Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Unsere Wohngemeinschaft ist wie ein AdventskalenderEin Genossenschaftshaus, vier Generationen unter einem Dach. Mie ist erste Vorsitzende und dirigiert das Plenum. Lasse und Louise gibt's nur im Doppelpack. Lisa lebt im Mittelalter, ihre Tochter Gudrun will lieber einen neuen Vornamen. In Elizabeth brodelt ein Vulkan, Agis trinkt fünf Ouzos hintereinander, Lotte schwärmt für Agis und nicht für seine Verlobte - und Oma und Ruth sind das Liebespaar des Jahrhunderts. Als sich herumspricht, dass die Ich-Erzählerin ein Talent zum Dichten hat, stehen sie alle Schlange, um der Neuzugezogenen ihre Geschichten zu erzählen. Mit ihren Liedern und Horoskopen schenkt sie den Hausbewohnern den feinen, roten Faden, der ihren Leben und Schicksalsschlägen den ersehnten Sinn [...] musikalischer Roman, der das menschliche Miteinander besingt. Von Dänemarks erfolgreichster Gegenwartsautorin: eine Liedererklärung an das Leben.'Pilgaards perfektes Sprachgefühl, ihre genaue Beobachtungsgabe, ihr Sinn

für Situationskomik und ihre sprudelnde Erzähllust garantieren

höchstes Lesevergnügen.' Peter Urban-Halle, DeutschlandfunkAus dem Dänischen von Hannes LangendörferAuch als Audiobuch erhältlich

Gelesen von Caroline Peters
Unsere Wohngemeinschaft ist wie ein AdventskalenderEin Genossenschaftshaus, vier Generationen unter einem Dach. Mie ist erste Vorsitzende und dirigiert das Plenum. Lasse und Louise gibt's nur im Doppelpack. Lisa lebt im Mittelalter, ihre Tochter Gudrun will lieber einen neuen Vornamen. In Elizabeth brodelt ein Vulkan, Agis trinkt fünf Ouzos hintereinander, Lotte schwärmt für Agis und nicht für seine Verlobte - und Oma und Ruth sind das Liebespaar des Jahrhunderts. Als sich herumspricht, dass die Ich-Erzählerin ein Talent zum Dichten hat, stehen sie alle Schlange, um der Neuzugezogenen ihre Geschichten zu erzählen. Mit ihren Liedern und Horoskopen schenkt sie den Hausbewohnern den feinen, roten Faden, der ihren Leben und Schicksalsschlägen den ersehnten Sinn [...] musikalischer Roman, der das menschliche Miteinander besingt. Von Dänemarks erfolgreichster Gegenwartsautorin: eine Liedererklärung an das Leben.'Pilgaards perfektes Sprachgefühl, ihre genaue Beobachtungsgabe, ihr Sinn

für Situationskomik und ihre sprudelnde Erzähllust garantieren

höchstes Lesevergnügen.' Peter Urban-Halle, DeutschlandfunkAus dem Dänischen von Hannes LangendörferAuch als Audiobuch erhältlich

Gelesen von Caroline Peters
Über den Autor
Stine Pilgaard wurde 1984 geboren. Mit 'Meter pro Sekunde' erschien erstmals eines ihrer Bücher auf Deutsch und wurde sogleich zum Spiegel-Bestseller. Ihr Debütroman 'Meine Mutter sagt' ist 2022 bei Kanon erschienen. 'Lieder aller Lebenslagen' ist in Dänemark 2015 erschienen. Stine Pilgaard lebt in Kopenhagen.
Zusammenfassung
Stine Pilgaard lesen macht glygglich!
NetGalley
Lovelybooks
Lesereise Berlin-München-Köln
Social Media-Adventskalender
1. Auflage in Sonderausstattung: Buchbezug mit Gemälde
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Lejlighedssange
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783985680887
ISBN-10: 3985680884
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Dänisch
Einband: Gebunden
Autor: Pilgaard, Stine
Übersetzung: Langendörfer, Hannes
Hersteller: Kanon Verlag Berlin GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Kampa Verlag AG, Belziger Str. 35, D-10823 Berlin, info@kanon-verlag.de
Maße: 217 x 142 x 24 mm
Von/Mit: Stine Pilgaard
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 0,39 kg
Artikel-ID: 126817444

Ähnliche Produkte

Taschenbuch