projects Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Hartmann Projects Verlag, Angelika Hartmann, Liststr. 28/1, D-70180 Stuttgart, a.hartmann@hartmannprojects.com |
Maße: | 245 x 205 x 12 mm |
Von/Mit: | Andrei Zavadski |
Erscheinungsdatum: | 25.10.2019 |
Gewicht: | 0,444 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Eine dokumentarische Stilleben-Studie über Kaliningrads improvisierte Straßenmärkte, Katalog zur Ausstellung Galerie Robert Moral, Berlin November 2019, Dt/engl/russ |
Inhalt: |
72 S.
Abbildungen |
ISBN-13: | 9783960700364 |
ISBN-10: | 3960700369 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Zavadski, Andrei |
Kamera: | Darjes, Lia |
Illustrator: | Lia Darjes |
Hersteller: | Hartmann Projects Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Hartmann Projects Verlag, Angelika Hartmann, Liststr. 28/1, D-70180 Stuttgart, a.hartmann@hartmannprojects.com |
Maße: | 245 x 205 x 12 mm |
Von/Mit: | Andrei Zavadski |
Erscheinungsdatum: | 25.10.2019 |
Gewicht: | 0,444 kg |
Sicherheitshinweis