Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lichtwechsel
51 Gedichte
Buch von Georg Kohler
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gedichte können viele Formen haben; als komplexe, von genauen Regeln definierte Gebilde, als dramatische Balladen, die inhaltliche Spannung mit drängendem Versrhythmus verbinden, als sprachmusikalische Texte, deren Einheit von Bild und Gefühl aus Stimmung Gedanken bildet und aus Gedanken den Moment einer gelungenen Welt: »Füllest wieder Busch und Thal / Still mit Nebelglanz ...«

Gedichte spielen als revolutionärer Gesang auf Bühnen oder sie wohnen sehr leise in der Seele als Nachklang einer fast vergessenen Liebe (Brechts »Erinnerung an die Marie A.«). Was sie aber stets, trotz ihrer formalen Vielfalt eint, ist ihr ganz eigener Anspruch auf Intensität. Man darf sagen: ihr unbedingtes Bedürfnis nach Wahrhaftigkeit.

Gedichte können nicht lügen; ein falscher Ton zerstört sofort und unwiderruflich ihre Gegenwart. Was nicht bedeutet, dass ihre Versprechen ewig halten müssen - davon erzählt ja die Erinnerung an Marie A. Doch in dem Augenblick, in dem sie da sind, sind sie nichts als der unwiderlegliche Beweis ihrer Existenz. Und so der Existenz derer, die sie zur Sprache bringen - ihrer Autoren, aber ebenso des Menschen, der sich in ihrer Präsenz noch einmal entdeckt.

Soviel als Fürsprache für ein knappes halbes Hundert von Texten, die eben Gedichte, also wahrhaftige Existenzzeichen sein möchten. Knapp, reimlos, in freier Rede, unmittelbar bei der Sache - und doch ein wenig über sie hinaus: bei den Fragen, die da sind, immer, wenn wir uns selber begegnen. Und nicht zufällig steht am Anfang dieser Sammlung eine Beobachtung, die ein altes Jahr beendet und ein neues beginnt:

»Schnee / fällt auf die Spur / einer Katze / die ich gestern betrachtet / beim Deuten des / Krähenflugs«
Gedichte können viele Formen haben; als komplexe, von genauen Regeln definierte Gebilde, als dramatische Balladen, die inhaltliche Spannung mit drängendem Versrhythmus verbinden, als sprachmusikalische Texte, deren Einheit von Bild und Gefühl aus Stimmung Gedanken bildet und aus Gedanken den Moment einer gelungenen Welt: »Füllest wieder Busch und Thal / Still mit Nebelglanz ...«

Gedichte spielen als revolutionärer Gesang auf Bühnen oder sie wohnen sehr leise in der Seele als Nachklang einer fast vergessenen Liebe (Brechts »Erinnerung an die Marie A.«). Was sie aber stets, trotz ihrer formalen Vielfalt eint, ist ihr ganz eigener Anspruch auf Intensität. Man darf sagen: ihr unbedingtes Bedürfnis nach Wahrhaftigkeit.

Gedichte können nicht lügen; ein falscher Ton zerstört sofort und unwiderruflich ihre Gegenwart. Was nicht bedeutet, dass ihre Versprechen ewig halten müssen - davon erzählt ja die Erinnerung an Marie A. Doch in dem Augenblick, in dem sie da sind, sind sie nichts als der unwiderlegliche Beweis ihrer Existenz. Und so der Existenz derer, die sie zur Sprache bringen - ihrer Autoren, aber ebenso des Menschen, der sich in ihrer Präsenz noch einmal entdeckt.

Soviel als Fürsprache für ein knappes halbes Hundert von Texten, die eben Gedichte, also wahrhaftige Existenzzeichen sein möchten. Knapp, reimlos, in freier Rede, unmittelbar bei der Sache - und doch ein wenig über sie hinaus: bei den Fragen, die da sind, immer, wenn wir uns selber begegnen. Und nicht zufällig steht am Anfang dieser Sammlung eine Beobachtung, die ein altes Jahr beendet und ein neues beginnt:

»Schnee / fällt auf die Spur / einer Katze / die ich gestern betrachtet / beim Deuten des / Krähenflugs«
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783906304649
ISBN-10: 3906304647
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kohler, Georg
Hersteller: Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus / Commission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, gpsr@brocom.de
Maße: 196 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Georg Kohler
Erscheinungsdatum: 15.05.2020
Gewicht: 0,212 kg
Artikel-ID: 117885347
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 92 S.
ISBN-13: 9783906304649
ISBN-10: 3906304647
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kohler, Georg
Hersteller: Rüffer & Rub Sachbuchverlag
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus / Commission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, gpsr@brocom.de
Maße: 196 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Georg Kohler
Erscheinungsdatum: 15.05.2020
Gewicht: 0,212 kg
Artikel-ID: 117885347
Sicherheitshinweis