Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liesborn
Ein Kloster, wie es lebt und stirbt
Taschenbuch von Heinrich Bücker
Sprache: Deutsch

6,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Liesborn lebt als Kloster schon lange nicht mehr. Die Idee, über die Geschichte dieses Klosters zu schreiben, hatte Heinrich Bücker bereits vor 60 Jahren. Der aus Liesborn stammende Autor schloss sein theologisches Studium mit einer Arbeit über die historische Entwicklung des "heimatlichen" Klosters ab. Im vorliegenden Büchlein präsentiert Heinrich Bücker seinen Rückblick auf die geschichtlichen Stationen des Klosters als freie Erzählung. Vor den Augen des Lesers tauchen längst vergangene Zeiten auf - nicht als trockene Abhandlung, sondern angereichert mit Fantasievollem und Unterhaltsamem, das in den Geschichtsbüchern nicht festgehalten wurde. So kann sich jeder auf unkomplizierte Weise ein Bild davon machen, wie Kloster Liesborn verschiedene Epochen durchlebte und anlässlich der Säkularisierung im Jahr 1803 schließlich aufgelöst wurde. Sein Glanz aus früheren Zeiten leuchtet noch heute.
Liesborn lebt als Kloster schon lange nicht mehr. Die Idee, über die Geschichte dieses Klosters zu schreiben, hatte Heinrich Bücker bereits vor 60 Jahren. Der aus Liesborn stammende Autor schloss sein theologisches Studium mit einer Arbeit über die historische Entwicklung des "heimatlichen" Klosters ab. Im vorliegenden Büchlein präsentiert Heinrich Bücker seinen Rückblick auf die geschichtlichen Stationen des Klosters als freie Erzählung. Vor den Augen des Lesers tauchen längst vergangene Zeiten auf - nicht als trockene Abhandlung, sondern angereichert mit Fantasievollem und Unterhaltsamem, das in den Geschichtsbüchern nicht festgehalten wurde. So kann sich jeder auf unkomplizierte Weise ein Bild davon machen, wie Kloster Liesborn verschiedene Epochen durchlebte und anlässlich der Säkularisierung im Jahr 1803 schließlich aufgelöst wurde. Sein Glanz aus früheren Zeiten leuchtet noch heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783944974644
ISBN-10: 3944974646
Sprache: Deutsch
Autor: Bücker, Heinrich
Hersteller: Dialogverlag, Münster
Verantwortliche Person für die EU: Dialog Medien Agentur GmbH, Jennifer Haack, Cheruskerring 21, D-48147 Münster, service@dialog-medien.de
Maße: 5 x 121 x 207 mm
Von/Mit: Heinrich Bücker
Erscheinungsdatum: 26.07.2022
Gewicht: 0,067 kg
Artikel-ID: 121976203
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783944974644
ISBN-10: 3944974646
Sprache: Deutsch
Autor: Bücker, Heinrich
Hersteller: Dialogverlag, Münster
Verantwortliche Person für die EU: Dialog Medien Agentur GmbH, Jennifer Haack, Cheruskerring 21, D-48147 Münster, service@dialog-medien.de
Maße: 5 x 121 x 207 mm
Von/Mit: Heinrich Bücker
Erscheinungsdatum: 26.07.2022
Gewicht: 0,067 kg
Artikel-ID: 121976203
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte